Alles Gute Dir![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
19.04.2013, 23:46 #1
Rat bzgl. Sanierung / Renovierung gesucht
Nach langer und intensiver Suche habe ich evtl. ein Haus gefunden: REH aus 1970, Lage gut, Größe gut, Grundstück gut, Grundrisse gut. Das Problem: An dem Haus wurde nie was gemacht, das ist alles noch aus dem Baujahr und auch nicht gepflegt worden. Sicher muss gemacht werden: Bodenbeläge (evtl. auch Estrich) neu, Heizungen neu (FBH?), Elektrik neu, Fenster neu, Dach neu, Bäder neu, Türen innen und außen neu, innen neu verputzen, Änderungen der Zimmeraufteilung (keine tragenden Wände), Gartenzaun und Terrasse neu, Fassade überarbeiten und ggf. energetisch anpassen, Balkon sanieren, Kaminzug außen für Schwedenofen, Treppenstufen ersetzen (Marmor -> Holz). Ich hab bestimmt noch einiges vergessen. Das Haus hat eine Tiefgarage (teilen sich 6 Parteien), über deren Zustand ich nichts sagen kann. Der Keller ist jedenfalls trocken, man riecht auch keinen Moder.
Ich werde mir das Haus noch einmal mit einer Architektin zusammen ansehen, die die Häuser gut kennt, da sie vor 20 Jahren eines davon renoviert hat und vor kurzem dort auch die Fenster (30.000,-) und das Dach (30.000,-) erneuert hat.
Mit welchem Rahmen muss ich kalkulieren, wenn keine unvorhergesehenen Mängel auftauchen? Ist 1.200,- pro qm der gesamten Grundfläche eine solide Grundlage, die eine Sanierung auch mit hochwertige Ausstattungen zulässt? Ich sehe diese Frage als reine Sammlung von Input - dass so etwas niemand per Ferndiagnose sagen kann, ist schon klar, ich will nur ein paar Eckwerte klären.
Ich weiß, viele werden meine Frage aus nachvollziehbaren Gründen absurd finden: "Warum nimmt der sich nicht einen Gutachter, einen Architekten und den Handwerker seines Vertrauens, schaut sich das Objekt ganz genau an, macht eine Kalkulation und weiß dann, was Phase ist?", aber so tickt der Münchener Immobilienmarkt nicht. Ohne ein gewisses Maß an Wagemut kann man hier nur Ladenhüter bekommen.Geändert von Coney (19.04.2013 um 23:51 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.04.2013, 23:53 #2Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
19.04.2013, 23:54 #3
Danke!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.04.2013, 23:55 #4
-
20.04.2013, 00:04 #5
Stimmt, das hatte ich vergessen: Lage wäre eigentlich super, würde da nicht so ein Honk in der unmittelbaren Nähe wohnen.
Der sitzt im Bussi-Bär-Kostüm in seinem Cabrio, fährt ständig die Straße auf und ab und in voller Lautstärke läuft "Heit gibt's a Rehragout auf'd Nacht!" im Dauerloop. Und egal, was ich ihm an den Kopf schmeiße, er antwortet nur "Jetzt hast es nämlich grad selber gsagt!" und irgendwas mit "Mandel-Crunch", aber das vernuschelt er immer so.
So, BTT.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.04.2013, 00:12 #6
Für 1.200 Lewonzen auf den qm Wohnfläche sollte eine Sanierung in gehobenem Standard tutti kompletti, jedoch ohne Aussenanlage drin sein. Aber auch das ist nach oben offen.
30K nur für Fenster scheint mir sportlich. Fürs Dach sollte man imho mit 240,-/qm Dachfäche hinkommen.
Die Architektin müsste dir ne Kostenschätzung machen können. Ich kann dir die dann gegenchecken wenn du willst.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.04.2013, 00:18 #7
Super, danke. Das Dach hat vielleicht 70qm und zwei größere und ein kleineres Dachflächenfenster.
Die Fenster, die die Architektin gemacht hat, sind Vollholz, das Haus hat 16 Fenster in der Fassade, davon 6 Bodentief.Geändert von Coney (20.04.2013 um 00:19 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.04.2013, 00:27 #8
Kenne jetzt die Müncher Baupreise nicht, aber Fenster müssten für unter 50% der 30 k drin sein und bei Paddy´s Kostenangabe fürs Dach sind Wärmedämmaßnahmen sicherlich enthalten, die reine Erneuerung der Dacheindeckung geht günstiger.
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
20.04.2013, 00:32 #9
Nur aus Neugier - was kostet so eine abgewohnte Bude denn inzwischen in München pro qm?
Gruß, Florian
-
20.04.2013, 00:35 #10
Fasten your seat belts: 4200,-.
Ins Geld gehen halt die 350qm Grund, auf denen die Bude steht - der kostet wohl so um die 1.300,- pro qm.Geändert von Coney (20.04.2013 um 00:37 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.04.2013, 00:46 #11
-
20.04.2013, 07:24 #12
Autsch!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.04.2013, 07:57 #13
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
20.04.2013, 08:18 #14
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
70qm Dach?
Sicher?
Das ist extrem wenig.
Ich bin grad auch am dachrenovieren und die 240€/qm kommen mit
U=0,14 hin, dann kriegst du auch die KfW Förderung.
Fenster halte ich auch für viel zu teuer.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.04.2013, 09:28 #15
70qm ist nur Pi mal Daumen, ist ein Satteldach mit recht flacher Steigung, das Haus hat eine Grundfläche von 12 x 5. Der Preis für die Fenster ist inkl. Einbau, der Ypreis für das Dach inkl. innerer Isolierung und den drei Fenstern.
Geändert von Coney (20.04.2013 um 09:29 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.04.2013, 10:22 #16
Freut mich das Ihr jetzt endlich ein Haus gefunden habt.
30 K für die Fenster sind auch mit Einbau ziemlich viel, würde mir da noch weitere Angebote einholen.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
20.04.2013, 10:28 #17
Noch ist allerdings nichts spruchreif, es wäre nicht das erste Mal, dass das Objekt am Ende einen ganz anderen Verkaufspreis hat, weil sich die Interessenten überbieten. Das ist ein Dreck hier, echt.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.04.2013, 10:31 #18
Dann drücken wir mal die Daumen das es klappt.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
20.04.2013, 10:44 #19
Jep, die 240,-- meinte ich für ein isoliertes Dach auf aktuellem Stand. Ich sehe die 50% der 30K für die Fenster auch als realistisch, und zwar inklusive Einbau.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.04.2013, 10:59 #20
Grundfläche 12x5m ?? Bist Dir da sicher?
Ich kann leider nur wenig dazu beitragen, bin aber irrsinnig froh, dass hier bei uns in Kärnten ein Haus noch leistbar ist.
Aus meiner Erfahrung kannst aber Deine Rechnung nehmen und auf jeden Fall 10-20% für Dinge drauflegen, die man Anfangs nicht bedacht hatte.
Toi,toi,toi für Dein Projekt!MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Lesezeichen