Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453

    Isolierglas- wie dick?

    Liebes allwissendes Forum,
    an meinem Haus will ich die Isolierverglasung der Terrassentüren erneuern lassen, und jetzt verwirren mich die Angebote dazu. Es geht um eine feststehende Scheibe 175cmx185cm und um eine gleiche Scheibe 175cmx185cm in der Schiebetür, in Holzrahmen Meranti. Bisher ist Climalit von 1978 montiert mit einem Dämmwert von etwa 3. Zum Austausch sollen jetzt Scheiben mit einem Dämmwert von 1,1 eingesetzt werden nach dem heutigen Stand der Technik. Was mich verwirrt, ist die Stärke der Glasscheiben, die mir dazu angeboten werden. Ein Angebot baut das Isolierglas mit 2x4mm Floatglas auf, drei andere "empfehlen" Glasstärken von 2x6mm. Abgesehen davon, dass diese Scheiben dann deutlich dicker ( 2x6mm Glas+16mm Isolierzwischenraum ) wären als meine jetzigen Isoliergläser mit 22mm, müssten sie auch etwa 30kg schwerer sein.
    Gibt es hierzu so etwas wie eine DIN-Norm, oder bin ich auf Schätzungen oder Bauchgefühle oder "machen wir immer so" angewiesen? Kann mir jemand hier guten Rat geben?
    Danke im Voraus
    Rainer

    N.B. Die jetzige Verglasung mit 4mm Glasstärke hält schon 35 Jahre.
    Beste Grüße
    Rainer

  2. #2
    Hier gibt's Lesestoff: http://de.saint-gobain-glass.com/b2c/default.asp

    oder hier: http://www.metallbau-online.info/art...__1091356.html

    http://www.glassolutions.de/SGGS_DEU.../Downloads.asp

    oder bei google mal suchen.

    Es gibt unterschiedliche Gläser, Glasdicken, Füllungen der Zwischenräume zwischen den Scheiben usw. Da lässt sich nichts Generelles sagen. Nur: Bei einer so großen beweglichen Türanlage sollte man aufs Gewicht achten. Da gibt's eventuell tatsächlich Obergrenzen, aber die müsste ich mir jetzt auch irgendwo raussuchen.
    Geändert von siebensieben (13.10.2013 um 12:09 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453
    Themenstarter
    Vielen Dank, aber trotzdem: Seufz!
    Auf der Homepage von Saint-Gobain war ich schon vorher nicht fündig geworden, die scheint mehr für den Fachhandel gedacht, und für die DIN 18008 muss man wohl Dipl.-Ing. (Univ) sein.
    Beste Grüße
    Rainer

Ähnliche Themen

  1. Dick & Duenn
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 21:23
  2. Man ist der dick man, ...
    Von watchi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 17:21
  3. Wie Dick ist die GMT 116710 ?
    Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 18:26
  4. Man ist die dick man!
    Von Redsub im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.12.2004, 14:46
  5. ist das dick mann .........
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.08.2004, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •