Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502

    Zoll - Einfuhr von Sendungen außerhalb der EU

    Hallo Miteinander,

    Ich hätte mal gerne ein wenig Infos zu dem Thema Zoll Einfuhr von Sendungen außerhalb der EU.


    Folgender Sachverhalt, auf der Suche nach DER Geburtstagsüberraschung für meine bessere Hälfte bin ich in einem US Onlineshop fündig geworden. Da dort genau die Ski Jacke verfügbar war, in der sich meine Frau letzte Saison verliebt hat, habe ich gleich zugeschlagen. Aus Erfahrung ist mir bewusst, dass bei der Einfuhr der Jacke der Zoll noch zuschlägt. Daher bin ich auch fest davon ausgegangen, dass ich Post vom örtlichen Zollamt bekomme um die Jacke dort vor Ort abzuholen und die fälligen Steuer dort zu begleichen.


    Zur meiner Verwunderung ist die Jacke am Wochenende auf dem normalen Postweg angekommen. Die Sendung wurde vom Versender ordnungsgemäß deklariert mit dem Kaufpreis von 935$. Es klebte nur ein Aufkleber "Zollamt abgefertigt" drauf, mehr aber nicht.


    Muss ich noch mit einen anschließenden Bescheid per Post rechen oder wie ist die übliche Vorgehensweise ?


    Danke schon mal für Eure Antwort.
    Gruß Andreas

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Normalerweise werden, wenn der Kaufpreis auf der Sendung angegeben ist, die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. die Zollgebühren direkt bei der Zustellung per DHL-Nachnahme kassiert.

    In Deinem Fall kannst Du also hoffen, dass die Sendung einfach so "durchgerutscht" ist.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Normalerweise werden, wenn der Kaufpreis auf der Sendung angegeben ist, die Einfuhrumsatzsteuer und ggf. die Zollgebühren direkt bei der Zustellung per DHL-Nachnahme kassiert.

    In Deinem Fall kannst Du also hoffen, dass die Sendung einfach so "durchgerutscht" ist.
    So verstehe ich es auch wenn ich dieses hier lese:

    http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...hren_node.html
    Gruß Andreas

  4. #4
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    So habe ich das, als ich vor ewiger Zeit als Aushilfspostler gearbeitet habe, selbst gemacht.
    Die Sendungen mit dem dunkelgrünen Aufkleber "Zollamtlich abgefertigt" wurden ausgeliefert ohne zu kassieren. Es konnte damals auch niemand wirklich nachvollziehen, was da drin war. Wenn das Paket vom Zoll geöffnet worden war, dann musste das gekennzeichnet (durch spezielles Klebeband) sein.
    Und dann gab es die Sendungen, wo per Nachnahme Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kassiert wurde. Diese waren auf der Zollstelle geöffnet, durchsucht und wertmäßig eingeschätzt worden (das war lange vor Google, Ebay und co.). Diese Arbeit habe ich eine Zeitlang als Postaushilfe (!) tatsächlich ebenfalls durchgeführt.
    Kann mir kaum vorstellen, dass das heute noch denkbar wäre...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    13.09.2013
    Ort
    Hietzing, Genf
    Beiträge
    99
    Normalerweise ist mit einem Bescheid zu rechnen Also Erlagschein in Höhe von 19% des Preises. Kommst auf jeden Fall 8% günstiger weg als im EU- Raum, wenn der Preis in USD und Euro gleich hoch ist!

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Durchgerutscht, da kommt nichts mehr nach.

    Kommt schon mal vor.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Krass, sowas gibts? In den Preisregionen.

    Ich musste mal wegen einer DVD-Box 5 Stunden lang auf dem Zollamt warten, um Mwst. und Einfuhr-Ust. zu entrichten (keine 15€).

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Krass, sowas gibts? In den Preisregionen.

    Ich musste mal wegen einer DVD-Box 5 Stunden lang auf dem Zollamt warten, um Mwst. und Einfuhr-Ust. zu entrichten (keine 15€).
    Yep Marius sowas kenne ich auch!

    Rolex Calender Card für 23 € inkl. Versand - warten beim Zoll!
    Rolex Boxen im Wert von mehreren hundert Euro kamen
    direkt bei mir an - ohne Zoll, 2 Uhren übrigens auch!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  9. #9
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Krass, sowas gibts? In den Preisregionen.

    Ich musste mal wegen einer DVD-Box 5 Stunden lang auf dem Zollamt warten, um Mwst. und Einfuhr-Ust. zu entrichten (keine 15€).
    Das kenne ich auch aus Berlin:
    Benachrichtigung vom Zoll bekommen, keine Ahnung was das sein soll, quer durch die Stadt socken, 5h warten und dann sind es unangefragte Bücher zur eventuellen Rezension aus den USA oder ne Zeitschrift aus Taiwan...

    Früher (15 J. +) gab es auch diese Unerheblichkeitsgrenze von 5 Euro nicht. Da habe ich dann auch schonmal 8 Unterschriften geleistet, 12 Formblätter ausgefüllt, 2h verschwendet und dann schlußendlich 16 Pfennige bezahlt.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Olli70
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    An der Küste
    Beiträge
    734
    Ich hab auch mal eine Frage zu MwSt. und Zoll.
    Wenn ich mir in den USA eine Jacke kaufe und mir zuschicken lasse,
    muss ich auf den Kaufpreis in Euro 19% rechnen und das Ergebnis wieder plus 8% Zoll nehmen, richtig?
    Bespiel: Jack inkl. Versand 650$ = 500€+19%= 595+8%= 642,60€ komplett für alles.
    Ist das so korrekt?
    Gruß, Olli

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von Olli70 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch mal eine Frage zu MwSt. und Zoll.
    Wenn ich mir in den USA eine Jacke kaufe und mir zuschicken lasse,
    muss ich auf den Kaufpreis in Euro 19% rechnen und das Ergebnis wieder plus 8% Zoll nehmen, richtig?
    Bespiel: Jack inkl. Versand 650$ = 500€+19%= 595+8%= 642,60€ komplett für alles.
    Ist das so korrekt?
    Der Transport wird zum Kaufpreis addiert. Richtig.

    Der Netto Eurobetrag (ergibt sich aus dem aktuellen, am Tag der Verzollung gültigen Kursverhältnis USD-Euro) wird zur Berchnung des Zolles verwendet. Für jede Ware gibt es einen Zolltarif, also, ich nehme an, Du hast auf der Zollseite nachgesehen, 8%.

    Auf Netto Eurobetrag plus Zoll wird dann die Einfuhrumsatzsteuer erhoben.

    LG

    Michael
    Geändert von löwenzahn (23.09.2013 um 10:38 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    ....imho ist man verpflichtet selbst für die ordnungsgemäsße Verzollung und Versteuerung zu sorgen!
    Es soll jedoch auch mal den Fall geben das sich die deutschen Behörden am Verkäufer schadlos halten-selbst schon erlebt, bei einem Kauf in USA und Zahlung via PayPal...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ....imho ist man verpflichtet selbst für die ordnungsgemäsße Verzollung und Versteuerung zu sorgen!
    Es soll jedoch auch mal den Fall geben das sich die deutschen Behörden am Verkäufer schadlos halten-selbst schon erlebt, bei einem Kauf in USA und Zahlung via PayPal...
    Aber wenns der Zoll abgefertigt hat, dann sollte ja alles ok sein...

    Zitat Zitat von Townmaster Beitrag anzeigen
    Es klebte nur ein Aufkleber "Zollamt abgefertigt" drauf, mehr aber nicht.
    Grüße -- Jürgen


  14. #14
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    Hatte wir hier nicht mal den Fall eines nachträglichen Strafbefehls wegen 1 oder 2 Kg importiertem Kaffees?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  15. #15
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Themenstarter
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Hatte wir hier nicht mal den Fall eines nachträglichen Strafbefehls wegen 1 oder 2 Kg importiertem Kaffees?
    Neeee nicht 1 oder 2 KG Kaffee, es ging um 1 - 2 Rolex die aus Katar eingeführt wurden, aber mir fällt gerade auch nicht der Name vom Kollegen ein

    Jetzt aber noch mal zurück zur aktuellen Situation, also müsste ich laut Deiner Meinung nach zum Zoll tigern und dort nachfragen ob die nicht etwas vergessen haben?
    Gruß Andreas

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #17
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ....imho ist man verpflichtet selbst für die ordnungsgemäsße Verzollung und Versteuerung zu sorgen!
    Es soll jedoch auch mal den Fall geben das sich die deutschen Behörden am Verkäufer schadlos halten-selbst schon erlebt, bei einem Kauf in USA und Zahlung via PayPal...
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Aber wenns der Zoll abgefertigt hat, dann sollte ja alles ok sein...
    Zitat Zitat von Townmaster Beitrag anzeigen
    Neeee nicht 1 oder 2 KG Kaffee, es ging um 1 - 2 Rolex die aus Katar eingeführt wurden, aber mir fällt gerade auch nicht der Name vom Kollegen ein

    Jetzt aber noch mal zurück zur aktuellen Situation, also müsste ich laut Deiner Meinung nach zum Zoll tigern und dort nachfragen ob die nicht etwas vergessen haben?
    Das ist eine ganz interessante Sache.

    Es gibt 2 Arten von Aufklebern, "Zollamtlich abgefertigt" und "Von zollamtlicher Behandlung befreit". Mein bisheriger Wissenstand ist das, auch wenn insbesondere der letztgenannte Aufkleber es vermuten lassen würden, die Bringschuld (Zoll & EUSt) dadurch nicht aufgehoben wird/ist. Sprich man eigentlich selber zur Nachverzollung müsste.

    Gruß,
    Oliver

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Falls Du Recht hast, halte ich das für völlig absurd.
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    love_my_EXII
    Gast
    Ja, natürlich ist das absurd. Genauso wie Waren mit einem Wert bis zu 150,- von Zöllen zu befreien, aber nicht von der EUSt...

    --

    Ich hab bisher nie was finden können, mich würde brennend interessieren ob es zu der obigen "Aufkleber-Problematik" schonmal ein Urteil gegeben hat.

    Gruß,
    Oliver

  20. #20
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Einfach mal anrufen

    http://www.zoll.de/DE/Service/Auskue...agen_node.html

    und aufschlauen lassen. Geht auch mit unterdrückter Nummer, Herr Meier

    ready to win #dot2025

Ähnliche Themen

  1. Zollanmeldungen auch für Sendungen unter 1.000 EURO
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 09:26
  2. Einfuhr aus Grand Canaria
    Von steiner im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 12:22
  3. In den 80ern..(Die besten Sendungen aller Zeiten)
    Von famoso_lars im Forum Off Topic
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 15:41
  4. ebay - Angebot außerhalb der Auktion
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2004, 12:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •