Warum zitierst Du nicht gleich die Primärliteratur oder entflechtest Dein Zitat ein wenig? Ansonsten würde ich es etwa so machen:
Anmerkung zum ersten Zitat: Müller 2002:13; dort wird auch Bezug genommen auf Maier 1994:23.
"Müller 2002" findet sich in Deiner Bibliographie und ist eindeutig identifizierbar, denn wahrscheinlich gibt es nur ein Buch von Müller aus dem Jahre 2002. Hinter dem Doppelpunkt steht die Seite, in diesem Fall Seite 13. So ist es gut und "modern".
Bei Maier ist es genau so, das Buch kommt ebenso in Dein Literaturverzeichnis wie die anderen Bücher aus Deiner Literaturliste auch.
Wichtig ist, dass Du Farbe bekennst, lieber eine Anmerkung mehr als eine zu weing.
PS: Wenn Du die "Sekundärliteratur", also das schon Zitierte, nicht zitierst, sondern nur etwas anderes aus dem Abschnitt, ist die Nennung des anderen Zitats nicht zwingend, aber vielleicht lohnt sich doch eine Anmerkung, in der Du erklärst, dass Dein anderer Autor noch andere Leute zitiert.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
06.09.2013, 18:05 #1
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.684
Bachelorarbeit - Zitiertechnik...Hilfe!
Hey,
Und zwar hätte ich mal eine Frage an euch, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Ich suche schon den halben Tag Dinge über eine bestimmte Zitiertechnik und bin langsam echt am verzweifeln
Meine Frage:
Darf ich aus einer Diplomarbeit etwas zitieren und wenn in dem Abschnitt aus dem ich etwas zitiere fremde Zitate von anderen Autoren eingefügt sind, wie muss ich die markieren in meiner Bachelorarbeit??
Ich hoffe die Frage ist verständlich und mir kann jemand helfen
GrußViele Grüsse
Dominik
-
06.09.2013, 18:13 #2
Geändert von siebensieben (06.09.2013 um 18:15 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2013, 18:25 #3ehemaliges mitgliedGast
Bei Amazon gibt es ein Buch dazu - an deinem Lehrstuhl bestimmt auch.
-
06.09.2013, 18:57 #4
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.807
Immer besser die Primärliteratur zitieren wenn da sonst keine weitere Erkenntnis hinzugekommen ist.
-
06.09.2013, 19:01 #5
ja hat mir mein Prof so auch erzählt, wenn möglich auf alle Fälle vermeiden und das Original/Primärzitat verwenden
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
06.09.2013, 19:38 #6
Ursprungsquelle verwenden und vor allem: FRAG DEINEN LEHRSTUHL wenn es um die richtige Zitierweise geht.
Einheitliche Regeln? Wunschdenken! Jeder Prof will es anders haben...Grüße
Felix
-
06.09.2013, 19:39 #7
Nimm die Primärquelle. Ein gutes Journal oder Conference Proceeding sieht auch besser aus als die Bachelor Arbeit
Ein Tipp: Kopiere das Zitat und googele es. So kannst du prüfen, ob richtig (also ohne unkenntliche Anpassungen) in der Bachelor Arbeit zitiert wurde. Bei guten Quellen wird das Paper in den meisten Fällen online veröffentlicht, oder irgendwo in einer Diss. etc. zitiert seinJörg
-
06.09.2013, 20:35 #8
Oder das hier: http://www.amazon.de/Die-Form-wissen...tlichen+arbeit
77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2013, 21:05 #9
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.236
-
07.09.2013, 17:13 #10
Man setze vor dem ersten Wort und nach dem letzten Wort ein "
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.09.2013, 20:03 #11
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.684
Themenstarter
Danke euch für die Tipps...bezüglich den direkten und indirekten Zitate kenn ich mich aus, nur ich hatte das Problem das ich ein guter Abschnitt aus einer Diplomarbeit gefunden hatte und dieser Abschnitt war erstens ein indirektes Zitat vermischt mit direkten Zitaten..Dank eurer Tipps habe ich es hinbekommen
Viele Grüsse
Dominik
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26 -
Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
Lesezeichen