Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    816

    Alcantara und Katzen

    Ich weiß, ich weiß - seltsamer Titel...
    Problematik ist die, wir wollen eine neue Couch kaufen. Die alte aus Stoff haben die "lieben Kleinen" in nicht mal 2 Jahren komplett fertig gemacht.
    Couch aus Leder oder Katzen ins Tierheim sind bei meiner Holden keine Option. Im Laden hatte man uns dann Alcantara vorgeschlagen. Da sich hier ja auch einige Katzenbesitzer tummeln, wollte ich mal fragen, wie eure Alcantara-Couch, so vorhanden, mit Haaren, Gewöllekugeln und sonstigen Hinterlassenschaften klarkommt ?! Kr
    Konkret geht es um eine Couch von Ligne Roset, das Alcantara (so es da Unterschiede gibt?!) sollte also eher hochwertig sein ?!
    Besten Dank für eure Meinungen

    Sven
    Besten Gruß

    Sven

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Magic Brush

    Praktische Hilfe für alle Hunde, Katzen und Pferdebesitzer!
    Damit bekommt man sogar die Haare aus den Fleece-Klamotten raus.

    Alternativ klassischen Fusselroller.

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Also, ohne jetzt genau zu wissen, wie sich Alcantara anfühlt...

    Wir haben hier so eine alte, vergammelte Velours Couch rumstehen. In Dunkelblau.

    Das ergänzt sich farblich in sofern schon mal optimal, da eine unserer beiden Wühlmäuse weißes Fell mit besonderem Hang zum Haare lassen hat.

    Dieses Sofa hatte seine besten Zeiten bereits hinter sich, bevor die Katzen hier eingezogen sind, daher tragen wir das alle hier mit großer Fassung, einzig:

    Wichtigstes Haushaltsutensil wurde der Staubsauger mit diesem Fusselaufsatz.

    Einmal am Tag muss damit jemand über's Sofa, dann ist die Welt auch mit dunklen Klamotten in Ordnung.

    Sonstige Hinterlassenschaften, wie etwa Gewöll oder Geschpeibe, waren hier zwei Jahre lang nicht zu registrieren und wir wären alle sehr glücklich, wenn das so bliebe.

    Ansonsten: Problemchen Nummer zwei sind natürlich die Krallen und das "unbedingt da Wetzen, wo's am wenigsten gern gesehen wird", aber ich denke, dazu muss ich Dir nichts erzählen.

    Mei, schöner Wohnen war hier mal, aber dafür sind die zwei Knaller hier glücklich im Vierwänderevier.

    Was ich damit jetzt sagen wollte, ist: Keine Ahnung, welches Sofa gegen Katzen eine reelle Chance hat.
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    (...) Alternativ klassischen Fusselroller.
    Zweitwichtigstes Haushaltsutensil!
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.319
    Sven, wir haben seit Jahren eine Alcantara Couch und auch
    eine Katze! Beides verträgt sich großartig! Allerdings muss ich
    Anfügen, dass unsere eine Hauskatze ist! Die Haare
    lassen sich hervorragend absaugen oder auch mal mit einem
    feuchten Tuch wegwischen!

    Auch habe ich festgestellt, dass das Sofa die ein oder andere
    Kratzattacke viel besser wegsteckt als andere...!

    Von mit ein klares GO!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    816
    Themenstarter
    Hi Freunde,

    alles an sogenannten Hilfsmitteln a la "Magic Handschuh", Bürsten und Wünschelruten haben wir durch und auch gesaugt wird bei uns ab und zu
    Geht mir wirklich um den Punkt Widerstandsfähigkeit - suche sozusagen eine "Toolcouch" !
    Stephan, besten Dank - vielleicht mal WC-Foto mit Katze ?!

    Gruß

    Sven

    PS:Ob wir die beiden einfach mal zum Probehaaren mitnehmen sollten ?!
    Besten Gruß

    Sven

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Zitat Zitat von SteveHillary Beitrag anzeigen
    Sven, wir haben seit Jahren eine Alcantara Couch und auch
    eine Katze! Beides verträgt sich großartig! Allerdings muss ich
    Anfügen, dass unsere eine Hauskatze ist! Die Haare
    lassen sich hervorragend absaugen oder auch mal mit einem
    feuchten Tuch wegwischen!

    Auch habe ich festgestellt, dass das Sofa die ein oder andere
    Kratzattacke viel besser wegsteckt als andere...!

    Von mit ein klares GO!
    Habe mit unserer kleinen Kampfkatze die selbe Erfahrung: Die letzte Stoffcoach hat sie in 2,5 Jahren erlegt gehabt. Das Alcantara lässt sie zu 99% in Ruhe, weil da gibts keine Fäden, die man gemütlich rausziehen kann, und wenn sie drüberfetzt, bleibt sie deshalb auch nirgends hängen.

    Klares GO
    Grüße -- Jürgen


  8. #8
    Hi,

    wir haben seit ca. 2 Monaten eine neue Couch von Ewald Schillig mit Mikrofaserbezug. Dies auch aus dem Grund, weil unsere zwei Fellterroristen die vorherige Ledercouch innerhalb kurzer Zeit in einen bemitleidenswerten Zustand versetzt hatten.

    Kurzum: bis jetzt sind wir von dem Bezug begeistert. Katzenhaare bleiben kaum hängen und obwohl die Couch gerne und oft als Start- und Landebahn missbraucht wird, sind bisher keinerlei Spuren zu sehen.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Hier: der Mikrofaser-Bezug ist nicht bulletproof, aber man kann doch einen deutlichen Unterschied zum bemitleidenswerten Ledersessel daneben sehen...
    Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Fip Impfung bei Katzen sinnvoll?
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 11:34
  2. Birma Katzen
    Von mob im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 17:01
  3. Alcantara-Experte gesucht
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •