Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424

    Sonos System + Sub?

    Allwissendes Forum

    Bevor ich 600 Piepen raushaue eine Frage an euch: Lohnt die Anschaffung eines Subwoofers von Sonos zum bereits bestehenden System (2 x Play:5 als Stereopaar)?

    Mir fehlen manchmal etwas die Bässe

    Hat wer Erfahrung mit dem Sub von Sonos und kann etwas dazu sagen?

    Raumgröße ca. 38 qm

    Link: http://www.sonos.com/shop/products/sub#

    Vorab schon mal danke für euer Input
    Geändert von mws (07.10.2013 um 22:43 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Der Sub lohnt sich auf alle Fälle.
    Ich habe den zusammen mit der Soundbar.



    Gruss. Ulf

  3. #3
    love_my_EXII
    Gast
    Auch wenn ich zu Sonos nichts sagen kann, ich finde einen Sub fürs Musik hören denkbar ungeeignet. Mich konnte da noch keine Kombi wirklich überzeugen, würde immer Lautsprecher die den möglichst kompletten Frequenzbereich abdecken können, vorziehen.

    Da dir das vermutlich nicht weiterhilft, würde ich empfehlen es vorher mal anzuhören und auszuprobieren ob du den Sub so platzieren kannst das es einigermaßen klingt.

    Gruß,
    Oliver

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Ich habe die Komponenten im Schlafzimmer installiert.
    Einige Sachen nerven bei Sonos noch.
    Die Soundbar hat nur einen optischen Eingang, kein HDMI.
    So muss der TV in der Lage sein den 5.1 Ton optisch durchzuschleifen. Können längst njcht alle.
    Ansonsten ists halt nur Dolby Surround von 1997.
    Dazu hat Sonos sich die Lizenz für DTS gespart. Auch ärgerlich aber nicht so wild. Bei Avatar zum Beispiel ist nur eine DTS Tonspur drauf und somit der Sonos Anlage kein Ton zu entlocken...
    Ich hoffe die Jungs in Kalifornien arbeiten da weiterhin dran.



    Gruss. Ulf

  5. #5
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Themenstarter
    Oliver,

    danke, aber ich bin beim Sonos-System (leider oder Gott sei Dank) vom vorhandenen Equipment abhängig, sprich es ist nicht beliebig erweiterbar, außer mit Sonos.

    Wenn, dann muß ich Markenrein bleiben.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  6. #6
    love_my_EXII
    Gast
    Ich würde es dann unbedingt ausprobieren

    Gruß,
    Oliver

  7. #7
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Playbar is schon da. Sub kommt nächsten Monat. Ich bin aber trotzdem recht angetan, dass die Playbar zumindest bei normalen Pegeln den Frequenzbereich recht gut abdeckt. Auch untenrum.

    Und was das Musikhören mit/ohne Sub angeht: Ab einem bestimmten Frequenzbereich kann man den Ton eh nicht mehr verorten. So gesehen ist es egal, wo der Sub steht. Hauptsache er drückt.
    Meine alte Anlage hatte 2 Infinity Kappas mit je 2 20cm Tieftönern, die eigentlich schon das ganze Haus terrorisiert haben. Als dann aber noch ein Jamo Woofer dazukam, der den Kappas alles unter 120hz abgenommen hat, wurde es nochmal richtig fies. Zumal die regulären Stereolautsprecher dann auch befreiter aufspielen.
    Ich denke, das wird bei der Playbar nicht anders werden.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  8. #8
    love_my_EXII
    Gast
    Du hast Kappas gegen die Playbar "eingetauscht"?

    Gruß,
    Oliver

  9. #9
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Ne, der alte Shice aus den 90ern war durchgerockt, hat nach Nikotin gestunken und der Kenwood Receiver hatte Dellen und Beulen. In der neuen Bude ist das alles nicht mehr so wichtig wie damals und ich hab auch vor allem keine Lust auf Kabel quer durchs Wohnzimmer.
    Dass die Playbar keinesfalls an ein großes Paar Stereolautsprecher heranreicht, ist klar. Aber das ist auch nicht mehr nötig. Hoffe ich.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  10. #10
    love_my_EXII
    Gast
    Verstehe, Prioritäten halt

    Gruß,
    Oliver

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dieses Forum wieder! Jetzt überlege ich tatsächlich auch noch im Esszimmer und Wohnzimmer jeweils 2 x Play 5 plus Sub zu verbauen. Wenn ich mit 6-8 Watt im Standby bei den Dingern rechne komme ich allerdings bei insgesamt 10 Komponenten auf einen Mehrverbrauch von 600 KW/h pro Jahr. Gut, das sich 4 Windräder in 1000 m Entfernung drehen.

  12. #12
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Generell sind die Sonos für die Raumgröße hoffnungslos unterdimensioniert und wie ja oben schon geschrieben wurde ein extra Sub ist für Musik immer ein schlechter Kompromiss und der sonos Sub vermutlich für den Raum auch wieder zu klein.

  14. #14
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Was für nen Raum willst Du denn beschallen? Mein Wohnzimmer hat >25qm und da ist nichts unterdimensioniert.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Habe auch 2 x Play5 inkl SUB im Wohnzimmer (ca 50m² !) .. mir reichts allemal.

    Der SUB von Sonos ist ne klare Empfehlung.


  16. #16
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    Bin mal gespannt, wenn die kleinen Play:1 offiziell vorgestellt werden, wenn sie Target schon im Laden hat. Als Surroundsatelliten bestimmt nice und ne Ecke günstiger als die Play:3. Christkind hat da bestimmt noch Spielraum
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Themenstarter
    Ich habe das Ding jetzt bestellt und werde mal Probehören
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  18. #18
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    So, nun auch offiziell:

    Play:1 - Produktseite


    Sehen spitze aus! Das werden die Surrounddinger und vielleicht noch einen fürs Badezimmer. Oder zwei.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Softwareupdate gab es heut auch.

  20. #20
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.747
    So isses. Neue Firmwares für die Geräte und ein Update der Controllersoftware. Der Mute-Button ist jetzt kein Mute-Button mehr sondern Play/Pause bzw. Skip bei Doppelklick. Hab die Buttons zwar seit dem Einrichten kein einziges Mal gedrückt, aber trotzdem nice to have!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

Ähnliche Themen

  1. SONOS Playbar
    Von Lord Sinclair im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 03.01.2019, 07:18
  2. Napster/Sonos
    Von Alex_200788 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •