Ich finde den ganz cool - wir überlegen den vielleicht als nächstes Auto für Andrea zu holen - also so im Sommer 2015 wenn wir endlich diesen unsäglichen Mini Countryman von der Backe haben
Ergebnis 1 bis 20 von 235
Thema: >>> DER <<< PORSCHE Macan
-
02.04.2013, 22:07 #1ehemaliges mitgliedGast
>>> DER <<< PORSCHE Macan
Liebe Autofreunde,
nach zehn Jahren TT / TTS bin ich seit einem halben Jahr mit einem S3 schon etwas gemütlicher unterwegs. Meine damit nicht langsamer, sondern eben gemütlicher.
Als nächste Stufe könnte ich mir einen SUV vorstellen. Zu groß sollte er aber nicht sein. Auch wenn es schöne "Einsteiger"-SUVs gibt, so richtig konnte ich mich für noch keinen begeistern.
Jetzt sehe ich dieses Schmuckstück
http://wap.bild.de/auto/auto-news/po...1858.bild.html
und könnte mir gut vorstellen, dass das mein nächster wird (2014 / 2015).
Wie findet Ihr den?
Habt Ihr Bilder, Infos, etc.?
Beste Grüße, GuidoGeändert von ehemaliges mitglied (02.04.2013 um 22:12 Uhr) Grund: Rechtschreibung
-
02.04.2013, 22:09 #2what goes around comes around
-
02.04.2013, 22:10 #3ehemaliges mitgliedGast
Frauenauto?
-
02.04.2013, 22:13 #4
Ja klar - sind aber doch alle SUV's
Sonst musst du ein G kaufen - der ist maskulinwhat goes around comes around
-
02.04.2013, 22:17 #5ehemaliges mitgliedGast
Gut, damit kann ich leben. TT, TTS, S3 - sind ja alles nicht die typischen "Männerbeschleuniger". Für mich also kein Problem.
-
02.04.2013, 22:18 #6
-
02.04.2013, 22:50 #7
Hab keine Infos
Die Bilder die ich bis jetzt gesehen hab gefallen mir halt einfach - und mit nem Porsche macht man per se nix falsch, imhowhat goes around comes around
-
02.04.2013, 22:55 #8ehemaliges mitgliedGast
Für mich wäre es der erste "Porsche" (" deswegen, weil's halt kein klassischer "Rennwagen" ist). Mich würde in diesem Zusammenhang auch mal interessieren, wie das bei Porsche mit den Unterhalrskosten (also nicht Benzin, Steuer, Versicherung) ist. Explizit die Frage nach den Kosten für Kundendienst. Bei Audi hatte ich bei meinen Neuwagen den ersten nach ca. 20.000 km und der hat immer um die 200,- EUR gekostet.
-
02.04.2013, 23:08 #9
Da die Inspektionskosten für den Boxster fast dieselben sind, wie beim 911er, werden die Kosten für den Macan wohl auch in dem Bereich liegen. Sprich kleine Inspektion so um die 500€, grosse 800€, falls sonst nix dazu kommt.
Bremsen jeweils ca. 500€ vorne und hinten. Ist jetzt aber nur geschätzt.
Inspektion jeweils alle 30t km (klein) und 60t km (groß)Geändert von natas78 (02.04.2013 um 23:11 Uhr)
-
02.04.2013, 23:11 #10
Also die Wartungskosten bei unserem Cayenne hielten sich in Grenzen. Ich denke das die Kosten beim Mecan was Service und Bremsen sich auf Niveau von einem Mercedes GLK mit entsprechenden Features befindet.
Wir hatten bis jetzt in einen Boxster, einen Cayenne und einen 997 (den G klammere ich jetzt bewusst mal aus) - ich war bei jedem Model immer wieder überrascht das die Kosten für Versicherung und Steuer gar nicht so sehr teuer waren.
Ok der Benzinverbrauch war bei allen etwas höher, wie vielleicht bei vergleichbaren Autos von Mitbewerbernwhat goes around comes around
-
02.04.2013, 23:47 #11ehemaliges mitgliedGast
Okay, das klingt bezahlbar. Bremsen (also mit den Scheiben), vorne und hinten (zusammen, war nicht innerhalb eines Kundendienstes) lagen beim TTS etwa bei 800,- bis 1.000,- EUR. Satz Sommerreifen (also ohne Felgen) bei 2.000,- EUR. Ist also vergleichbar. Man liest halt immer im Netz, dass bei Porscje der Ölwechsel so teuer sei. Das hat mir ein Freund (gut, mit einem 911er) auch bestätigt.
-
02.04.2013, 23:56 #12
Geändert von GG2801 (02.04.2013 um 23:58 Uhr)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.04.2013, 00:05 #13ehemaliges mitgliedGast
Danke Gerald.
Ich oute mich hier mal als absoluter "Konzi-Gänger". Das mache ich bei meinen Uhren und Autos. Die Dinger werden neu gekauft und bekommen dann immer "Herstellerpflege". Ich würde den Macan neue im Porsche-Zentrum x (haben bzw. hatten die Gebietsschutz?) kaufen und würde da auch brav meine Kundendienste machen lassen.
-
03.04.2013, 00:06 #14
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Mir gefällt er auch ganz gut, Guido, der Macan.
Ich lese oft das die Situation bei Porsche heute, speziell mit dem Macan wohl mit der von Porsche und dem 924 gleichgestellt wird ... der scheinbar von vielen als VW-Porsche abgetan wurde.
Der Macan scheint ja ein Q5 im schöneren Blechkleid, mit von Porsche modifizierten Motoren zu sein. Mich würde das nicht stören ... und ich denke , ich werde wahrscheinlich unseren Cayenne S gegen einen Macan oder einen Alpina X3d Biturbo eintauschen. Der Alpina scheint ja auch fantastische Werte zu haben. Ist ein Diesel, beschleunigt von 0 auf 100 in 4,9 Sekunden, bei minimalem Verbrauch, hat eine geile 4 Rohr-Auspuff-Anlage und ist sicher ein Underdog unter den kleinen SUVs.
http://www.alpina-automobiles.com/ww...ical-data.html
Werde beide mal fahren und danach entscheiden.
Lass uns da am Ball bleiben und uns austauschen!Geändert von 993iwc (03.04.2013 um 00:11 Uhr)
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
03.04.2013, 00:17 #15ehemaliges mitgliedGast
Gerne, Drazen.
Aber da ich ja erst im November meinen S3 in Ingolsatadt abgeholt habe (und mit dem - bis auf den Tankwechsel - auch sehr glücklich bin) wird's bei mir nichts vor Ende 2014.
-
03.04.2013, 00:25 #16
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
-
03.04.2013, 00:28 #17ehemaliges mitgliedGast
-
03.04.2013, 09:20 #18
Ich finde den optisch auch gelungen.
Leider werden von den 35 cm die er kürzer als der Cayenne ist,
sicher die Hälfte auf den Innenraum fallen und ich kann schon
im Cayenne auf keinen cm verzichten...
-
03.04.2013, 09:58 #19what goes around comes around
-
03.04.2013, 10:04 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Größenmäßig wäre der Macan genau richtig für mich. Aber er gefällt mir nicht auf den Bildern. Allmählich sehen die Nicht-Sportwagen von Porsche alle wie ein rundgelutschtes Stück Seife aus.
Lesezeichen