Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.015

    komisches Motorgeräusch bei Kaltstart

    Werte Zellennachbarn,

    der Wagen meiner Frau macht morgens bei einem Kaltstart ganz komische Geräusche.
    Unter Last, also beim Anfahren, klingt er wie ein Diesel (ist ein Benziner) und nagelt die ersten KM wie eine Nähmaschine. Nach ca. 1-2 KM ist der Spuk dann vorbei.

    Natürlich waren wir schon beim Händler, wo es erstmal schwierig war das Problem vorzuführen, da es nur auftritt wenn der Motor kalt ist.
    Die Werkstatt hat den Kettenspanner auf Kulanz getauscht, das Problem ist jedoch weiterhin vorhanden, daran lag es also offensichtlich nicht.

    Natürlich werde ich bei der Werkstatt wieder vorstellig, möchte aber erst mal den hiesigen Quell des Wissens anzapfen, um zu verstehen bzw. Ideen zu sammeln, woran es liegen könnte.

    Danke für sachdienliche Hinweise!!!
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  2. #2
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.204
    Welches Auto ist das denn?

    Bei der Beschreibung würde ich auf die Hydrostößel tippen. Ist aber nur eine Vermutung.
    Mantel iz da.

  3. #3
    Moin,

    ich reihe mich mal temporär bei dem Thema Hydrostössel ein, weitere Infos wären aber schon hilfreich....

    G.

  4. #4
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Stimme Gerald zu, klingt verdächtig nach Hydrostößel.

    Fabrikat und Triebwerk wären interessant zu wissen. Ansonsten ist das leider eher Glaskugel-schauen.

  5. #5
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Auto Typ und Motorisierung wären schon sehr hilfreich als Info

    Einige VW Motoren Golf 5,6 haben zb. einige Probleme mit diesen Geräuschen


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  6. #6
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Das gibt es immer wieder, daher ja die Frage nach dem Fabrikat. Und muss keine Frage des Alters sein.

  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Zitat Zitat von Waschi.1 Beitrag anzeigen
    Auto Typ und Motorisierung wären schon sehr hilfreich als Info

    Einige VW Motoren Golf 5,6 haben zb. einige Probleme mit diesen Geräuschen
    Naja, der Motor hat kein Problem mit den Geräuschen, sondern der überempfindliche Kunde....

    Ich würde auch auf Hydrostössel tippen. Klingt sehr danach....
    Gruß Florian

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Beim Mini R56 mit Turbo gabs das auch häufiger und war dann der den Geist aufgebende Kettenspanner...

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    danke für die ersten Tipps, ihr seid so schnell und ich war so mit arbeiten beschäftigt...
    Also es ist ein Mini Countryman, wird im September 3 Jahre alt, 30TKM gelaufen.

    Noch ist Garantie drauf, darum gehe ich dem Geräusch auch so nach. Überempfindlich bin ich nicht, aber es klingt einfach nicht "gesund" und kam erst in den letzten Wochen.

    Klar ist das hier auch etwas Glaskugelei, aber so kann ich den Werkstattmitarbeiter gleich mal in die ein oder andere Richtung stupsen.
    Bei relativ neuen Autos ist ja immer alles ok, solange der Diagnosecomputer bzw. der Fehlerspeicher nichts anzeigt...
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Mehr Info nötig: Was für ein Motortyp? Countryman gibts viele.

    Und mal ganz doof gefragt: Genügend Öl drin?

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Mehr Info nötig: Was für ein Motortyp? Countryman gibts viele.

    Und mal ganz doof gefragt: Genügend Öl drin?
    Es ist ein Cooper, also um 122 PS, benziner.
    Öl war auch meine erste Idee, aber da ist er gut versorgt.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  12. #12
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    ...ist das Klappern abhängig von der Außentemperatur? Quasi: je kälter, umso länger und lauter das Klappern, umso wärmer, je schneller lässt es nach und verschwindet. Das wären dann ziemlich eindeutig die Hydrostößel, ansonsten gglfls. Kettenspanner, Lagerschalen (sehr selten!). Im Fehlerspeicher gibt es dazu nix, weil nicht elektronisch bedingt.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Beim Mini R56 mit Turbo gabs das auch häufiger und war dann der den Geist aufgebende Kettenspanner...
    Wurde daraus nicht schon fast eine Rückrufaktion? Ich habe alleine in meinem Freundeskreis 10!!! betroffene R56 Fahrer. Bei denen wurd das zumeist über die Kulanz geregelt.
    Viele Grüße,
    Glenn

  14. #14
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Was war Inhalt der Aktion?

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von BlackSilverS Beitrag anzeigen
    Wurde daraus nicht schon fast eine Rückrufaktion? Ich habe alleine in meinem Freundeskreis 10!!! betroffene R56 Fahrer. Bei denen wurd das zumeist über die Kulanz geregelt.
    Weiß nicht. Meiner hat damals zwei mal eine neuen Kettenspanner bekommen, auf Garantie. Dann hab ich das Auto verkauft. Zurückgerufen wurde da noch nix.

  16. #16
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Die Reperatur wäre dann aufgrund falscher Steuerzeiten....könnte hinkommen.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimm' doch mal mit Deinem Handy das Geraeusch auf. Wenn es derart laut ist, kann man es bestimmt aufnehmen, und spiele es dem Werkstattmeister vor.

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.015
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
    ...ist das Klappern abhängig von der Außentemperatur? Quasi: je kälter, umso länger und lauter das Klappern, umso wärmer, je schneller lässt es nach und verschwindet. Das wären dann ziemlich eindeutig die Hydrostößel, ansonsten gglfls. Kettenspanner, Lagerschalen (sehr selten!). Im Fehlerspeicher gibt es dazu nix, weil nicht elektronisch bedingt.
    Jepp genau so. Darum war es in den vergangenen heißen Tagen auch schwierig mit der Vorführung in der Werkstatt.

    Wie schon eingangs erwähnt wurde der Kettenspanner bereits angegangen, aber das Geräsuch ist nach wie vor da.
    Ich werde beim nächsten Besuch einmal dezent auf die Hydrostößel hinweisen.
    Danke für die Hinweise!!!
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Einfach über Nacht beim Händler stehen lassen und am nächsten Morgen
    soll der Werkstattmeister sich selbst ein Bild machen.
    In meiner Werkstatt würde ich sogar warscheinlich ein kostenloses Servicefahrzeug bekommen.


    So long...
    Gruß Christian

  20. #20
    Oyster Avatar von CMM70
    Registriert seit
    04.08.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von alien27 Beitrag anzeigen
    Jepp genau so. Darum war es in den vergangenen heißen Tagen auch schwierig mit der Vorführung in der Werkstatt.

    Wie schon eingangs erwähnt wurde der Kettenspanner bereits angegangen, aber das Geräsuch ist nach wie vor da.
    Ich werde beim nächsten Besuch einmal dezent auf die Hydrostößel hinweisen.
    Danke für die Hinweise!!!
    Ruf mal vorher beim Ray an und beschreibe ihm das mit einem schönen Gruß von mir (Chris, 750i E32 ausm 7er Forum), der kann Dir vielleicht schon was sagen vorab und kennt das Phänomen: http://www.bmw-style.de/

Ähnliche Themen

  1. komisches ZB 1680 ?!
    Von Jacek im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 16:33
  2. komisches ding
    Von niksnutz im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:00
  3. Komisches YM-Blatt...
    Von gersthof im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 10:47
  4. komisches popup vom forum
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 10:46
  5. Ein komisches Gefuehl.....
    Von Molson im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 22:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •