Hallo, nimm den Fernseher mal für 10 Minuten komplett vom Netz und versuche es dann noch einmal.
Alternativ: bei ausgeschaltetem Fernseher 10-20 Sekunden die Taste "Exit" auf der FB gedrückt halten, der Fernseher müsste angehen und Dich dann nach "Soll ich auf die Werkseinstellung zurücksetzen?" fragen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
19.08.2013, 11:58 #1
Samsung Plasma -> "Nicht unterstützer Modus" wird angezeigt und kein Bild ???
Vielleicht hatte das Problem schon jemand hier...?
Wir haben einen 42er Plasma von Samsung im WZ stehen, daran ist angeschlossen ein Receiver für Entertain und eine Apple TV2. Bisher hat alles einwandfrei funktioniert, null Probleme.
Letzte Woche gabs ein schweres Gewitter bei Welchem ein Haus im Nachbardorf "dran glauben" musste. Das Dorf ist etwa 1km entfernt... bei uns flog der FI wegen Überspannung.
Ein paar Tage später wollten wir wieder mal in die Glotze schauen, aber es kommt die Meldung "Nicht unterstützter Modus, Auflösung ändern" (Nich der genaue Wortlaut).
Sämtliche Einstellungen am TV zeigen keine Wirkung... es kommt kein Bild.
Also aktivierte ich die ATV, selbiges, Modus wird nicht unterstützt...
Nächster Versuch mit unserem "alten" SAT Receiver, welcher aus dem Schubladen gekramt wurde und definitiv nicht durch Überspannung beschädigt werden konnte, auch kein Erfolg.
ALLE Geräte werden per HDMI am TV angeschlossen.
Daher vermute ich, dass das Problem beim TV liegen wird und, dass es irgend ein Modul, durch die Überspannung, erwischt haben könnte.
Kann das sein?
Habe eben mit meinem Versicherungsfritzen telefoniert, er meint kein Problem, aber es würde ein Nachweis vom Fachhandel/Elektriker benötigt werden, dass es sich um einen Überspannungsschaden handelt und was letzendlich defekt sei, sprich, Reparatur oder Neugerät.
Ich will aber keinen Kommen lassen, der einen Haufen Geld verlangt und es letztendlich kein Überspannungsschaden ist.
Wenn ich das Ding zu MM fahre, wo ich ihn gekauft habe, behalten die das Teil und ich habe vermutlich 2 Wochen keinen TV... und dann noch eine unzureichende Aussage, kenne doch die Pappenheimer.
Das Ding hat 400 Euro gekostet und ist 2 1/2 Jahre alt... Kosten / Nutzen?
Daher meine Frage, ob es wirklich am Gewitter liegen könnte oder ob Ihr das auch mal hattet und es liegt einfach an was ganz Anderem, wie "durch Geisterhand" verstellte Konfiguration des TV?
Beste Grüße, Steff
-
19.08.2013, 12:06 #2Onkel CGast
-
19.08.2013, 12:25 #3Onkel CGast
Das Fernbedienungsdings natürlich erst, wenn der Fernseher wieder am Strom hängt.
-
19.08.2013, 12:34 #4
Danke für den Tipp! Werde ich heute Abend versuchen.Beste Grüße, Steff
-
19.08.2013, 13:26 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Wir haben eine Firma, die bei Geräten ab 250€ zum Kunden kommt und für den Kunden kostenlos ermittelt ob eine Reparatur möglich ist oder nicht (Name gerne per PN). Frag mal Deinen Versicherungsmenschen, ob die so etwas nicht auch anbieten (natürlich nur falls der Reset nicht funktionieren sollte).
-
19.08.2013, 13:44 #6
Kannst das näher erklären? Die Firma arbeitet für die Versicherung?
Beste Grüße, Steff
-
19.08.2013, 14:18 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Die Firma wird von der Versicherung geschickt, genau. Damit der Kunde keine Kosten für unnötige Kostenvoranschläge hat, bei denen die Elektriker pauschal einen Defekt rausschreiben um etwas Neues zu verkaufen
Ich schick Dir den Link mal per PN.
-
19.08.2013, 20:11 #8
Ich danke Euch!
Christian, das mit der FB hat endlich geklappt!!!!
Rene, danke für Deine PN's.Beste Grüße, Steff
-
19.08.2013, 20:14 #9Onkel CGast
Freut mich zu hören! Danke für die "Erledigtmeldung".
-
19.08.2013, 20:33 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben."
Von Spencer im Forum New to R-L-XAntworten: 37Letzter Beitrag: 12.01.2012, 05:30
Lesezeichen