front erinnert mich an die neun opel, find den von aussen jetzt nicht so toll.
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Thema: Die neue Mercedes S-Klasse
-
15.05.2013, 23:53 #1
Die neue Mercedes S-Klasse
Die ersten offiziellen Bilder der neuen Mercedes S-Klasse findet Ihr auf Luxify.
http://www.luxify.de/first-look-die-...edes-s-klasse/
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.05.2013, 23:58 #2ehemaliges mitgliedGast
-
16.05.2013, 00:03 #3
Aber innen ist er bildhübsch und es gibt ne Burmester-Anlage für das Ding
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.05.2013, 00:06 #4ehemaliges mitgliedGast
jo, was ich von innen gesehn hab ganz ordentlich.
-
16.05.2013, 00:12 #5
- Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
Mir ist der Stoßfänger zu schnittig, und Tagfahrlichter mag ich nicht. aber ist wie mit jeder neuen S-Klasse. Erst schreien alle Pfui, bis man sich dran gewöhnt hat.
Finds OK, ist nicht soviel Unterschied zum Vorgänger einerseits was für Kontinuität und Markenidentität sorgt.
Von den Abmessungen hat man hier wirklich mal wieder ein Dickschiff das auch den W140 endlich beerben kann.
Nächstes Jahr soll auch ne neue Automatik kommen das man auch mal wieder auf Augenhöhe mit den Japanern ist. Ich denke die Baureihe wird auch wieder international ein größerer Erfolg.
-
16.05.2013, 00:13 #6
Sorry, wurden nicht gleich alle Bilder mit hochgeladen.
Jetzt sollte es passen: http://www.luxify.de/first-look-die-...edes-s-klasse/
Mehr über das Thema: http://www.luxify.de/neue-mercedes-s-klasse/Geändert von PCS (16.05.2013 um 00:29 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2013, 00:28 #7ehemaliges mitgliedGast
Wow, mit Duftgenerator! Dann muss ich nicht mehr selber ran.
-
16.05.2013, 00:37 #8
Das ist etwas zum gefahren werden, nicht so sehr zum selber fahren.
Mit Blick auf den chinesischen Markt durchaus richtig.
Ob das gegen 7er, A8 und Lexus reicht ?
Man wird sehen....
-
16.05.2013, 07:15 #9
Wirkt unproportioniert, angepasst 'asiatisch' zudem. Hat was von einem Hongqi H3.
Oder doch nem Kia, Hyundai,...?
Zur Absatzsteigerung am Zielmarkt statt S-Klasse unbedingt als 'Glänzender Stern', 'Himmelsglück', o.ä. anbieten.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
16.05.2013, 07:42 #10
Die Frontscheinwerfer gefallen mir auch noch nicht so ganz, ansonsten ganz großes Kino!
Da muss sich Daimler bzgl. 7er und A8 keine großen Sorgen machen.
Besten Gruß,
Kai
-
16.05.2013, 08:15 #11
Nicht ganz so schön wie der W220 aber zum W221 eine deutliche Verbesserung!
Und innen ist er ein Traum!
Den als Kombi und ich würde heute noch konfigurieren...
-
16.05.2013, 08:19 #12
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Eine benchmark ist (hoffentlich) wiedergeboren. Ich mag das klare, unscheinbare Aussendesign. Innen war ich Anfags auch sehr überzeugt, inzwischen aber ist mir das für einen Mercedes alles etwas zu verspielt. Erinnert mich eher an Maserati, Bentley und Konsorten. Da sind mir klare, kalte Linien lieber. Aber was solls, da wir als Markt eh nichts mehr zu melden haben, ist das wohl der richtige Weg.
Und ein Duftspender? Please.....Der Philip
-
16.05.2013, 08:24 #13
.....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.05.2013, 08:54 #14
Mir gefallen die von Golfschägern inspirierten Rücklichter nicht so ganz...die sind mir schon beim neuen GLK aufgefallen/aufgestossen.
Aber ansonsten denke ich auch: Klare Orientierung an den östlichen Wachstumsmärkten...Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
16.05.2013, 09:04 #15
Heute morgen kam mir ein noch leicht abgeklebter entgegen, sah nicht schlecht aus.
Aloha
Micha
-
16.05.2013, 09:04 #16
Doch, ich finde die Kiste ziemlich scharf. Innen wie außen.
Mantel iz da.
-
16.05.2013, 09:05 #17
Endlich nicht mehr dieser opamäßige Zentraltacho mit Stummelnadel. Schlimm genug, dass sie in der E Klasse noch immer an diesem unsäglichen Konzept festhalten.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
16.05.2013, 13:15 #18
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
In dieser Klasse war bisher (für mich als Arbeitsgerät) seit den 1980ern die S Klasse das beste am Markt.
Da kam kein Daimler (gab nicht mal ne Standheizung ab Werk!), kein BMW, kein A8 und kein Lexus mit. Beim MB paßte (für mich) immer alles.
-
16.05.2013, 13:58 #19
-
16.05.2013, 14:02 #20
Preise für Deutschland in Euro:
Diesel
S 350 BlueTEC kurzer Radstand 79.789,50
S 350 BlueTEC langer Radstand 85.323,00
Benziner
S 400 HYBRID kurzer Radstand 85.204,00
S 400 HYBRID langer Radstand 91.094,50
S 500 kurzer Radstand 104.601,00
S 500 langer Radstand 107.635,50Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42 -
Erlkönig-Jagd auf die neue Mercedes A-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.01.2012, 17:37 -
---> Mercedes C-Klasse: Zurück zu den Wurzeln - Das neue T-Modell <---
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 73Letzter Beitrag: 11.10.2008, 19:53 -
Neue Fernsehwerbung für Mercedes-C-Klasse T-Modell
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.12.2007, 19:31
Lesezeichen