Wenn man das System auf Englisch und Land USA umstellt für die Installation sollte es gehen:
http://www.mydealz.de/30654/iwork-so...rmalpreis-54e/
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
26.10.2013, 08:48 #1
iWork / Aperture für Mac für lau auch für Bestandskunden
-
26.10.2013, 09:55 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Done
Danke für den LinkBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.10.2013, 11:00 #3
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ja, vielen Dank!
-
26.10.2013, 16:10 #4
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Vielen Dank noch mal Elmar. 2 Hinweise:
1.
Bei Chip gibt es die 09-Trial-Version zum Herunterladen, ohne dass ein account angelegt werden muss.
http://www.chip.de/downloads/Apple-i..._34450001.html
2.
Zum Öffnen der Download-Datei müssen die Sicherheitseinstellungen nicht geändert werden, einfach über das Rechtsklick-Menü öffnen.
-
26.10.2013, 21:05 #5
Am besten gar nicht öffnen, sondern mittels PACIFIST die Aperture.app extrahieren.
Das ganze funktioniert auch bei Keynote, numbers und Pages aus einem alten iworks09-Trial.
Einfach die .apps jeweils alleine nach Programme extrahieren und dann, nach umstellen der Sprache und Region, reboot, in den AppStore gehen und updaten.Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
26.10.2013, 21:22 #6
Hat alles funktioniert, super Tip danke!!
Bei den Keynotes/Numbers/Pages Apps fuer ipad gibts keinen ähnlichen Trick oder?
-
26.10.2013, 22:01 #7
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Glaube nicht, dass es iWorks auf IOS unentgeltlich geben wird.
Beim Mac scheint Apple eine Wertschöpfungsmodifikation einzuleiten. Software für mau. Das ist ein Hieb gegen Microsoft.
Und seien wir ehrlich: iWorks ist auf einem Rechner, mit dem man echte Office-Anwendungen betreiben möchte, doch reichlich proprietär. Auf den mobile devices sieht das wieder etwas anders aus, weil IOS nach außen ohnehin stärker vernagelt ist als OS X. Und vielleicht läuft es auch so: Was ich auf OS X erst mal habe, will ich auch auf IOS haben; der Köder wird auf OS X gelegt und der Fisch dann bei IOS geangelt.
Aber vielleicht ist auch alles ganz anders.Geändert von rolimai (26.10.2013 um 22:04 Uhr)
-
26.10.2013, 22:25 #8
Ja könnte so sein wie Du sagst. Also ich glaube die 3 iWork Apps gibt es ab jetzt auch beim Kauf von IOS Geräten Gratis wenn ich das richtig verstanden habe, dachte es gibt auch hier fuer Bestandskunden einen Trick. Habe die Pages App auf dem IPad schon weit einiger Zeit und bin ganz begeistert.
-
26.10.2013, 22:38 #9
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Du hast recht. Auf der Homepage von Apple sind beim iPad Air die iWorks-Apps als integriert angegeben.
Ich sollte nicht so viel spekulieren.
-
27.10.2013, 17:39 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Ist als Betriebssystem zwingend Mavericks nötig, oder reicht Lion aus?
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.10.2013, 19:18 #11
Ich überlege, auf Aperture umzusteigen, weil sich dadurch die Synchronisierung mit dem iPad vereinfachen ließe. Jetzt stelle ich fest, dass Aperture nicht mit allen DNG-Formaten umgehen kann. Probleme gibt es mit DNGs, die von Sony RX100II-RAWs erzeugt wurden. Weiß jemand zufällig, in welches DNG-Format ich aus LR5 exportieren muss, um die Dateien in Aperture lesen zu können?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.10.2013, 19:22 #12
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
DNG ist ja auch ein Adobe Format, und mit Adobe hat Apple ja ein paar Problemen hinsichtlich deren Formate.
-
27.10.2013, 19:52 #13
Die meisten DNGs lassen sich ohne weiteres einlesen, nur die von der RX100II nicht
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Aperture Problem / Frage
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.01.2011, 17:30 -
hab auch ne frage zur EX II oder auch GMT II ....
Von ulisch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.01.2007, 18:28 -
Erfahrungen mit Apple Aperture?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.12.2006, 23:14
Lesezeichen