Liegt in der Toleranz und ist vollkommen i.O.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
10.08.2013, 13:26 #1
Ab wie viel Gangabweichung lohnt eine Regulierung?
Hallo zusammen,
meine Milgauss geht konstant 2 Sekunden pro Tag nach. Ich trage sie tagsüber, nur nachts lege ich sie meistens ab. Lohnt es sich die Uhr wegen der Gangabweichung zu einem Uhrmacher zu geben oder liegt dies in der akzeptablen Toleranz eines Chronometers? Die Uhr ist von 2009 und hatte noch keine Revision.
Danke für Eure Antworten.Freundlicher Gruß Gumber.
-
10.08.2013, 13:30 #2
Grüße Dirk
-
10.08.2013, 13:30 #3
2 Sekunden am Tag sind bei einer mechanischen Uhr absolut nicht tolerierbar. Ab zum Konsti mit dem Teil
-
10.08.2013, 13:48 #4
-
10.08.2013, 13:56 #5
Wobei ein Vorlauf von 2 Sekunden besser wäre... Ich würde den Uhrmacher bitten 3 Sekunden draufzulegen.
Schöne Grüße, Andreas
-
10.08.2013, 14:15 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn du Wert auf einen leichten Vorgang legst, dann lohnt es sich auf jeden Fall.
In allen anderen Fällen eher nicht.
-
10.08.2013, 14:19 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.226
Man kann manches auch verschlimmbessern.
Tragen und sich freuen,nichts weiteres unternehmen.VG
Udo
-
10.08.2013, 14:31 #8
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
experimentiere damit, die Uhr nachts in verschiedenen Lagen abzulegen. In irgendeiner wird sie - wenn Du Glück hast - einen Vorgang haben, der Dir vielleicht die 2 fehlenden Sekunden halbwegs ausgleicht.
-
10.08.2013, 14:32 #9
-
10.08.2013, 14:39 #10
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Nichts machen und auch nicht weiter drüber nachdenken!
-
10.08.2013, 15:27 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.572
In welcher Position legst du die Uhr nachts ab?
"Less is boring" (Paul Smith)
-
10.08.2013, 16:25 #12
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Lege mal die Uhr so ab, das sie irgendwo dagegenlehnt, mit der 6 nach oben. Mit dieser Stellung habe ich meine -2sek/Tag nachts kompensiert.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.08.2013, 19:06 #13
-
10.08.2013, 19:13 #14
Vorgang ist immer besser, da ziehste ein mal im Monat die Krone und schiebst sie wieder rein und alles passt wieder! Lass es machen und alles ist gut! Tut auch gar nicht weh!
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
10.08.2013, 19:35 #15
-
10.08.2013, 19:55 #16ehemaliges mitgliedGast
ab wieviel sekunden oder minuten lohnt sich den der gang zum konzi? ich hab bei meiner sub eine abbweichung von ca. 1 min pro tag.
die uhr habe ich 2003 gekauft und war noch nie bei der revi!
-
10.08.2013, 19:59 #17
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
10.08.2013, 20:33 #18
1 Minute ist ja schon Japan-Ticker-Niveau und da könnte eine Revi mal nicht schaden.
Beste Grüße RALF
-
10.08.2013, 21:12 #19
-
10.08.2013, 22:11 #20
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.572
Leg sie einfach mal eine Weile lang nachts flach hin mit dem Zifferblatt nach oben.
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
8.300 EUR zu viel für eine WG Day-Date?
Von old.school im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.11.2011, 23:43 -
kaputt, lohnt sich eine Reparatur?
Von philo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.07.2010, 23:00 -
Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Von Peter65 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.01.2008, 08:15 -
Nach welcher Uhr stellt ihr eine Gangabweichung fest?
Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.10.2006, 13:47 -
Wie viel darf eine....
Von dengle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:05
Lesezeichen