Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Kindersitzfrage, speziell Modelle mit Fangtisch - BMW Junior Seat I-II

    Unser Max wird nicht mehr lange in seinem MaxiCosi aushalten un braucht einen Kindersitz.

    Ich habe den BMW Junior Seat I-II mit ISOFIX im Sinn, meine bessere Hälfte hat jedoch Bedenken, da dieser "nur" einen Fangtisch hat und keinen eigenen Gurt, der den Kleinen fest im Sitz anschnallt.

    Ich als Mann hätte mir darüber jetzt keine Gedanken gemacht, da der Sitz speziell für so kleine Menschenkinder entwickelt worden ist. Mamas denken da weiter

    Könnt Ihr mir mal Tipps geben, ist so ein Fangtisch gut oder nicht so gut.

    Danke!
    Geändert von Subdate300 (15.05.2013 um 11:30 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Es kommt immer auf das Gewicht des Kindes an.

    Hosenträgergurte sind immer besser als Dreipunktgurt und / oder Fangtisch. Ab einer bestimmten Gewichtsklasse werden die Kindersitze aber meistens ohne Hosenträgergurt ausgeliefert und greifen auf das fahrzeugeigene Gurtsystem zurück.

    Ich wollte keinen Tisch im Sitz bei unseren Kindern, da Tische bei uns im Auto sowieso verbaut sind und die Kinder m. E. zu sehr schwitzen untenrum, da durch den sitzseitigen Tisch weniger Luft zirkulieren kann.
    Geändert von Der Novize (15.05.2013 um 12:05 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  3. #3
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    9-25kg, wäre also geeignet fürn Max.
    Beste Grüße, Steff

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Ich habe für alle Kinder diese hier in beiden Autos:

    http://de.concord.es/produkte/drivin...ransformer-xt/

    Klare Empfehlung.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  5. #5
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Eltern, die auf maximale Sicherheit aus sind, schwören wohl auf diese Schwedensitze, in denen die Kinder, wie im Maxi Cosi, entgegen der Fahrtrichtung sitzen. Seit Einführung dieser Sitze in Schweden sind die tötlichen Verletztungen bei Frontalchrashs signifikant zurück gegangen.
    Sind halt erheblich Fummeliger beim Reinsetzen des Kindes, weswegen sie in den deutschen Tests nicht so gut abschneiden.

    Wir sind auch noch unentschlossen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.287
    Der BMW hat doch isofix?! Somit ist der doch fest montiert.

    Wir hatten den auch und waren sehr zufrieden.

    Wobei mein kleinster (mittlerweile 8) schon immer mit Fangtisch fuhr.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  7. #7
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Biff, ja klar haben wir ISOFIX, es geht um die "Fixierung" von Max im Sitz.

    Ob da der Fangtich ok ist oder eher suboptimal. Max hat 9 kg und kann laut Doc ohne Probleme in einen richtigen Sitz verfrachtet werden.
    Beste Grüße, Steff

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Ich bin noch nicht ganz so weit und noch bei Maxi Cosi Babyschale dabei.
    Soweit ich aber bei meinen Recherchen zum Maxi Cosi gesehen habe ist das Non Plus Ultra an Sicherheit die Variante mit dem rückwärtsgerichteten Kindersitz. Sogenannte Reboard Sitze.
    Hier steht was in Autobild dazu.
    http://www.autobild.de/artikel/kinde...d-3734614.html
    Aus dem Freundeskreis habe ich aber gehört, dass nicht alle Kinder diese Rückwärtsposition akzeptieren.
    Viele Grüße

    Edit: Sehe gerade, dass diese Sitzvariante doch schon empfohlen wurde. Inzwischen scheint das Einsteigen leichter geworden zu sein, da man viele Modelle zur Tür drehen und damit das Kind leichter in den Sitz verfrachten kann.
    Geändert von Sailking99 (15.05.2013 um 14:23 Uhr)

  9. #9
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Kann aber auch sein, dass die Kinder permanent kot*** , ich würde nicht entgegen der Fahrtrichtung sitzen wollen, was bei einem Frontalzusammenstoß sicher auch für den Fahrer sinnvoll wäre
    Beste Grüße, Steff

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Sobald die kleinen neugierig sind und wissen wollen was vorne los ist, ist schluss mit lustig

    Da ist die Sitzrichtung vorgegeben

    Ansonsten Test Kindersitzte ADAC oder ÖAMTC oder Stiftung Warentest.....................
    LG Dieter

  11. #11
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Zitat Zitat von weyli Beitrag anzeigen
    Sobald die kleinen neugierig sind und wissen wollen was vorne los ist, ist schluss mit lustig

    ...............
    +1
    Beste Grüße, Steff

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich würde den Sitz auf jeden Fall ausprobieren

    1. Ob der Junior rein passt und sich halbwegs wohl fühlt. Der Sitz ist zwar generell erst mal ungewohnt, aber mein Sohn hat bei den Versionen mit Fangkorb vor der Brust nur gemeckert. Kein wunder, der konnte sich kaum bewegen. Ist zwar sicherer, aber wie Han Solo in Carbonit möchte man ja auch nicht durch die Gegen fahren. 5-Punkt-Gurt funktioniert auch.

    2. Ob der Sitz ins Auto passt. ISOFIX ist toll, aber oft sind die Stellen, an denen die Halterung zu finden ist sehr schwer zugänglich. Bei unserem Golf V+ hätten wir einige Modelle gar nicht montiert bekommen ohne Teile des Polsters dauerhaft zu schädigen.

    3. Wie der Junior im Sitz im Auto sitzt. Im Laden sitzen die Kids gut, weil fast aufrecht und man kann den Sitz i.d.R. problemlos nach hinten neigen. Im Auto wird die Sitzposition durch die Steilheit der Sitzbank mit bestimmt. Die ISOFIX Halterung fixiert den Sitz ja nur hinten unten. Der Winkel, in dem der Sitz am Ende steht, wird durch die Sitzbank beeinflusst. Bei unserem Golf V+ ist die Sitzbank hinten so steil, dass z.B. ein Maxi Cosi mit der ISOFIX Base so stark nach hinten geneigt ist, dass das Kind schon in der vermeintlich aufrechten Sitzeinstellung mehr liegt als sitzt. Wir haben darauf hin einen Sitz mit normaler Gurtmontage genommen und eine Art Keilkissen, das es als Zubehör gibt.

    Rückwärts sitzen war nie eine Option. Zum Einen, weil viele Kinder es nicht mögen (was ich verstehen kann) gegen die Fahrtrichtung zu schauen, zum Anderen, weil die Kommunikation u.U. stark eingeschränkt ist. Sitzt der Junior auf der Rückbank in Fahrtrichtung, kann man durch einen Blick in den Rückspiegel oder mal umdrehen schnell schauen, wie es dem Kleinen so geht. Sitzt er gegen die Fahrrichtung ist das schwer.
    Geändert von eos (15.05.2013 um 14:50 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Ist zwar schon einige Jahre her, aber ich habe damals den BMW Sitz zurück zum Händler gebracht! Trotz Isofix hat uns die Sicherung des Kindes ohne "eigenen" Gurt am Kindersitz nicht überzeugt. Und nen Fangtisch braucht kein Mensch!
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  14. #14
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.271
    Wir haben die Version mit Fangtisch, den Kleinen stört es nicht bisher.
    Allerdings fahre ich nur in der Stadt rum, will heissen lange Fahrten in den Urlaub usw sind bei uns nicht an der Tagesordnung.
    Es grüßt der Markus

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Fangtisch haben wir auch probiert - war von der ersten Sekunde bei uns so

  16. #16
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Frau war gestern im Dingolfinger Servicezentrum, da durfte der kleine Mann probesitzen... Er hat sich nicht beschwert, also hat sie ihn gekauft. Das Teil mit ISOFIX hat Rückstand und wird in 2-3 Wochen geliefert, dann kann ich mehr sagen zumThema ISOFIX-Halt im Auto etc.

    Wir haben uns nun kurzfristig für den BMW-Sitz entschieden, weil es tausend Meinungen gibt, sehen wir hier schon, mit FT, ohne FT... Rückwärts sitzen ist absolut keine Option, auch, wenn es möglicherweise sicherer wäre, aber auf die Scheiorgien will ich mich nicht einlassen und EOS hats auch schon gut umschrieben.

    Ich denke, dass man generell keinen schlechten Sitz bekommt, wenn man bereit ist Geld auszugeben -also keinen Billigschrott kauft.

    Ich werde berichten

    EDIT: Andreas: Da es ein BMW Sitz ist, sollte die Sitzposition -in einem BMW- passen. Daher haben wir es nicht ausprobiert und haben mal Vertrauen.
    Geändert von Subdate300 (16.05.2013 um 07:15 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  17. #17
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Hier is das Ding
    Hatte ewig Lieferzeit.

    Beste Grüße, Steff

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Hi,
    da ich gerade einen Reboarder für unseren Nachwuchs gekauft habe wollte ich den Beitrag updaten.

    Wir haben die Kleine überall probesitzen lassen. Auch vorwärts mit Fangtisch, was bei vorwärtsgerichteten Sitzen als am sichersten gilt.
    Alle Sitze mit Fangtisch wurden überhaupt nicht akzeptiert.

    Rückwärts ist sicherer und war daher unser Wunsch. Auch scheint Ihr das Rückwärtsfahren wurscht zu sein.

    Da aber vielleicht doch der Punkt kommt, dass die Kleine sehen will was vorne passiert haben wir einen Sitz genommen, welcher auch vorwärts geht. Wird halt so lange wie möglich vermieden.

    Wir haben jetzt den Maxi Cosi 2way Pearl genommen. In dem wollte sie am liebsten sitzen und ich fand den von der Bedienung am wenigsten fummelig.

    Auch möchten wir den Sitz zwischen verschiedenen Autos tauschen und das geht mit der Basis sehr bequem.
    Bei Cybex oder Besafe müsste man zum Beispiel immer den ganzen Sitze hin und her Basteln.
    Besafe bietet zwar auch einen Sitz mit drehbarer Fahrtrichtung an, aber dann nur ohne Isofix und dann wird es echt fummelig.

    Mich hat am Ende dieser Film überzeugt, dass es ein Reboarder sein muss:


    Viele Grüße

    P.S.: Ja, ich weiß, dasses am Ende natürlich inkonsequent ist einen Sitz zu nehmen, welcher auch in Fahrtrichtung geht.
    Geändert von Sailking99 (25.06.2014 um 17:25 Uhr)

  19. #19
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Wir haben ebenfalls einen Reboarder. Es gibt definitiv nix besseres in Sachen Sicherheit !


    Grüße Dirk

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.121
    Danke.
    Trotzdem werden immer noch mehr "normale" Sitze in den Läden verkauft.
    Konnte ich gerade am Samstag und heute wieder sehen.
    Unglaublich eigentlich.

Ähnliche Themen

  1. GMT Junior (Modemburner) sorry!!
    Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •