Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656

    Bester Uhrmacher für Vintage-Rolex in FFM?

    Hallo zusammen,

    obwohl ich nun schon zwei Jahre in Frankfurt wohne, kenne ich mich hier in vielerlei Hinsicht noch nicht sehr gut aus... so habe ich z.B. noch keinen Uhrmacher gefunden, dem ich meine Vintage-Rolex bedenkenlos anvertrauen würde.

    In München war ich immer beim Huber (Bucherer) - da hatte ich den Eindruck, dass die wissen und schätzen, was sie vor sich haben.

    Hier in FFM gucken sie einen bei W., R., und B. immer mitleidig an, wenn sie eine 40 Jahre alte Uhr vor sich haben und erzählen einem was von "die Technik hat sich wirklich ganz schön weiterentwickelt in den letzten Jahrzehnten" und "probieren Sie mal was Neues an, Sie werden den Unterschied merken". Da vertraue ich irgendwie nicht so drauf, dass beim Glastausch auch wirklich auf das Zifferblatt geachtet wird - im Zweifel macht man halt ein neues rein...

    Muss im Übrigen nicht zwingend ein Konzi oder gar eine "Kette" sein - gerne auch klein und fein und ein paar km entfernt.

    Danke Euch!!
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Lass mal Ffm Ffm sein. Ich Rate zu Frau Schröder von der Bergischen Uhrenwerkstatt.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Ich suche nun auch schon seit 11 Jahren in Frankfurt jemanden, der das SO kann, wie ich mir das vorstelle - und ich bin da echt pienzig
    Ergebnis: Es gibt niemanden. Ich hab auch Lehrgeld bezahlt - leider
    Und dann: 2 teure Vollrevisionen in Köln - im Mutterhaus. Perfekte Qualität - echt. Eben Rolex Level.
    ABER: sind zwar jetzt neuwertige alte Uhren, aber eben keine echten Vintage-Uhren mehr....Datumsscheibe getauscht, somit waren die offenen 6en und 9en verschwunden. SL statt der Tritiumindexe usw. usw. Das muss man halt wissen...

    Man bräuchte einen Uhrmacher, der den nötigen Respekt vor einer Vintage-Rolex hat, das nötige Know-How besitzt um zu wissen, was genau speziell an der vorgelegten Uhr original dort und dort hingehört UND auch die nötigen Erstatzeile besitzt.
    Diese Forderungen gleichen einer Quadratur des Kreises...

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.319
    Eine Werksrevision oder auch kleinere Eingriffe kann Mann durchaus beim Bucherer durchführen lassen. Wichtig ist das man alles genauestens mit dem Uhrmacher vor Ort bespricht was bleibt und was raus kann. Die bei Wempe wollen gar nicht... Bei Rüschenbeck war ich noch nie Zwecks Service.
    Grüße
    Marcus

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich kann von Wempe nur Gutes berichten.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Wir reden aber immer noch von VINTAGE-Rolex, oder !!! Mit ner neuen 5- oder 6-stelligen Referenz würde ich auch zu W. oder B. gehen - vielleicht. Aber die Frage war: wer kann ne alte Zwiebel liebevoll reparieren/restaurieren/pflegen?

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Im gesamten Rhein-Main-Gebiet kann ich bislang niemanden empfehlen. Was mir da schon passiert ist...Politur trotz AUSDRÜCKLICH geäussertem und schriftlich fixiertem Wunsch dass das nicht durchgeführt werden soll, Ersatz einer Tritium Perle durch SL weil die alte nicht mehr geleuchtet hätte etc...da fällt dem Liebhaber nix mehr ein...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Dem Gesagten kann ich nur beipflichten! Man kann übrigens auch eine andere - nicht originale - Aufzugsfeder einbauen, passt doch, ist doch egal.... AAAAAAAAAaaaah.

    Umso interessanter wäre es, wenn jemand DIE Geheimadresse hätte.

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ich kann von Wempe nur Gutes berichten.
    Das bezog sich auch auf Vintage!
    Wenn ich denen sage "Nur Werk", dann machen die auch nur das Werk.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Ich kann den Aschaffenburger Konzi empfehlen. Ich habe dort eine alte Tudor revisionieren lassen - da wurde dann auch wirklich nur das Werk revisioniert und Zifferblatt und Zeiger belassen. Zudem habe ich dort immer faire Preise bezahlt. Auch die Revi einer 15223 habe ich machen lassen und ein perfektes Ergebnis bekommen.
    Grüße

    Frank

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Themenstarter
    Danke, Frank, das klingt vielversprechend!

    Danke auch für die sonstigen Einschätzungen
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719
    Ich habe bei zwei 4stelligen eine Werksrevision bei Techel in Darmstadt machen lassen und bin sehr zufrieden. Habe es vorher mit dem Uhrmacher besprochen, dort kein Thema, da die Verkäufer nicht so tief in der Materie sind.
    Von Zeigern, Zifferblatt bis hin ob Krone etc. getauscht werden soll kann man dort vorab in Ruhe besprechen.
    *** Gruß, Fabian ***

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Flying Spur Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    obwohl ich nun schon zwei Jahre in Frankfurt wohne, kenne ich mich hier in vielerlei Hinsicht noch nicht sehr gut aus... so habe ich z.B. noch keinen Uhrmacher gefunden, dem ich meine Vintage-Rolex bedenkenlos anvertrauen würde.
    kontaktier mal lothar johnen in bad soden.
    ist zwar ein omega-fachmann, der kann aber auch rolex!

    www.horlogerie.de

  14. #14
    Hi Arno,
    Köln ist zwar nicht FFM, aber dort könnte ich Herrn Manfred ****** empfehlen. War früher Uhrmacher bei Rolex und hat sich vor Jahren selbstständig gemacht, speziell für alte Uhren und natürlich speziell Rolex. Hat mir vor Jahren mal ein Ersatzteil für meine damalige Big Bubble aus USA besorgt und eingebaut. Hab auch meine Datejust (`84) von ihm. Immer sehr netter Kontakt und Fachsimpelei. Hier ist sein Link: http://www.chronometer-chronographen.de/
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.554
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Prince Brancard Beitrag anzeigen
    Hi Arno,
    Köln ist zwar nicht FFM, aber dort könnte ich Herrn Manfred ****** empfehlen. War früher Uhrmacher bei Rolex und hat sich vor Jahren selbstständig gemacht, speziell für alte Uhren und natürlich speziell Rolex. Hat mir vor Jahren mal ein Ersatzteil für meine damalige Big Bubble aus USA besorgt und eingebaut. Hab auch meine Datejust (`84) von ihm. Immer sehr netter Kontakt und Fachsimpelei. Hier ist sein Link: http://www.chronometer-chronographen.de/
    Prima, von dem habe ich eine Gehäuseaufarbeitung gesehen, bzw. aufgrund dessen die Uhr spottbillig kaufen können. Als Uhrmacher vielleicht brauchbar, alles andere kriege ich mit ner Streitaxt am Gehäuse besser hin.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Prima, von dem habe ich eine Gehäuseaufarbeitung gesehen, bzw. aufgrund dessen die Uhr spottbillig kaufen können. Als Uhrmacher vielleicht brauchbar, alles andere kriege ich mit ner Streitaxt am Gehäuse besser hin.
    Na paßt doch, dann laß Herrn ****** doch das Werk machen und Du machst das Gehäuse!
    Jeder hat seine Stärken und seine Schwächen
    Geändert von Prince Brancard (29.08.2013 um 22:50 Uhr)
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.319
    Test ****** Test *********** Test

    Steht hier wohl auf dem Index

    Ich mache es kurz, Werksrevision war sehr gut, Gehäuse wurde nicht aufgearbeitet. WEmpe hatte zuvor abgelehnt bzw. Hätte
    Eine Neuuhr daraus gemacht.
    Geändert von ManInTheMirror (30.08.2013 um 01:03 Uhr)
    Grüße
    Marcus

  18. #18
    Hallo zusammen,

    bin gerade durch Zufall auf den Thread gestoßen.
    Gibt's hierzu zwischenzeitlich ggfs. weitere Empfehlungen?

    Danke und viele Grüße

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Falls jemand in Mannheim sucht:
    Uhrmacheratelier Mannheim
    Gontardplatz 7/8, 68163 Mannheim, DE
    Telephone: +49 621 122 844 75
    Fax: +49 621 122 844 77

  20. #20
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.361
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Lass mal Ffm Ffm sein. Ich Rate zu Frau Schröder von der Bergischen Uhrenwerkstatt.
    hat der laden nicht seit 11.2015 geschlossen?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

Ähnliche Themen

  1. Vintage kompatibler Uhrmacher in HH?
    Von maut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 21:57
  2. Suche Uhrmacher für Carrera Heuer Vintage
    Von quantumleap im Forum TAG Heuer
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 00:19
  3. Bester preis für Rolex Uhren
    Von statusquo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:21
  4. Uhrmacher für Vintage Rolex gesucht
    Von Jazzfan69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 20:07
  5. Suche Uhrmacher für KIENZLE Vintage
    Von Andi S. aus V. im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •