Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046

    Frage Tipp gesucht: hochabsorbierende Lärmschutzwand Garten

    Ich brauche einen Tipp für eine hochabsorbierende Lärmschutzwand.
    An der Seite zum Nachbarn steht das Außengerät meiner Klimaanlage vom Wohnzimmer.
    In den letzten Wochen lief diese halt schon mal etwas öfters, was leider zum Problem wird.
    Von der Wand aus sind es hier lediglich 3 Meter bis zum Nachbarn. Das Grundstück ist hier mit einem Gitterzaun abgegrenzt und vor diesem Zaun hat der Nachbar eine Buchenhecke oder ähnliches stehen. Diese ist ca 2,50 hoch und schon blickdicht.
    Allerdings steht genau ggü. von dem Ventilator die Essgruppe auf der Terrasse des Nachbarn und der Lärm des Lüfters stört halt, wenn es ruhig ist.
    Da ich eh am Arsch der Welt wohne ist es halt schon sehr ruhig bei mir in der Ecke.

    Eine provisorisch aufgestellte Lärmschutzwand meines Klimatechnikers ca 50cm vor dem Gerät hat keine nennenswerte Verbesserung gebracht, so dass ich diese Lösung erst einmal nicht dauerhaft realisieren möchte. Es handelt sich hierbei um eine Wand aus Metall mit Lochblech auf der schallverursachenden Seite und so ner Absorbermatte im inneren.
    Diese Wand ist ca. einen Meter hoch und 1,50 Meter breit – sollte eigentlich reichen sagte mein Bekannter.

    Meine Idee ist es jetzt, auf einer Länge von z.B. 4 Meter und einer Höhe von 2 Metern die Hecke direkt am Zaun zu beschneiden und von meiner Seite aus eine einseitig hochabsorbierende Lärmschutzwand aufzustellen. Am besten irgendwas einfaches aus Beton.
    Begrünen oder bepflanzen will ich das nicht – bin eh kein Freund von dieser Optik und zum anderen ist dort auch kein Fenster. Lediglich die Tür vom HWR ist in der Nähe und auf dem Weg zu den Mülleimern würde mich das nicht stören.

    Die Frage ist – nutzt das was, oder muss ich hier nen 2 Meter breiten Erdwall aufschütten?
    Hat hier zufällig jemand ne Lärmschutzwand im Garten stehen und kann etwas zu der Wirksamkeit sagen?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Ein anderer Platz für das Gerät ist keine Option ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Das wäre wirklich die letzte Option, da ich dann nach dem Versetzen auch die Wand neu verputzen lassen müsste
    Bin auch nicht sicher, ob ein reines Versetzen von z.B. 3 Metern nach links dann die Verbesserung bringt, wenn ich sonst nichts mache. "Um die Ecke" versetzen geht nicht.
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Ne, das würde nix bringen.

    www.noistop.de

    Vielleicht wäre das was für Dich, 21 dB sind schon ordentlich
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Ja, Danke
    Das scheint jedoch auch schon eine Highendlösung zu sein.
    Ein vorliegendes Angebot für ein ähnlich aussehendes System soll etwas über 2,5k kosten.
    In der Kombination, "wann läuft die Klima und wann sitzt mein Nachbar zusätzlich auf diesem Teil der Terrasse", ist mir das etwas zu viel.
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Hast Du schon mal an einen Kieszaun gedacht?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    Frag mal beertom hier aus dem Forum, vielleicht kann der helfen.

  8. #8
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Kieszaun? Diese Gitterkästen mit den Steinen drin (Gladi-irgendwas)? Hab gelesen, dass die möglichst komplett dicht sein sollen, also wenn Steine, dann vorne und hinten und in der Mitte dann Erde verdichtet.

    Danke Rene, werd ich machen
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Genau so was meine ich. Mit Erde dazwischen hab ich das allerdings noch nicht gesehen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    Tom ist Profy auf dem Gebiet

  12. #12
    RAMichel
    Gast
    Ich würde die "provisorische Schallschutzwand" optimieren, d.h. innenseitig zur Anlage hin mindestens 10 cm Steinwolle aufbringen. Die Wolle hat eine wesentlich bessere Dämmwirkung als die Akustikplatte, die wohl verwendet wurde.
    Die Wand sollte von oben betrachtet die Form eines "C"s haben, also an den Seiten herumgezogen sein. Für eine normale Außeneinheit sollte eine solche Konstruktion ausreichen.

  13. #13
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Diesen Aufbau müsste ich dann doch noch nach oben hin regenfest gestalten, richtig?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  14. #14
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Ich wundere mich nur, dass die Anlage derart laut ist: In den USA hatte ich immer diese Kaesten vom Nachbarn in weniger ca. 3-5m von unserer Terrasse: Die gingen ab und zu an oder aus, aber ich habe das nicht als grosse Belastung empfunden (ebenso vice versa). Das war in Houston, wo bein den texanischen Temperaturen die Klimaanlage die meiste Zeit laeuft.


    Es kann sein, dass der Motor Vibrationen auf das Gehaeuse uebertragt:
    http://www.youtube.com/watch?v=Cq2K6XmrEw8

    Man sollte de Anlage auch auf lose Schrauben etc. ueberpruefen, das hat mir geholfen.
    Eventuell wuerde ich auch den Hersteller der Anlage kontaktieren, vielleicht hat der Empfehlungen.
    Gruss,
    Bernhard

  15. #15
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    Ne, sooo laut ist sie nicht. Geprüft wurde sie jetzt noch - alle Schrauben fest.
    Ist eine Inverteranlage von Panasonic - die regelt schon von selbst die Lüfterdrehzahl.
    Man hört den Lüfter halt, wenn es still ist - bei mir ist es halt sehr still, da fährt selten mal n Auto oder so was entlang.
    Mit Sicherheit liegt das auch innerhalb der gesetzlichen Grenzen, aber ich will ja auch n gutes Verhältnis zum einzigen Nachbarn
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  16. #16
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Bei manchen Herstellern lässt sich ein sogenannter Nachtbetrieb über einen DIP-Schalter am Aussengerät einstellen, der Verflüssigerlüfter dreht dann langsamer und als Folge geht die Drehzahl bzw. die Verdichterleistung herunter (das ist dann der Haken an der Sache).

    Ob es diese Möglichkeit gibt, kann dein Kältespezl ja mal prüfen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. Tipp: Hotel in San Francisco gesucht ?
    Von volvic im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 00:21
  2. Hotel-Tipp Mauritius gesucht
    Von buchfuchs1 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 09:49
  3. Tipp für Tragetaschen gesucht!
    Von 416rimless im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 12:59
  4. Hotel-Tipp für Bologna gesucht
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 23:55
  5. MX 5 Hardtop gesucht - Tipp ??
    Von AndyStolte im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •