Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752

    Erfahrungen Cayenne Diesel...?!

    Hallo zusammen

    Ich gehe morgen wohl einen 2010 Cayenne Diesel mit sehr wenig Kilometern im Porsche Zentrum anschauen.
    Hat jemand von Euch einen Diesel? Erfahrungen? Der Benziner scheidet für mich aus wirtschaftlichen Gründen (Jahresfahrleistung) aus. Das ganz neue Modell ist mir zu teuer und gefällt mir optisch auch nicht so gut wie der Vorgänger nach dem FL.
    Danke für Eure Rückmeldungen im Voraus.
    LG Deni

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    Wir haben genau dies Modell seit 3 oder 4 Jahren und sind sehr zufrieden...sehr!Das einzige Extra das uns fehlt ist die Sitzheizung hinten.Und wir haben eine Standheizung nachrüsten lassen- imho sehr empfehlenswert.Verbrauch über alles ca 12 ltr, Reifenverschleiss nicht übermäsig, keinerlei technische Probleme.
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Themenstarter
    Danke Stephen.

    12liter. Das ist mal ne Ansage für nen Diesel��. Warum Standheizung? Wird die Kiste sonst nicht warm?
    Sitzheizung hinten kann ich verzichten. Sitz eh nur vorn
    Kannst du mir noch sagen, wie oft der in den Service muss? Alle 30tkm oder alle zwei Jahre?
    Danke
    LG Deni

  4. #4
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.001
    12 Liter Diesel ist doch keine Ansage?! Das Ding ist ein Monstrum, und wenn im Schnitt auch noch Kurzstrecke und Stadtverkehr dabei sind, dann finde ich das akzeptabel.

    Ein Spritsparer kann so eine Kiste nie sein.
    Es grüßt der Stephan


  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    Deni, wenn Du auf der CH Autobahn rollst tut ers mit 8-9 litern auch.
    Zur Standheizung, nun der Innenraum ist recht grossvolumig ,Diesel heizen schwächer als Benziner bzw langsamer.Ein Extra das im Winter gut tut!
    Wir gönnen ihm 1 Servic pro Jahr...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Themenstarter
    Ich weiss halt nur, dass der ML (mit ähnlicher Motorisierung) im Schnitt bei meinen Bekannten
    etwa 10 Liter braucht.
    Bin etwa von dem gleichen Verbrauch ausgegangen...
    LG Deni

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.793
    Wir bewegen uns hier schneller....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Themenstarter
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Wir bewegen uns hier schneller....
    Ich weiss - bin gebürtiger Hamburger. Am Anfang war die "Entschleunigung" für mich grausam. Dachte
    immer ich schlaf gleich ein. Mittlerweile habe ich das Gefühl auf deutschen Autobahnen, dass da ein
    Krieg tobt...

    Vielen Dank für Eure Inputs. Bin ja mal auf morgen gespannt....
    LG Deni

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich hab einen schweizkonformen Fahrstil und bin bei der Probefahrt mit dem Cayenne Diesel irgendwo um 9 Liter rausgekommen, was jedoch mit dem scheinbar sparsameren aktuellen Modell war. Der alte hat wohl etwas mehr verbraucht.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Ich weiss halt nur, dass der ML (mit ähnlicher Motorisierung) im Schnitt bei meinen Bekannten
    etwa 10 Liter braucht.
    Bin etwa von dem gleichen Verbrauch ausgegangen...
    Deni, ML 320 mit 10 Liter kann nicht sein, 12 bis 13 und das ist Fakt !!!
    Porsche kannst du mit 12 bis 14 rechnen !!!
    Porsche hat VW / AUDI 3.0 Motor und die sind nicht schlecht, nur mit ein paar Krankheiten: Injektoren u.s.w.
    Service bei Porsche kostet ca.600 jede 30.000 km ohne Verschleisteile (bremsen-reifen .....)
    Ansonsten schickes Auto !!!


    Gr.E

  11. #11
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    10 Liter Diesel habe ich ja schon mit meinem V6 Touareg-Diesel verbraucht.
    Da würde mich ein ähnlicher Verbrauch im Cayenne nicht schocken.
    Beste Grüße!
    Peter

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ist technisch soweit das gleiche Auto, haut deshalb auch hin.

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Fahre 3.0 TDI im Touareg auf Schweizer Strassen ca. 40.000km/Jahr und hab einen Verbrauch von knapp 10l. Sollte im Cayenne nicht viel höher liegen.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Themenstarter
    Danke für eure Hilfe und Beiträge. Morgen ist endlich mal wieder "Männertag" angesagt. Fahren mehrere Fahrzeuge anschauen wenn alles klappt...
    LG Deni

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Noch was Deni, Standheizung ist ein MustHave!
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Themenstarter
    Ich hab jetzt auch nen Diesel (Mercedes). Aber bei dem ist die Heizung echt pervers...
    Und da ich zu Hause und im Geschäft ne Garage habe, sollte ich es hoffentlich auch ohne überleben.
    Weiss garnicht, ob der angebotene Cayenne ne Standheizung hat
    Früher hatte ich mal die erste Serie vom Smart. Im Winter dachten alle ich wär mit dem Motorrad
    gekommen - so kalt waren meine Hände. Die Kiste hat geheizt wie früher die alten Käfer...
    LG Deni

  17. #17
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.765
    Ich hatte den Cayenne Ende 2012 bekommen und bin 15.000 gefahren und hatte einen Schnitt von 11,9 Litern.

    Ich hatte aber den S!

    12 Liter für den Diesel finde ich viel.

    Was mir am Diesel gar nicht gefiel,
    war das Vibrieren, was mich nach der Probefahrt zum S greifen ließ.

    Lenkradheizung, Standheizung und Sitzheizung vorne und hinten,
    waren unsere liebsten Extras!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.146
    Ich fahre den Cayenne Diesel seit 2 Jahren und ca. 60.000 km.

    Fahre gleichermassen Stadt, Land und AB. Ich fahre keineswegs sparsam und habe einen Verbrauch von 10 - 11 Litern.

    Eine Standheizung habe ich bis heute nicht vermisst und bin mit dem Auto absolut top zufrieden.

    Klare Kaufempfehlung !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Das einzige was mich vom alten Cayenne abgehalten hat, waren die Grotten schlechten Sitze im Vergleich zum BMW X5 (Sport- oder Komfortsitze). Ist im neuen Modell wesentlich besser
    Gruss
    Peter


  20. #20
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    High in Eurer Runde,
    kann zwar über den Porsche nicht so viel sagen, fahre jetzt den 3. X5 3.0 d in 10 Jahren. Die Komfortsitze sind nicht schlecht.
    Bin zufrieden im großen und ganzen. Gestern habe ich mal im neuen X5 gesessen, der 1., der beim Händler eingetroffen war.
    Die Komfortsitze sind etwas anders geschnitten, in der Lederpolsterung, aber die Gesamtgeometrie ist nicht anders.
    Ich habe etwas auf den spekuliert. Aber jetzt ärgere ich mich etwas, daß ich im Mai/ Juni nicht nochmal das alte Modell neu bestellt habe.
    Die Unterschiede sind nicht so gravierend, außer jede Menge neuer Teckie Schnikschnack.
    So werde ich meinen jetzt noch guten Gewissens 2 Jahre weiterfahren. 10 Jahre sind no Problem.

    Schönes WE
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. Porsche Cayenne S vs. ML 500
    Von AlexH im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 20:48
  2. Erfahrungen mit Kia Rio Diesel?
    Von rororollthex im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 17:40
  3. Erfahrungen mit Jaguar X-Type Diesel ?
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 13:17
  4. Cayenne Turbo 2003/2004 - Erfahrungen?
    Von Tudormaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 09:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •