Gibt es nur dich als User auf dem Mac? Bist du dort Admin und wurden die Bilder direkt auf dem Rechner kopiert oder über Umweg über eine externe HDD?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Zugriffsrechte Mac OS
-
22.10.2013, 21:18 #1
Zugriffsrechte Mac OS
Liebe Gemeinde
Ich habe ein Problem welches ich als ehemaliger Windows User nicht lösen kann.
In meinen Ferien habe ich ca. 4'000 Bilder gemacht welche ich von den beiden Speicherkarten auf den Mac kopiert habe. Soweit so gut. Nun bekomme ich aber bei den letzten 500 Bilder die ich gemacht habe (vermute, dass diese auf der zweiten Speicherkarte waren) folgende Fehlermeldung:
Die Datei „DSC_4353.JPG“ konnte nicht geöffnet werden, da Sie nicht die Zugriffsrechte haben, um sie anzuzeigen.
Um die Zugriffsrechte anzuzeigen oder zu ändern, wählen Sie das Objekt im Finder aus und wählen Sie „Ablage“ > „Informationen“.
Unter "Informationen" habe ich keinen Unterschied zu den anderen Bildern gesehen und weiss nun nicht mehr weiter?
links: Die Bilder welche ich ohne Probleme öffnen kann.
rechts: Die Bilder bei denen die Fehlermeldung kommt.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.10.2013, 21:42 #2Gruß Florian
-
22.10.2013, 21:56 #3
Bilder von amerikanischen Großstädten darf eben nicht jeder einfach so machen und schon gar nicht darauf zugreifen. Da hat sich die NSA schon etwas gedacht dabei, wer weiß, was Du im Schilde führst?
Im Ernst, keine Ahnung, aber ich wäre ziemlich genervt an Deiner Stelle.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
22.10.2013, 21:59 #4
Ich würde einfach mal die Zugriffsrechte der nicht zugriffsberechtigten Fotos ändern. Also einmal beschränken, dann wieder aufheben. Ich glaube, das hilft, hatte so was auch mal. Wenn das Programm zickt, könnte auch "Zugriffsrechte reparieren" im Festplattendienstprogramm was bringen, aber daran glaube ich nicht. Aber es schadet auch nicht, das mal zu probieren.
-
22.10.2013, 22:00 #5
Vorweg, ich BIN ziemlich genervt.
Und ja, es gibt nur mich als User auf dem iMac und ich bin Admin. Die Bilder wurden ohne Umweg von der Karte via integriertem Kartenleser auf den iMac kopiert.
Keine Ahnung welche Einstellung falsch ist?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.10.2013, 22:03 #6
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Kannst du mal eine bash aufmachen (unter sonstiges und dann terminal) und dann ein "ls -als 'dateiname' " von den beiden Dateien anzeigen lassen, dann kann man die Berechtigungen direkt auf der Unix-ebene sehen.
Gruß
Markus
-
22.10.2013, 22:03 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Hier die Lösung... Das selbe Problem hatte ich letzte Woche auch.
http://www.gutefrage.net/frage/wie-a...ildern-bei-macBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
22.10.2013, 22:03 #8
Nach mehreren ergebnislosen Versuchen klappt es nun nach dem Neustart ... warum weiss keine Sau aber Hauptsache es klappt
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.10.2013, 22:06 #9
-
22.10.2013, 22:07 #10
Auf jeden Fall danke für die zahlreichen Inputs
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.10.2013, 10:30 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
23.10.2013, 17:47 #12
an sonsten:
-> Festplattendienstprogramm
-> Platte Partition auswählen
-> Zugriffsrechte/Volumen überprüfen
-> Zugriffsrechte/Volumen reparieren
sollte man von Zeit zu Zeit machenmfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
Lesezeichen