Bei ner Heißklebepistole isses egal, nimm die billigste- entweder hält sie ein Leben lang oder nicht. Die Klebesticks sind genormt, solnage man die Finger von den extradünnen läßt.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Heißklebepistole - welche?
-
23.06.2013, 13:00 #1
Heißklebepistole - welche?
Welche Heißklebepistole könnt ihr empfehlen?
Sie muss gut sein, Tropfschutz haben und was eine gute Klebepistole so braucht. Akkuversion wird eher nicht gebraucht. Einsatz ab und an, eher selten, aber sie muss halt immer funktionieren und lange halten. Mein Dad hat mir beigebracht "gutes Werkzeug ist halbe Arbeit" und ich möchte mir nur einmal eine solche Pistole kaufen.
Ich bin jetzt erst mal bei der Bosch hängengeblieben:
Bosch PKP 18 E, knapp 34 Euro
Bosch GKP 200 CE Professional, knapp 100 Euro, aus der professional Reihe "in blau"
Alle anderen Pistolen kosten unter 20 Euro.
Sind die Kleberiegel standardisiert? Ansonsten ist es halt wichtig, dass der Kleber auch langfristig zu bekommen ist.
Ja, was nehmen?
-
23.06.2013, 13:01 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.06.2013, 13:22 #3ehemaliges mitgliedGast
Bosch ist schon gut. Die billigen heizen u.U. unregelmaessig auf oder sind zu schwach, so dass es Ewigkeiten dauert, bis der Stick schmilzt. Es gibt natuerlich die unterschiedlichsten Klebesticks mit verschiedensten Eigenschaften....100 Euro ist OK.
-
23.06.2013, 14:47 #4ehemaliges mitgliedGast
Bei den Consumerklebepistolen isses wurscht, Bosch, Metabo, Steinel.... Meisst eh alles von einem Hersteller. (steinel). Und tropfen tut ohnehin Jede.
Wozu Heisskleber? Hält je eh nix und zieht nur Fäden. Wenn ich klebe dann schon mit richtigen Klebern, heusskleber langen gerademal für Adventskranzbasteleien.
Klebestickstandard sind 11mm Durchmesser, es gibt die Kleber in verschiedenen Farben, mit Glitzerflakes ( man erahnt die Zielgruppe) und unterschiedlich langer Offenzeit.Geändert von ehemaliges mitglied (23.06.2013 um 14:49 Uhr)
-
23.06.2013, 15:02 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
Danke Euch.
Ich hab mir jetzt eine Steinel bestellt, die der Bosch bis auf die Farbe gleicht. Und auch nach Recherchen das selbe sein soll (baugleich), zum etwas mehr als 1/2 Preis der Bosch-Heisklebepistole. So viel war mir die grüne Farbe dann nicht wert
Heißkleber, um mal schnell was "anzupappen", nichts für dauerhaftes, sondern eher mal schnell und "unsichtbar". Dafür ist es imho genau richtig.
-
23.06.2013, 19:53 #6
Wetten hier entsteht noch ein richtiger Heußklebepistolen-Hype ?!
In zwei Monaten hat der Thread hier 20 SeitenWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
23.06.2013, 19:56 #7
Hätten wir nur zwei von Michis Klebepistolen damals gekauft.
-
23.06.2013, 19:59 #8
Hm, hab ich ne andere Erfahrung gemacht. Die BOSCH Dinger funktionieren immer und überall. Die billigen ausm Baumarkt hingegen nicht. Da klemmt Weitertransport oder der Trigger bricht oder das Ding heizt unregelmäßig, der Kleber wird braun etc. Ich nehm nur noch die guten von Bosch.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.06.2013, 20:14 #9
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
-
24.06.2013, 23:00 #10>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
24.06.2013, 23:14 #11
Spätestens, wenn sich der heiße Kleber über den Finger ergießt, merkt man eh keinen Unterschied mehr.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
24.06.2013, 23:21 #12
Immerhin reicht ne heiße Herdplatte, um sie wieder auseinander zu bringen
Warnhinweis !!! Nicht ausprobieren, es könnte schwere Verbrennungen geben.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
Ähnliche Themen
-
Welche Stahllünette auf welche DJ
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2009, 11:42 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Welche Farbvarianten des römischen Ziffernblatts SS DJ und welche darüberhinaus?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57
Lesezeichen