Meine Deepsea macht beim Stellen der Uhrzeit ein kleines Problem: Der Minutenzeiger bleibt nicht exakt an der eingestellten Stelle stehen, sondern "zuckt" ein wenig nach vorne. Die Uhr ist erst ein paar Monate alt. Ich habe keine Idee woran es liegen kann. Kann es damit zusammenhängen, dass die Uhr noch nicht oft getragen wurde oder ist ein Besuch beim Konzi unumgänglich?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
23.07.2013, 08:27 #1
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 12
Seadweller Deepsea "zuckt" beim Stellen
-
23.07.2013, 09:01 #2
Eine leichte Bewegung des Minutenzeigers nach dem Loslassen der Krone ist nichts Ungewöhnliches.
Gruß, der Carsten
-
23.07.2013, 09:17 #3
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Das Ganze nennt man Zeigerfriktion , diese ist bei dir noch ein wenig stramm, lässt im Laufe des Uhrenlebens nach und ist nicht schlimm.
-
23.07.2013, 12:46 #4
- Registriert seit
- 23.07.2013
- Ort
- Praha, Strazny, Frankfurt
- Beiträge
- 15
Haben alle meine neuen gemacht und nach einem Jahr mehr oder weniger war es weg.
Scheint daher normal zu sein, zumindest nichts schlimmes.
Alles Gute
Lopetiak
-
24.07.2013, 07:39 #5
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Danke. Bin beruhigt.... Alles gut.
-
03.08.2013, 19:22 #6
Habe auch das Problem, komischerweise nur bei der DS!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
04.08.2013, 08:15 #7
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Rolex Seadweller Deepsea/ "klicken"
Von jayhawks im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.11.2011, 22:07 -
"Problem" beim stellen meiner 14060M.
Von AndreasS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.02.2011, 08:40
Lesezeichen