Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    Kaufberatung Doppelchronograph

    Brauch mal einen Rat von Fachleuten. Ich liebäuge schon länger mit dem schönen Doppelchrono von IWC. Der 3713 wäre mein Topfavorit. Aber die Spitfire ist auch nicht schlecht. Gibt es da einen bis auf die Zeiger und das Blatt einen weiteren Unterschied? Habe den Eindruck das die 3713 sammelwürdiger ist?

    Was haltet Ihr von diesen Angeboten:

    http://www.ebay.de/itm/190828490295?...84.m1423.l2648

    oder

    http://www.chrono24.de/iwc/fliegeruh...=3&tab=details
    Axel

  2. #2
    Die 3713 ist auf alle Fälle DER Klassiker (und hat auch noch die Deutsche Wochentagsscheibe, die gibt's schon lange nicht mehr), würde sie der Spitfire absolut vorziehen. Zum Preis kann ich wenig sagen, da muss man mal den Markt ein wenig abgrasen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.127
    In meinen Augen - wenn - nur das alte Modell! Und wenn - dann nur mit dem genialen Stahlband!

    Einer der schönsten Chronographen am Markt...

    zB. http://www.chrono24.de/iwc/pilots-wa...ch%2Findex.htm
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.437
    Wer DIE von David verlinkte nicht kauft, sucht keine!

    Die find ich rischdisch guuuut!
    Everything that kills me makes me feel alive

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.069
    Ist eine tolle Uhr. Allerdings dran denken, wenn eine Revi ansteht oder Fehlfunktion durch unsachgemaesse Betaetigung der rattrapante Funktion behoben werden muss, wirds teuer. Niveau liegt auf Hoehe der ewigen Kalender; also bei rund 1200. - plus X

    Wobe

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Themenstarter
    Ja die ist toll .. nur Italien ... würde die lieber vorher anschauen oder sogar prüfen lassen

    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    In meinen Augen - wenn - nur das alte Modell! Und wenn - dann nur mit dem genialen Stahlband!

    Einer der schönsten Chronographen am Markt...

    zB. http://www.chrono24.de/iwc/pilots-wa...ch%2Findex.htm
    Axel

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.127
    Schau Dir die Homepage des Turiner Händlers einfach mal an.

    Ich hätte hier absolut kein schlechtes Gefühl. Uhr und Preis scheinen top zu sein, der Händler bietet 18 Monate Garantie an.

    http://www.orologeriabodoni.com/scheda.asp?id=32296
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Den "Doppel" muss man tragen können. Ich kann es mit meinen dünnen Ärmchen leider nicht. Deshalb verzichte ich seit vielen Jahren auf eine Anschaffung. Einmal war sie schon so gut wie gekauft, aber dann am Arm...

    Falls es die Anatomie zulässt... Go for ist! Einer der g..... Chronos überhaupt! Und dann bitte gleich mit dem Stahlband. Denn der Wunsch danach wird früher oder später unweigerlich aufkommen. Und ein Nachkauf ist dann teuer und schwer zu realisieren, da nicht oft am Markt.
    Gruß Frank

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.244
    Ich habe die 3713 samt Stahlband seit 1999. Damals hatte ich erst den Fliegerchrono, da mir der Doppelchronograph zu groß war, habe ihn dann aber doch gekauft. Die Uhr trägt sich nach wie vor phantastisch und durch das Gehäusedesign fällt die Bauhöhe von 16 mm gar nicht so stark auf.
    Die Spitfire hat das gleiche Gehäuse und Werk, nur halt ein anderes Ziffernblatt. Die Entscheidung solltest du rein nach deinem Geschmack treffen. Wenn es die Spitfire sein sollte, dürfte eine Gebrauchte etwas günstiger sein, als der klassische Fliegerchrono.
    Wenn dir jedoch Wiederverkauf etc nicht unwichtig ist, würde ich auf jeden Fall die 3713 nehmen. Der Markt für die Spitfire ist deutlich kleiner.
    Der klassische Doppelchrono ist für mich einer der genialsten Chronos überhaupt. Ich hatte zwischenzeitlich einige weitere Chronos, von der Daytona, über Panerai usw. Geblieben ist die 3713, ergänzt um eine Speedmaster mit 9300 Werk sowie einem Blancpain Flyback Chrono mit Großdatum. Und wenn ich mal entscheiden müsste, welche der drei Uhren bleibt, wäre es wieder die 3713.
    Viel Spaß beim Suchen und Entscheiden.
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Wie es der Zufall so will sitze ich gerade vor meiner 1997er Preisliste und wundere mich über die Aussage, dass der Doppelchronograph eine Höhe von 16mm haben soll. In meinem Booklet steht was von 9,5mm. (Oder bezieht sich das nur auf die Höhe des Werkes?)
    Ich selber schaue gerade nach einer 3706, damit sich meine Mark XII nicht so alleine fühlt.
    Sind die Kosten bei einer Revision einer 3706 ebenso teuer wie bei einer 3713? Kann ja eigentlich aufgrund der fehlenden Rattrapante nicht sein. Aber man weiss ja nie.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.437
    Axel,

    Sei cool und Kauf Dir diese:

    http://www.bachmann-scher.de/de/iwc/...eces-4573.html
    Everything that kills me makes me feel alive

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.127
    Uff....da würde mich mal das Gewicht interessieren!

    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  13. #13
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.765
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Uff....da würde mich mal das Gewicht interessieren!
    Ich tipp auf 450 Gramm.

    Gegen eine AP RO Offshore Platin aber immer noch ein Leichtgewicht...

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Themenstarter
    Ja die wäre was
    Axel

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    Klasse!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.437
    Mal wieder was Schönes zum anständigen Preis:

    http://www.worldoftime.de/de/iwc/fliegeruhr-11414.html
    Everything that kills me makes me feel alive

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Themenstarter
    Leider schon verkauft

    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    Mal wieder was Schönes zum anständigen Preis:

    http://www.worldoftime.de/de/iwc/fliegeruhr-11414.html
    Axel

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Themenstarter
    Was haltet Ihr denn von dieser. Leider ohne Historie, Box und Papiere:

    http://www.chrono24.de/dealer/buyxbe...esultview=null
    Axel

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.127
    Zitat Zitat von emma Beitrag anzeigen
    Was haltet Ihr denn von dieser. Leider ohne Historie, Box und Papiere:

    http://www.chrono24.de/dealer/buyxbe...esultview=null
    Ja ne is klar!

    Um € 780,-- teurer als die von mir gezeigte vom italienischen Händler, aber dafür ohne Papiere.
    Also ein ganz klarer Kauftipp.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Zitat Zitat von emma Beitrag anzeigen
    Was haltet Ihr denn von dieser. Leider ohne Historie, Box und Papiere:

    http://www.chrono24.de/dealer/buyxbe...esultview=null
    Ich kauf nix ohne Box und Papiere.
    Ist mir die Gefahr von Hehlerware oder sonstigem Schmu einfach zu groß.
    (Also vor allem in Bezug auf die Papiere)

Ähnliche Themen

  1. IWC Doppelchronograph - Beratung
    Von bkao im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:30
  2. IWC Doppelchronograph
    Von bini1000 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 12:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •