Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190

    Ist meine Uhr wasserdicht oder nicht?

    Guten Abend Forum!

    Kurz zu meinem Anliegen:
    Gestern war ich mal wieder in Münchner Uhrenläden unterwegs. Eigentlich, weil ein Bekannter sich Informationen für eine Revision zu seiner Omega einholen wollte. Nachdem wir in der Boutique über eine große Revision aufgeklärt wurden, schlug ich ihm vor, doch noch bei B. vorbeizuschauen. Dort schlug man eine kleine Revision vor. Da ich schon mal dort war, ließ ich meine 114200 auch gleich auf Dichtigkeit prüfen, es war nun etwas über ein Jahr her. Der Test fiel negativ aus, ohne das er kommentiert wurde (wie etwa der Test der Omega in der Boutique) und mir wurde umgehend ein Tausch der Dichtungen für ca. 150€ angeboten.
    Etwas schockiert, die Uhr ist neu im Januar 2012 von mir erworben worden und vor einem Jahr noch positiv getestet, verließ ich die Niederlassung.
    Heute kam mir die Idee auf, dass doch die Dichtigkeit innerhalb der noch nicht abgelaufenen Garantiezeit von 2 Jahren von Rolex übernommen werden müsste.
    Da ich bei W. auf der Maximiliansstraße bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ging ich heute dort hin, ließ die Uhr auf Dichtigkeit prüfen und wurde ohne zu fragen auch direkt über den Testvorgang aufgeklärt, der dort auch beobachtet werden kann und nicht hinter einer Sichtwand durchgeführt wird.
    Der Uhrmacher schaute sich vorher auch die Uhr an und die Maschine stellte ein positives Ergebnis aus.

    Meine bescheidenen Fragen nun:

    Ist die Dichtigkeit innerhalb der ersten 2 Jahre auf Garantie wieder herzustellen und was haltet ihr von den Unterschiedlichen Ergebnissen?

    Ich persönlich traue aus allen mir vorliegenden Einflüssen eher dem Ergebnis von W. - Aber wie würdet ihr euch nun tatsächlich vergewissern?

    Sollte ich beim Garantiefall die Dichtungen bei B. wechseln lassen, quasi profilaktisch oder ggf. auf Verdacht?

    Ich freue mich über alle Beiträge und Ratschläge,
    vielen Dank im Voraus,

    Zirkusboxer

  2. #2
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Huch, ist eine Rolex wasserdicht?

    Spass beiseite, eine 1 Jahr alte Uhr sollte normalerweise wasserdicht
    sein. Oder Du musst schon unbemerkt irgendwo mit der Uhr angeeckt
    sein. Lass vorsichtshalber bei W. nochmals eine Dichtigkeitprüfung
    machen, Du wirst sehen, dass alles in Ordnung ist.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Danke für die rasche Antwort, ich werde ohnehin die kommenden Tage nochmal dort vorbeischauen und die empfohlene UV-Bad Bandreinigung durchführen lassen. Bei dieser Gelegenheit werde ich dann auch nochmal eine Dichtigkeitsprüfung durchfüren lassen.

    Weiß denn jemand etwas über die Garantieansprüche?

    mfg,

    Zirkusboxer

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Soweit mir bekannt ist eine WD immer eine Momentaufnahme die Hersteller
    nehmen das eigentlich aus der Garantie raus aber vielleicht hast du Glück
    und es geht was auf Kulanz.
    Aber, hab ich das nicht so verstanden, bei B undicht und bei W dicht? Dann würde
    ich mir andere Gedanken machen ...



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Ja genau, schon richtig verstanden. Da drängen sich natürlich gewisse Gedanken zu auf...

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Fazit: bleibt nur Köln.

    Wie in meinem Fall. Ich stand so da wie du jetzt. Und B. in M. ist entfernt wohl auch dabei.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...%C2%B0-Wie-das
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Danke Döskopp, ich habe mir dein Thema gerade durchgelesen. Gut, dass es ein für dich zufriedenstellendes Ende ergeben hat.
    Meine Uhr nach Köln geben halte ich allerdings für übertrieben. Da müsste jetzt noch weitere Verwirrung hinzukommen.
    Denn ich habe ja eigentlich überhaupt kein Problem mit der Uhr, sondern eher mit dem (mir kommunizierten) Prüfergebnis von B.
    Sollte sich das durch weitere andere positive Prüfungen falsifizieren, reicht mir das. Ich werde über weitere Erkenntnisse berichten.

    Danke schon mal für eure konstruktiven Beteiligungen!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Meine Meinung: Wenn die Uhr tatsächlich einen gravierenden Schaden in Bezug auf die Wasserdichtheit hat, hätte sie den Test bei W niemals bestehen dürfen. Ich tendiere als deutlich dazu, dass die Messung bei B einen Fehler aufweist. Kommt schon mal vor. Auch ein unsachgemäße Bedienung der Test-Geräte kann nicht ausgeschlossen werden.

    Von daher einfach mal noch 1-2 Messungen durchführen lassen. Dann dürfte sich schnell rausstellen, dass die Zwiebel dicht ist!
    Gruß Frank

  9. #9
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    am besten finde ich die 150 EUR

    wenn W eine positve WD festgestellt, kannst Du Dich berüchtigt zurücklegen ..... die Uhren sind meist wasserdichter als man glaubt
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    So, ich war heute nochmal tätig. Da man in München (glücklicher Weise) gar nicht unterwegs sein kann, ohne Rolex Konzis zu passieren, suchte ich mir heute das (Stamm-)Haus von B. aus, welches inzwischen ja nur noch Rolex und Patek führt und betreut. Nachdem ich weitaus kompetenter bedient wurde, und nach einem kurzen Spaziergang (10min Wartezeit) die Filiale wieder betrat, wurde mir ein positives Ergebnis bestätigt, mit Ausdruck (Test1: Testdruck 0,5 Bar, Maximale Deformation +0002,3u, Dichtigkeitswert +3,7% /min, Ergebnis Gut. Test2: Testdruck 10 Bar, Maximale Deformation +0058,1u, Dichtigkeitswert +6,5% /min, Ergebnis Gut). Da ich den Mitarbeitern meine Erfahrung der letzten Tests berichtet hatte und mir gesagt wurde, die Dichtigkeit würde innerhalb der Garantiezeit von Rolex übernommen werden, schlugen Sie mir vor, die Uhr nach Köln schicken zu lassen (ca. 4 Wochen Dauer), wo sie komplett zerlegt und weitreichend getestet wird, um mir im Falle eines weiterhin schlechten Gefühls Abhilfe verschaffen zu können.
    Ein kurzes Resumé zu B. in München: 2 Filialen, Luftlinie ca. 50m. Stammhaus, gewohnt guter Service, zuvorkommend und hilfreiche wie kompetente Mitarbeiter, allgemein positiver Eindruck (wie auch schon bei früheren Besuchen vor dem Umbau).
    Filiale für "den Rest an Marken", intransparenter Service (kein Ausdruck, was die Mitarbeiter im Stammhaus auch überraschte), direkter Verweis auf Hausinternes Austauschen der Dichtungen für ca. 150€, ohne überhaupt nach dem Alter der Uhr und Garantie gefragt zu haben.

    Mein Fazit: Ich gehe sehr stark von der Dichtigkeit meiner Uhr aus, die Option die Uhr nach Köln zu geben stellt eher als eine profilaktische Maßnahme dar, da, der Verzicht von 4 Wochen spricht allerdings dagegen, und eine Uhr muss ja auch nicht unnöitg zerlegt werden. Ich habe mich zwar noch nicht gänzlich entschieden, Garantie habe ich noch bis Januar, aber meine grundsätzliche Irritation des Ergebnis von B.(1) ist gelegt.

    Schönen Abend noch!

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, das ist schon was.

    Da wünscht man sich die alten Zeiten zurück, wo man noch zu Uhrmacher Schallenberger im Hasenbergl gehen konnte und eine unmissverständliche Antwort bekam.

    "Grüß Gott, Herr Schallenberger, ich wollte mal schauen lassen, ob meine Uhr noch wasserdicht ist."
    "Ja, gib her, des hamma glei. Des Aquarium da hint stäht ja ned umarasunst do. So, nei mit der Uhr... waaten... Und auße damit. So, lass amoi... ui, hah, des moin i, des schaut ned guad aus. Hah, ja, do sigt ma's ganz genau - do is a Wassa drin. Na, de is nimma dicht. Wia oid wa'an de?
    "Fünzehn Jahre."
    "Ah ja dann, des is ja logisch, des hätt i da glei sogn kenna, das de nimma dicht ist. Oiso, des Ding is hi, die konnst wieda mitnehma. Macht 27,50."

    Ach ja, früher...

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und das war noch richtiges Geld, damals ... früher halt.

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ja, das ist schon was.

    Da wünscht man sich die alten Zeiten zurück, wo man noch zu Uhrmacher Schallenberger im Hasenbergl gehen konnte und eine unmissverständliche Antwort bekam.

    "Grüß Gott, Herr Schallenberger, ich wollte mal schauen lassen, ob meine Uhr noch wasserdicht ist."
    "Ja, gib her, des hamma glei. Des Aquarium da hint stäht ja ned umarasunst do. So, nei mit der Uhr... waaten... Und auße damit. So, lass amoi... ui, hah, des moin i, des schaut ned guad aus. Hah, ja, do sigt ma's ganz genau - do is a Wassa drin. Na, de is nimma dicht. Wia oid wa'an de?
    "Fünzehn Jahre."
    "Ah ja dann, des is ja logisch, des hätt i da glei sogn kenna, das de nimma dicht ist. Oiso, des Ding is hi, die konnst wieda mitnehma. Macht 27,50."

    Ach ja, früher...

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von Zirkusboxer Beitrag anzeigen
    So, ich war heute nochmal tätig. Da man in München (glücklicher Weise) gar nicht unterwegs sein kann, ohne Rolex Konzis zu passieren, suchte ich mir heute das (Stamm-)Haus von B. aus, welches inzwischen ja nur noch Rolex und Patek führt und betreut. Nachdem ich weitaus kompetenter bedient wurde, und nach einem kurzen Spaziergang (10min Wartezeit) die Filiale wieder betrat, wurde mir ein positives Ergebnis bestätigt, mit Ausdruck (Test1: Testdruck 0,5 Bar, Maximale Deformation +0002,3u, Dichtigkeitswert +3,7% /min, Ergebnis Gut. Test2: Testdruck 10 Bar, Maximale Deformation +0058,1u, Dichtigkeitswert +6,5% /min, Ergebnis Gut). Da ich den Mitarbeitern meine Erfahrung der letzten Tests berichtet hatte und mir gesagt wurde, die Dichtigkeit würde innerhalb der Garantiezeit von Rolex übernommen werden, schlugen Sie mir vor, die Uhr nach Köln schicken zu lassen (ca. 4 Wochen Dauer), wo sie komplett zerlegt und weitreichend getestet wird, um mir im Falle eines weiterhin schlechten Gefühls Abhilfe verschaffen zu können.
    Ein kurzes Resumé zu B. in München: 2 Filialen, Luftlinie ca. 50m. Stammhaus, gewohnt guter Service, zuvorkommend und hilfreiche wie kompetente Mitarbeiter, allgemein positiver Eindruck (wie auch schon bei früheren Besuchen vor dem Umbau).
    Filiale für "den Rest an Marken", intransparenter Service (kein Ausdruck, was die Mitarbeiter im Stammhaus auch überraschte), direkter Verweis auf Hausinternes Austauschen der Dichtungen für ca. 150€, ohne überhaupt nach dem Alter der Uhr und Garantie gefragt zu haben.

    Mein Fazit: Ich gehe sehr stark von der Dichtigkeit meiner Uhr aus, die Option die Uhr nach Köln zu geben stellt eher als eine profilaktische Maßnahme dar, da, der Verzicht von 4 Wochen spricht allerdings dagegen, und eine Uhr muss ja auch nicht unnöitg zerlegt werden. Ich habe mich zwar noch nicht gänzlich entschieden, Garantie habe ich noch bis Januar, aber meine grundsätzliche Irritation des Ergebnis von B.(1) ist gelegt.

    Schönen Abend noch!
    Einzig auf Grund einer Paranoia macht Rolex auch in der Garantiezeit garantiert nichts.
    Schon gar nicht umsonst.
    Solltest du der Empfehlung des Konzis folgen damit du ruhig schlafen kannst must du auch mit nicht unerheblichen Kosten rechnen.
    Aus welchem Grund sollte Rolex da was unternehmen ?
    Nimm die Dichtheit als gegeben hin,trage die Uhr und gut ist.
    VG
    Udo

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Themenstarter
    Ja, ich denke auch, dass Rolex einen einfachen Test machen würde, und sollte der positiv ausfallen, schicken sie die Uhr unbehandelt wieder zurück. Ich habe da ja lediglich die Aussagen des Personals von B. wiedergegeben.
    Letztlich werde ich aber auch nichts mit der Uhr machen. Sie wird jährlich auf Dichtigkeit geprüft, und wenn die Dichtungen irgendwann mal hin sind, werden diese halt getauscht. B.(1) werde ich allerdings dazu nicht mehr anlaufen

    Vielen Dank für eure Teilnahme und Koening Kurts nostalgische Episode in regional korrekter Mundart.

  16. #16
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    am besten finde ich die 150 EUR

    wenn W eine positve WD festgestellt, kannst Du Dich berüchtigt zurücklegen ..... die Uhren sind meist wasserdichter als man glaubt
    Dann frage ich mal so in die Runde was denn ein üblicher Preis für einen Dichtungstausch mit WD-test beim Konzi ist.

    Und welche Dichtungen werden oder sollten getauscht werden? Ich denke bei der Glasdichtung wird es doch schon schwierig! Oder?
    Grüße aus den Rheinland
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Meine Erste, oder auch nicht...
    Von Corniche im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 16:19
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 16:40
  3. Glasböden sind nicht nur wasserdicht
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 00:16
  4. Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
    Von Harley im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 05:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •