Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12

    Daumen hoch Hörbuch-Tipp für junge (und auch ältere) Hörer

    Ich bin durch meine Kinder in den letzten Jahren ja zum Hörspiel- und Hörbuch- (nur gelesen) -Profy geworden.
    Hier ein aktueller heißer Tipp aus der lehrreichen Sparte:

    Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser (Teil 1: Von den Anfängen bis zum Mittelalter - 5 CDs, Teil 2: Von der Renaissance bis heute - 4 CDs) - gelesen von Christoph Waltz

    Ganz großartig gelesen! Und ausgesprochen bildend! Eine klare Kaufempfehlung
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #2
    Wenn du gute Hörbücher suchst, dann kann ich sämtliche Walter Moers gelesen von Dirk Bach empfehlen Ob dies nun "Die 13 1/2 Leben des Kaptain Blaubär", "Ensel und Krete" oder "Die Stadt der träumenden Bücher" sind.

    Allerding darfst du diese Bücher nicht unterschätzen - die sind für Kids viel zu schwer. Moers ist viel sprachgewaltiger als es "Das kleine *********" vermuten lässt.

    Wenn du dich auf die Phantasiewelt einlassen kannst, entdeckst du viele Anspielungen wie das Gedicht über die Finsterbergmade

    "PROLOG

    Dunkel ist's, die Berge schweigen,
    Schaurig still: das Labyrinth.
    Vor mir noch des Lebens Reigen
    Ohne Licht und ohne Wind.



    Heute muss das Eisen schmilzen,
    Heute wird der Gang gebohrt.
    Frisch hinweg mit Schimmelpilzen,
    Graben ist das Zauberwort !

    Wo ein Weg, da ist ein Wille,
    Ihn zu pflügen durch den Berg.
    Höllenlärm wird aus der Stille,
    Das gehört zum Tageswerk !

    Tag für Tag gräbt sich die Made
    In des Berges tiefen Kern;
    Ruhelos wie ein Nomade -
    Tageslicht, was bist Du fern.

    ..."
    Quelle: Zamonisches Literaturforum
    http://24308.forendienst.de/show_mes...hp?mid=4412169

    Das erinnert doch sehr an die Glocke von Schiller
    Geändert von Anton2004 (01.08.2013 um 18:53 Uhr)
    Gruß, Rainer
    Ganz gleich was unsere Uhren auch kosten, die Zeit, die sie anzeigen, bleibt unbezahlbar.

  3. #3
    Nicht für Kinder, aber wunderbar: Thomas Manns Buddenbrook, gelesen von Gert Westphal, leider schon vor Jahren verstorben. Der beste Vorleser, den ich kenne. Als sei man mittendrin. Höhe ich immer gerne auf langen Autofahrten.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Nicht für Kinder, aber wunderbar: Thomas Manns Buddenbrook, gelesen von Gert Westphal, leider schon vor Jahren verstorben. Der beste Vorleser, den ich kenne. Als sei man mittendrin. Höhe ich immer gerne auf langen Autofahrten.
    Gert Westphal ist ein großer Hörgenuss, den kann ich auch nur empfehlen. Egal was er liest. Ich habe mir von Westphal alle großen Romane von Mann sowie einiges an französischer und russischer Literatur vorlesen lassen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.254
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Nicht für Kinder, aber wunderbar: Thomas Manns Buddenbrook, gelesen von Gert Westphal, leider schon vor Jahren verstorben. Der beste Vorleser, den ich kenne. Als sei man mittendrin. Höhe ich immer gerne auf langen Autofahrten.
    Kann ich nur zustimmen! Eines der besten Hörbücher, das ich je hatte.
    Grüße, Philipp



  6. #6
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Mein Hörbuchtipp:

    Jenny Nimmo - die Charlie Bone Reihe (acht Teile). Ähnlich Harry Potter, eine groß angelegte Geschichte. Damit haben wir - auch wir Erwachsenen - über Jahre lange Autofahrten verkürzt. An Peter Lohmeyer als Sprecher muss man sich zwar etwas gewöhnen, aber nach einiger Zeit kann man sich für Charlie Bone keinen anderen Vorleser mehr vorstellen.
    Geändert von mac-knife (07.08.2013 um 21:42 Uhr)
    MAC

  7. #7
    Nicht zu vergessen seine "Wanderung durch die Mark Brandenburg"!
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Da ich zwischen NRW und BaWü pendel, kann ich mit Hörbüchern die nur aus ein paar CD bestehen nicht viel tun. Z.Z. Hör ich "Game of Thrones, Das Lied von Eis und Feuer" davon gibts aktuell 20 Hörbüchern, die zwischen 10 und 14 Stunden dauern, damit bin ich Monate beschäftigt.

    Edith sagt :uups, hab überlesen, dass es auch für Junge sein sein soll. Ist es natürlich nicht. Für Junge empfehle ich: Artemis Fowl
    Geändert von Ingo.L (07.08.2013 um 23:07 Uhr)

    ready to win #dot2025

  9. #9
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    ... Edith sagt :uups, hab überlesen, dass es auch für Junge sein sein soll. Ist es natürlich nicht. Für Junge empfehle ich: Artemis Fowl
    Stimmt, Artemis Fowl ist auch ein echter Tipp für die ganze Familie. Teilweise urkomisch
    MAC

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Gut gegen Nordwind
    Ist sehr zu empfehlen!!
    Gruß aus dem Pott



  11. #11
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ... der Haken an "Das Lied von Eis und Feuer" ist, dass die Geschichte wohl nie zuendegeschrieben wird. Die Abstände zwischen dem Erscheinen der einzelnen Bücher wird immer länger. Angeblich, weil das Werk mittlerweile deratig komplex geworden ist, dass es dem Autor immer größere Schwierigkeiten bereitet jeden Faden konsistent weiterzuspinnen. Und George R. R. Martin ist nicht mehr der Jüngste.
    MAC

  12. #12
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    ... der Haken an "Das Lied von Eis und Feuer" ist, dass die Geschichte wohl nie zuendegeschrieben wird. Die Abstände zwischen dem Erscheinen der einzelnen Bücher wird immer länger. Angeblich, weil das Werk mittlerweile deratig komplex geworden ist, dass es dem Autor immer größere Schwierigkeiten bereitet jeden Faden konsistent weiterzuspinnen. Und George R. R. Martin ist nicht mehr der Jüngste.
    Wohl wahr. Aber bei der epischen Länge, kann man die bestimmt ein Leben lang als Endloschleife hören. Wenn man hinten angekommen ist, kann man vorne wieder anfangen, weil man es schon wieder vergessen hat

    ready to win #dot2025

  13. #13
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Mein Tipp: "Er ist wieder da", gelesen von Christoph Maria Herbst.
    Nur für Erwachsene. Selten so gelacht und selten Geschichtliches mit so viel Humor verpackt verabreicht bekommen.
    Definitive Warnung: NICHT im Auto hören! Extreme Unfallgefahr wegen Lachens und seltsame Blicke aus dem Auto nebenan!
    Geändert von benico (08.08.2013 um 11:03 Uhr)
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    Artemis Fowl - den ersten Roman hab ich mal als Hörbuch bestellt. Bin gespannt, kenn ich überhaupt nicht.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    Artemis Fowl - den ersten Roman hab ich mal als Hörbuch bestellt. Bin gespannt, kenn ich überhaupt nicht.
    Klare Empfehlung. Ist wirklich klasse.
    Um mal ganz banal zu werden: ich höre immer mal wieder gerne die Klassiker aus Kindertagen (Kann man das mit Mitte 20 so formulieren?) wie "Die drei ???" und TKKG "Er ist zurück" ist auch köstlich, gelesen von Christoph Maria Herbst (Stromberg)
    Geändert von BlackSilverS (08.08.2013 um 12:17 Uhr)
    Viele Grüße,
    Glenn

  16. #16
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Rufus Beck als Vorleser ist schon sehr gut. Die Harry Potter Hörbücher hat er auch vorgelesen.

    ready to win #dot2025

  17. #17
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Und noch einen aus dem Bereich Fantasy für jünge und ältere Hörer:

    Eragon von Christopher Paolini

    ready to win #dot2025

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.831
    Blog-Einträge
    12
    Themenstarter
    jetzt hab ich meinen Sohn süchtig gemacht mit Artemis Fowl-Hörbüchern.
    Ich wußte nicht, wie gut der Rufus Beck ist, wenn er wie hier zu Höchstform aufläuft. Ganz große klasse.
    Gerade eben das vierte Päckchen bestellt
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


Ähnliche Themen

  1. Tipp für in ear Hörer: Comply Foam Tips
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 16:14
  2. Gibt es hier auch Handball-Fans?! Tipp
    Von makke im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •