Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294

    Datenspeicher und Backup für Mac

    Habe hier jetzt ein Air mit der kleinen SSD im Einsatz und merke schon das der Plattenplatz nicht ausreicht. Also müssen die Daten irgendwo hin und ich hätte gerne auch eine Sicherung aller Daten. Das klingt für mich nach zwei weiteren Platten.

    Habe zwei Ideen und hätte gerne Eure Einschätzung. Habe ein Air Book, eine 2 TB Time Capsule und ein NAS von Synology mit 2*2 TB.

    1. Kleine USB Platte kaufen und am Mac Betreiben und alles über die Time Capsule sichern. Kann ich überhaupt diese zweite Platte so sichern?

    2. Daten auf der Time Capsule ablegen und über das vorhandene NAS sichern.

    Was wäre Eure Empfehlung?

    Danke Euch für die Hilfe.

    Edit: Die Time Capsule habe ich weil sie nur 50 EUR als die Airport Extreme kostete.
    Geändert von AndreasL (15.10.2013 um 21:27 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Falls die Daten eventuell auch unterwegs benötigst, würde ich Variante 1 mit einer weiteren USB-Platte wählen. Wenn du zu Hause im WLAN bist, werden die Daten der SSD und der USB-Platte automatisch auf der Time Capsule gesichert.
    Geändert von Clapton (15.10.2013 um 21:56 Uhr)
    Gruß Hans

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    ...Wenn du zu Hause im WLAN bist, werden die Daten der SSD und der USB-Platte automatisch auf der Time Capsule gesichert.
    Klappt dies sicher? Dann wäre ja die Alternative eins vollkommen ausreichend und ich muss das NAS nicht konfigurieren.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Seit Mountain Lion lassen sich mit Time Machine auch mehrere Platten sichern. Ich gehe mal davon aus, dass das bei der Time Capsule genauso ist.
    Gruß Hans

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Themenstarter
    Cool, dann hätte ich ja etwas von dem neuen OS.

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Klappt dies sicher? Dann wäre ja die Alternative eins vollkommen ausreichend und ich muss das NAS nicht konfigurieren.
    Nur wenn die externe HD am MacBook angeschlossen ist. stöpselst Du die externe HD an die TC an, kannst Du sie zwar über Wlan als externe Platte verwenden, sie wird aber nicht gesichert.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Nur wenn die externe HD am MacBook angeschlossen ist.
    Ja klar. Das habe ich jetzt vorausgesetzt.
    Gruß Hans

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Themenstarter
    Ja, ich auch. Würde dort hin einfach alle Fotos auslagern können.

  9. #9
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  10. #10
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    Aber per Default schließt Mac OS erstmal alle externen Laufwerke von Time Machine aus. Wäre ja auch blöd, wenn ich einen USB-Stick vom Kumpel anschließe und dieser gleich mit ins Backup wandert.

    Also muss - einmalig - in den Time Machine-Optionen in der Systemsteuerung die gewünschte externe Festplatte aus der Liste der zu ignorierenden Orte entfernt werden.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.664
    Darf ich mich hier mal einklinken (hoffe, das ist ok, Andreas), beim MAc-Thread hilft mir ja keiner

    Ich bekomme auch eine TC;

    Folgendes möchte ich damit machen: Meinen Mac sichern und auf eine weitere externe Festplatte von allen Rechnern (habe noch ein Windows-Teil hier stehen) zugreifen. Wichtiger wäre aber der Mac.

    Ich stöpsle also die externe FP an Time Capsule an und habe damit doppelt soviel Kapazität?

    Wie pflege ich die ins Netzwerk ein? Nur via WLan oder an den Router?

    Danke und Gruß
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Meinen Mac sichern und auf eine weitere externe Festplatte von allen Rechnern (habe noch ein Windows-Teil hier stehen) zugreifen. Wichtiger wäre aber der Mac.
    Ich denke, das hilft dir weiter:
    http://www.apfeltalk.de/forum/time-c...r-t333888.html
    Gruß Hans

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.664
    Danke Dir Hans-Georg, ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt....

    Das ist es ja gerade.... Ich meinte zwar immer, dass ich nicht ganz dumm bin, was Telekommunikation angeht, aber da verstehe ich die Hälfte nicht..

    schau mal hier:
    http://www.apfeltalk.de/forum/time-c...f-t315363.html

    Subnetmaske finde ich ja noch, aber wie trage ich die bei meinem Router ein... Fragen über Fragen...
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.561
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Danke Dir Hans-Georg, ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt....

    Das ist es ja gerade.... Ich meinte zwar immer, dass ich nicht ganz dumm bin, was Telekommunikation angeht, aber da verstehe ich die Hälfte nicht..

    schau mal hier:
    http://www.apfeltalk.de/forum/time-c...f-t315363.html

    Subnetmaske finde ich ja noch, aber wie trage ich die bei meinem Router ein... Fragen über Fragen...
    Oweia, dann mußt Du ja ganz vorne abgeholt werden: Deinen Router kannst Du in der Kabel-Direktverbindung konfigurieren oder an-Pingen, dann antwortet der mit dem Konfig-Menue..... RTFM!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Sorry, das war aber nicht der Link, den ich dir eigentlich zeigen wollte. Jetzt bin ich etwas verwirrt...

    Ich hoffe, jetzt klappt es:
    http://www.apfeltalk.de/forum/time-c...r-t333888.html
    Geändert von Clapton (16.10.2013 um 15:02 Uhr)
    Gruß Hans

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ähh ... wenn wir einmal dabei sind hätte ich auch noch eine Frage zur Time Capsule:
    Ich besitze einen Telekon DSL-Anschluss mit FritzBox ( ) dessen WLAN von mehreren Personen genutzt wird.
    Funktioniert folgende Konstellation?:
    Ich schließe die Time Capsule per Netzkabel (gehen vom Router aus durchs ganze Haus) in der dritten Etage an. Hier ist der WLAN Empfang der Telekom Box sehr mäßig.
    Die Time Capsule wird dann einerseits zum Backup für das MacBook als auch als WLAN ausschließlich für meine 3 Geräte (Mac Book, Iphone und Ipad) genutzt.
    Andere User/ Geräte sollen weder auf das WLAN der Time Capsule noch auf deren Inhalte (obwohl diese Verbindung zum normalen Telekom WLAN haben).

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.664
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Oweia, dann mußt Du ja ganz vorne abgeholt werden: Deinen Router kannst Du in der Kabel-Direktverbindung konfigurieren oder an-Pingen, dann antwortet der mit dem Konfig-Menue..... RTFM!
    Lieber Michi,

    schön, dass Du wieder bist. Das M. habe ich gelesen und meinen Router bisher immer selbst konfiguriert.... Ist halt nur die Frage, wie ich ihn am besten mit der TC kopple... Drahtlos oder per Lan. Habe mich jetzt für Ersteres entschieden.

    Da muss man halt ein paar Sachen beachten: Bridge Modus etc....

    Habe da schon eine gute Beschreibung gefunden, als ich bei Hans-Georgs Thread weiter gegoogelt habe... Der Link ist zwar älter aber recht gut.

    http://www.maclife.de/tipps-tricks/h...e-anschliessen


    Anderes Problem: Bei meinem Mac wird mein Router und mein Windows-PC, an dem ich gerade sitze unter "Freigaben" angezeigt. Verbinden? Fehlanzeige. Keine Ahnung, warum....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  18. #18
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    ich würde auch mit einer externen 2,5" platte arbeiten und alles, also interne und externe HDD, via TM auf die TC sichern.

    bitte aber unbedingt jans tipp beachten. wenn du den überliest, wird es nicht funktionieren.

    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Aber per Default schließt Mac OS erstmal alle externen Laufwerke von Time Machine aus. Wäre ja auch blöd, wenn ich einen USB-Stick vom Kumpel anschließe und dieser gleich mit ins Backup wandert.

    Also muss - einmalig - in den Time Machine-Optionen in der Systemsteuerung die gewünschte externe Festplatte aus der Liste der zu ignorierenden Orte entfernt werden.
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. Terminal-Server backup erstellen?!
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:13
  2. Hilfe Iphone Backup
    Von forsyth11 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 22:02
  3. Backup Trauma...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •