Wird hier immer wieder in Threads und Blogs thematisiert - nutze einfach die Suche-Funktion und Les dich ein bisschen ein. Ein so vielfältiges und umfangreiches Thema, da ist es schwierig mit Generalaussagen wie "schmeckt" oder "schmeckt nicht" - zumal Geschmäcker ja extrem untetschiedlich sind.
Und ja, es gibt sehr gute Zigarren außerhalb Kubas. Und dort gibt es auch nicht nur Gutes...
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Zigarren-Tipp
-
24.06.2013, 09:49 #1
Zigarren-Tipp
Hei!
Ich habe am Wochenende meine erste Zigarre zusammen mit ein paar Geschäftpartnern geraucht. Wie es scheint, kennen sie sich ziemlich gut auf dem Gebiet aus. Ich habe mich im Gespräch über verschiedene Sorten und Geschmacksrichtungen eher zurückgehalten und mich weiter online informiert, als ich dann Zuhause war. Ich will beim nächsten Treffen schließlich nicht wie ein Idiot dastehen. Es gibt ja wirklich eine riesige Bandbreite!! Das Thema interessiert mich jetzt total und ich habe auch gleich ein paar Exemplare zum Probieren bestellt.
Welche Sorten mögt ihr? Eher die kubanischen oder gibt es auch gute aus Europa? Habt ihr sonst spannende Erfahrungen gemacht?
Lasst es mich wissen.Geändert von MacLeon (24.06.2013 um 15:23 Uhr)
Luxus muss gelebt werden.
-
24.06.2013, 10:55 #2I know how the bunny runs
-
24.06.2013, 11:04 #3ehemaliges mitgliedGast
hab früher gerne mal casa de torres geraucht. tip vom kermit..
-
24.06.2013, 11:10 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
24.06.2013, 19:53 #5
- Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
Welche Sorten mögt ihr? Eher die kubanischen oder gibt es auch gute aus Europa? Habt ihr sonst spannende Erfahrungen gemacht?
Kann man zwar von der Machart nicht vergleichen aber schmeckt mir besser als viele Zigarren die das 10 Fache kosten.
Wenn dich speziell europäische höherwertige Interessieren schau dich mal bei "De olifant" oder Don Stefano um, die haben auch ne Zigarre nur aus deutschem Geudertheimer Tabak. Durchaus interessant. Die kanarischen Inseln sind auch in Europa. Und die italienischen "Toscano" haben auch ihre Fans. Sind aber nicht unbedingt was für Anfänger.
Ansonsten gibts da auch ganze internetForen zu, gibt mit sicherheit mehr Zigarrensorten als Rolexmodelle.
-
24.06.2013, 20:29 #6
Braucht man kein weiteres Internetforum zu. Da schaut man in den Blog vom LovemyexII oder halt in die entsprechenden Threads vom Kermit.
Persönlich hab ich noch nie eine europäische Zigarre geraucht, die ich guten Gewissens auch einem guten Freund anbieten würde. Nenn mich Markenhure, aber Cuba macht mir einfach immer am meisten Spaß. Und da am liebsten die Montechristo 2, gern mal ne Romeo y Julieta und hin und wieder ne Behike.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
24.06.2013, 21:06 #7love_my_EXIIGast
Zum einlesen in kubanische Hersteller, Formate und die ein oder andere Anekdote empfehle ich dir mal das Buch "Mythos Havanna" von Dieter H. Wirtz zu lesen. Preislich und vom Umfang sehr gut überschaubar und die Informationen darin passen soweit.
Dann würde ich versuchen einen Zigarrenhändler vor-Ort zu finden evtl. auch dort wo ihr euch zum rauchen getroffen habt und mich dort beim Kauf ein bisschen beraten lassen - du hast ja jetzt schon eine Zigarre geraucht, die hat dir scheinbar auch geschmeckt - also kann man in die Richtung erstmal ausbauen, bevor man experimentiert. Welche Zigarre hast du denn geraucht?
Danke das ihr meinen Blog hier erwähnt habt
Gruß,
Oliver
-
25.06.2013, 07:39 #8
Ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis habe die Zigarren von "La Meridiana" aus Nicaragua. Für mich einer der wenigen Gründe, den Kubanern fremd zu gehen!
Gruß, der Carsten
-
25.06.2013, 12:25 #9
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Ort
- Am Pfälzerwald
- Beiträge
- 61
-
25.07.2013, 22:57 #10love_my_EXIIGast
Und, wie sieht's aus? Noch mal rauchen gewesen, Zigarren gekauft?
Gruß,
Oliver
-
25.07.2013, 23:09 #11
Wenn ich dem werten Threadstarter einen einfachen Rat eines Anfängers geben darf, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dominikanischen Zigarren gemacht, da die etwas milder sind, z.B. die Villiger Torpedos, oder wenn es eine kubanische sein soll, eine Romeo y Juliette, welche auch noch ein (relativ) mildes Aroma hat.
Olli, du bist Fachmann auf diesem Gebiet, bitte korrigiere mich falls ich vollkommenen Blödsinn von mir gebeWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
25.07.2013, 23:19 #12love_my_EXIIGast
Passt schon, auch wenn ich die Villiger Zigarren nicht wirklich toll finde, aber irgendwie finden die ganz guten Absatz.
Gruß,
Oliver
-
26.07.2013, 06:18 #13
Auch empfehlenswert: Hacienda Zigarren von den kanarischen Inseln, sehr lecker und anfängertauglich
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.07.2013, 07:42 #14
-
26.07.2013, 11:00 #15
Da sieht man mal wieder, dass es doch nur hilft selber auszutesten, welche Zigarren dem eigenen Gusto entsprechen. Andere Personen können lediglich nur Tipps geben
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
26.07.2013, 11:45 #16
-
26.07.2013, 13:24 #17
Der eine mag Dom Perignon, der andere Roederer Cristal.
Der eine mag Fleisch, der andere Fisch.
Der eine fotografiert mit Canon, der andere mit Nikon.
Der eine fährt BMW, der andere Mercedes, der nächste Audi ...
Deine Frage ist nicht zu beantworten. Was dem Oli nicht schmeckt kann Dir schmecken und umgekehrt. Der Oli ist schon länger dabei und wird eher kräftige Zigarren bevorzugen (und da hat der Oli einen sehr guten Geschmack), da muss man sich aber langsam ranarbeiten. Vielen schmecken Zigarren aus der DomRep., mir eher nicht. Ich würde mich in einem Fachgeschäft beraten lassen. Du kannst ja auch mal bei "Kermit" hier nachfragen, der kennt sich sicher gut ausund kann Dir ohne Präferenzen von Ländern mal einen Tipp geben. Und der kann Dir sicherlich auch mal ein Testpaket fertig machen.
Du wirst nicht ums Testen herumkommen.
-
08.12.2013, 04:47 #18
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Horizont-Erweiterung: Was könnt Ihr mir empfehlen
Servus Zusammen,
Ich habe auch gesucht und allgemein Tips gefunden allerdings habe ich Probe geraucht und wollte fragen ob einer von Euch spezifische Tips hat.
Probiert an Zigarren habe ich denke ich schon einiges:
- Cohiba Robusto
- Casa De Torres Hecho a Mano
- The Griffin´s Hecho a Mano
- Davidoff Grand Cru No4 und No5 (sollte ja nur von der Größe unterschiedlich sein, richtig?)
- Davidoff Geneva
- Davidoff Gorditos
Die Davidoff, hier die GC No4 und 5 sowie die Geneva haben mir davon am besten geschmeckt.
Zum einen die Frage, wo genau sind diese produziert, sind auf jeden Fall keine kubanischen, richtig? Mit den Cohibas komme ich nicht wirklich klar, ich weiß nicht warum aber ich empfinde die Davidoff, hier die Geneva im speziellen schokoladiger (?) und angenehmer zu rauchen.
In der Regel ist das ja schon einmal eine Richtung aber ich will mich nicht nur auf eine Marke einschießen und hoffe auf Tips von Euch was es in dieser Richtung noch gibtGeändert von Mister B (08.12.2013 um 04:48 Uhr)
-
08.12.2013, 08:55 #19
Hallo Konstantin,
die Davidoff GC sind aus der Dom Rep.
Das ist auch als Einsteiger meistens das wichtigste Unterscheidungskriterium:
Kuba vs. Dom Rep. Kuba tendenziell eher kräftig im Geschmack. Dom Rep. eher mild im Geschmack.
Deswegen wird von Einsteigern auch oft erst Dom Rep bevorzugt, weil man damit nicht überfordert ist ( wobei Deine Davidoff GC gerade für Dom Rep Verhältnisse sehr gehaltvoll sind ).
Mit zunehmender Erfahrung und dem Test weiterer Kubaner ( Versuche mal die Partagas Serie D No.4 ), solltest Du eigentlich bei Kuba landen und hängenbleiben.Beste Grüße!
Peter
-
08.12.2013, 10:10 #20
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Hallo Peter,
Lieben Dank, dann werde ich mal die Partagas testen, eindecken mit Neu-Ware steht ja eh noch an, jetzt kurz vor Weihnachten
Ähnliche Themen
-
== Die besten Zigarren ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.11.2010, 15:57 -
856s und Zigarren
Von assta im Forum SinnAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.09.2006, 07:50
Lesezeichen