Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855

    Kleiderordnung Hochzeitsbrunch: Tracht. dafuq??

    Hallo, wie oben beschrieben muss ich "als Tracht" kommen. Kann mir jemand aus dem Süden Deutschlands bzw. Österreichs sagen, was da alles dazu gehört? Lederhose will ich nicht so gerne. Eher Flanelhose. Gibts sonst noch irgendwelche do und donts?

    Danke!
    Der Philip

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Hallo Philip,

    aus welcher Ecke kommst Du denn? Wie wird dort Tracht definiert? => http://de.wikipedia.org/wiki/Tracht_(Kleidung)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Also in meiner Ecke trage ich garkeine Tracht. Aber die Hochzeit findet bei Wien statt. Leute alle entweder aus Österreich oder Süddeutschland. ich denke es soll so ungefähr so aussehen wie auf dem Oktoberfest
    Der Philip

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Sehr schwierig, das ist schon von Ort zu Ort verschieden.

    Edit: Wien und Süddeutschland sollte Allgemein genug gehalten sein um etwas zu finden wo man nicht gänzlich aus dem Rahmen fällt.
    Geh doch mal in ein entsprechendes Fachgeschäft, da wird Dir sicher geholfen.


    Nur meine persönliche Erfahrung: So ein "Kasperltheater" hab ich einmal mitgemacht, nie wieder. Ist "Uniform" in welcher Art auch immer gefordert, bleibe ich der Veranstaltung fern.
    Geändert von SWA1967 (30.07.2013 um 15:48 Uhr)

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    Ich würde bei den "Veranstaltern" nachfragen, um einen unpassenden Auftritt zu vermeiden.

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich halte nichts von solchen Verkleidungswünschen bzw. -ansagen. Witzigerweise sind und waren die Hochzeiten, bei denen die Einladenden am meisten von den Gästen gefordert haben, die miesesten, unlustigsten und teilweise auch spärlichst ausgerichteten.

    Merke: Ein Fest macht man für die Gäste, nicht für sich.

    Ich käme in angemessener Kleidung, würde mir aber sicher deshalb keine "Tracht" zulegen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.799
    Wie schreibt Wikipedia so schön: Tracht ist die "traditionelle Kleiderordnung einer bestimmten Region". Wenn es das bei dir daheim nicht gibt, bist du frei, das zu tragen, in dem du dich wohl fühlst. Was du übrigens eh machen solltest. Nichts ist schlimmer, als sich verkleidet vorzukommen.

    Nicht dass am Ende so was rauskommt:
    grusel.jpg

    Viel Spaß!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    Schwarzer Anzug, Leinenhemd sollte genügen. Letzteres gibt's bei Donluigi.

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zieh' an, worauf Du Lust hast, so lange Du dazu einen Bollenhut trägst, wird Dir keiner böse sein.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Tracht ist nicht immer nur Lederhose, es gibt auch schöne klassische Trachtenanzüge und gehörn in manchen regionen einfach in den Schrank.

    Und eine Trachtenhochzeit ist schon was schönes, auch wenn es hier manche als Kasperletheater abtun.


    Oktoberfesttracht ist oft nur übertrieben und mit klassischer Tracht nicht gleichzusetzen

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    So ein Quatsch. Würde ich auch nie im Leben machen, wenn ich normalerweise auch keine Tracht trage oder habe.

    Anzug. Fertig.

    Was hat denn, z.B., ein Bremer oder Niederländer mit einer österreichischen Tracht am Hut?!
    Gruß,
    Martin

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Zitat Zitat von weyli Beitrag anzeigen
    Und eine Trachtenhochzeit ist schon was schönes, auch wenn es hier manche als Kasperletheater abtun.
    Ja, eine Trachtenhochzeit ist toll anzusehen, für mich wird es ab dem Moment zum Kasperletheater wenn Gäste genötigt werden eine Tracht anzuziehen obwohl sie damit absolut nix am Hut haben.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Ich sehe das ähnlich. Tracht für die, die was damit am Hut haben. Alle anderen das entsprechende formelle Gegenstück. Nun muss ich mal schauen, was man da machen kann. Sonst lass ich den quatsch einfach sein.....

    P.S. Es geht ja um das Brunch am Sonntagmporgen nach Hochzeit. Da kann ich also nicht im Anzug aufkreuzen.... Blazer eigentlich auch nicht....
    P.P.S. Das beste wird sein: bis 3 Uhr Nachmittags schlafen.
    Der Philip

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von weyli Beitrag anzeigen
    Und eine Trachtenhochzeit ist schon was schönes, auch wenn es hier manche als Kasperletheater abtun.
    Nein, das tut hier niemand. Aber wenn ich nun mal nichts dergleichen im Schrank habe, eventuell nicht mal aus der Region komme, sehe ich, falsch angezogen, mehr nach Kaschperl aus, als wenn ich es gleich lasse, mich irgendwie klamottentechnisch anzupassen. Zudem auch nicht jeder der Typ für eine Tracht ist, und ich meine Gäste zu nichts "zwingen" würde. Der Einfachheit und der guten Stimmung wegen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Trachten haben ja auch jeweils eine Bedeutung und unterscheiden sich. Wenn es dumm läuft, hat man die Tracht an, welche früher den Dorfdeppen kennzeichnete und dann ist man natürlich der Lacher für die einheimischen Gäste und weiß nicht mal wieso man plötzlich im Mittelpunkt steht.


  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn es denn überhaupt sein soll, man sich dem Wunsch beugen möchte und es schließlich um ein Frühstück geht und um kein extrem festliches Event, finde ich zum Beispiel ein weißes Trachtenhemd zur Jeans, darüber eine Samtweste passend. "Tracht" an sich wird man als Nichtregionaler eh nie passend haben. So zeigt man guten Willen und sieht zudem nicht verkleidet aus. Kostenpunkt für Hemd und Weste: 200.- Euro.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Ich bin an sich brav, was "normale" Dress Codes wie "Smoking" oder "elegant" oder "Anzug" angeht, aber bei Tracht hört bei mir alles auf. Das würde ich nie anziehen. Da würde ich entweder in Jeans/Sakko oder normalem ANzug gehen.
    Grüße -- Jürgen


  18. #18
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von weyli Beitrag anzeigen
    Tracht ist nicht immer nur Lederhose, es gibt auch schöne klassische Trachtenanzüge und gehörn in manchen regionen einfach in den Schrank.
    So ißes!

    Ich würd' eine Lederkrawatte anziehen.
    Damit hast Du alles abgedeckt.


    Gruß
    Johann

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Ich würd' eine Lederkrawatte anziehen.
    Damit hast Du alles abgedeckt
    Motto: 80er Jahre Hochzeit?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    So ißes!

    Ich würd' eine Lederkrawatte anziehen.
    Damit hast Du alles abgedeckt.


    Gruß
    Johann
    Wenn sie lang und breit genug ist, warum nicht?

    Spaß ohne, obwohl Steirer, weigere ich mich, Tracht anzuziehen und meide dementsprechend auch Events mit derartigen Kleidervorschriften/-vorschlägen!
    Ich persönlich finde Trachtenhochzeiten nicht schön.
    Geändert von ulfale (30.07.2013 um 18:32 Uhr)
    LG, Oliver

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •