Hallo zusammen,

Ich wollte meiner 1675 mal ein Jubilée spendieren. Es ist dann ein 5-stelliges geworden, obwohl normalerweise ein Faltband drangehört. Egal, ich dachte, dass ich bei diesem etwas flexibeler bzgl. der Bandlänge bin. Die Glieder kann man ja einfach rausschrauben.

Das Band war dann viel zu lang und ich wollte zur Tat schreiten. Die erste Schraube direkt an der Schließe ging noch relativ problemlos raus. Dann die nächste und alles wieder zusammenschrauben, fertig. So der Plan.

Die nächste Schraube hatte es allerdings in sich. Ich habe mir daran einen Schraubendreher abgebrochen und hatte anschließend erst einmal die Schnauze voll.

Da heute verkaufsoffener Sonntag bei uns ist, habe ich die Uhr eingepackt und bin zum erst besten Juwelier mit eigenem Uhrmacher gegangen. "In 20min können Sie die Uhr wieder abholen". So habe ich es dann auch gemacht, leider mit gleich langem Band. Die Uhrmacherin hat die Schraube auch nicht aufbekommen und wollte nichts beschädigen. Die Schraube sah allerdings nun mitlerweile schon etwas anders aus. Egal, Uhr eingepackt und weiter zum nächsten Uhrmacher. Nach einer Stunde das gleiche Ergebnis, plus den netten Hinweis, dass sie sich einen Ihrer teuren Schraubendreher kaputt gemacht haben.

Naja was will man machen... Ab nach Hause und schweres Gerät hinzugezogen:



Jetzt hat das Band endlich die passende Länge. Der Spruch: "Mit Gewalt erreicht man viel!", trifft wieder voll zu.

Aber ist das denn normal? Gibt es einen Trick, die Schrauben unten irgendwie zu lösen, bevor man oben aufschraubt?