Also für mich käme nur ein zeitgemäßes Gerät in Frage:-)
Oder max. ein Retroteil ev. mit USB-Anschluss:-)
In der Bucht findest auch noch Becker Radios....:-)
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
09.08.2013, 21:22 #1
Welches Autoradio für Porsche 964?
Hallo Zusammen,
ich habe in meinem alten 11er ein altes Becker Indianapolis pro verbaut, welches ich per remote kit mit meinem auch schon in die Jahre gekommenem Iphone 3 GS verbinde um vor dem recht trostlosen Musikalltag Hamburger Radiosender zu entfliehen. Jetzt möchte ich Radio und Iphone ersetzen und liebäugele mit einem HTC one. Frage ist nur: welches Radio harmoniert mit dem HTC und dem 964? Das schöne an den Becker Radios ist ja, dass sie gut mit dem simplen Porsche Design harmonieren, aber leider gibt es die ja nicht mehr zu kaufen. Habt Ihr Ideen? DankeGrüße,
Martin
-
09.08.2013, 21:42 #2__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
09.08.2013, 21:44 #3
Das hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht, aber ich würde alles so lassen, das HTC als Telefon nehmen und weiterhin mit dem 3GS und dem Becker Musik hören. Oder vielleicht einen IPod für den Porsche kaufen.
Mantel iz da.
-
09.08.2013, 21:50 #4
Stimmt, ist ja auch eine Option mit dem Ipod. Mein Indianapolis ist allerdings nicht mehr so fit, daher müsste ich wohl ein neues kaufen. Schön wäre natürlich, wenn es etwas auf dem heutigen Stand der Technik in verträglichem Design gäbe. Das Porsche Classic Radio gefällt mir nicht so gut. Früher hatte ich gerne Alpine, ist aber glaube ich zu bunt...
Grüße,
Martin
-
09.08.2013, 21:56 #5
-
09.08.2013, 21:57 #6
Tja, schade eigentlich. Gibt doch genug Leute, die dafür Geld ausgeben würden...
Grüße,
Martin
-
09.08.2013, 22:10 #7
Ich suche diese Tage auch nach einem Autoradio das nicht nach Kaugummiautomat ausschaut. Für mich sieht das Pioneer DEX-P99RS noch brauchbar aus und werde mir das mal in natura ansehen.
http://www.pioneer.eu/de/products/25...99RS/page.html
Schaut auch mal bei Google Bildern und Co...
-
09.08.2013, 23:01 #8
Heute ists nicht leicht mit den Din-Schachtgeräten, gibt nicht mehr viel. An den Becker-Geräten wie etwa dem Cascade stört mich, dass man das Iphone nur über das hochkomplizierte und unkomfortable Becker-Menu ansteuern kann und nicht direkt.
In meinem alten SL hab ich jetzt ein ganz billiges und schlichtes Clarion-Gerät drin. Das sieht ganz gut aus, hat ein sehr sparsames und somit zeitloses Display, welches in einer frei wählbaren Farbe beleuchtet wird und ohne alberne optische Effekte auskommt, Klang ist super, Radioempfang auch, Subwoofer ist ansteuerbar und das Iphone kann man einfach über USB anschliessen und incl. Navi voll nutzen. Auch die Firma Kienzle (!) hat ein ganz hübsches, gutes Gerät im Angebot, welches ich grad in meinen SL von 1998 einbauen lasse.
-
09.08.2013, 23:12 #9
Ich habe in meinen 993 ein Becker Traffic Pro mit Navi aus der Zeit (Mitte der 90er) bauen lassen. Es spielt MP3´s ab und Du kannst 2GB-Karten (Compact Flash) einsetzen. Aber ganz ehrlich, meistens lasse ich das Radio aus und lausche dem Motorsound.
Rheinische Grüße, Frank
-
09.08.2013, 23:45 #10
-
10.08.2013, 14:17 #11ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht mal hier versuchen:
http://www.youngtimerradio.de/
Ähnliche Themen
-
Welches Autoradio für nen R129 MB SL?
Von Treo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.03.2013, 23:25 -
Autoradio weg
Von a.lyki im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.11.2005, 19:13
Lesezeichen