Würde spontan auf das Panoramadach tippen, klappt sicher der Wasserablauf nicht.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
03.11.2013, 11:26 #1
Mini Clubman - Tankwagen-Version
Liebe Mitstreiter,
eigentlich wollte ich nur Reifen wechseln, musste aber feststellen, dass sich im Gepäckraum (da wo man früher ein Reserverad gebunkert hätte) Wasser befand - gut 8 Liter
Die Abdeckung, der Ladeboden und alles dazwischen war trocken, nur Werkzeug und Schaumstoff waren komplett unter Wasser.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder einen Tipp, wo es herkommen könnte und wie ich die Ursache finden und ggf. beseitigen kann? Schiebedach-Dichtung (hat ein Panoramadach)? Ladeklappen?
Oder was Forschung und Beseitigung beim Händler wohl kosten wird? Wir haben ja doch ein paar "vom Fach" hier.
Auch Kommentare zum Thema "britische Verarbeitungsqualität" und Lifestyle-Karre werden gerne gesehen.
Merci!
FredServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
03.11.2013, 11:30 #2Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
03.11.2013, 11:45 #3
Hatte das auch mal, bei mir war damals die Blende auf der Heckklappe vom Karosseriebauer nicht richtig montiert worden und so konnte die Dichtung nicht funktionieren. Erst mal Einbauteile einer Sichtprüfung unterziehen und dann Teil für Teil mit Hochdruckreinger oder Schlauch prüfen wo es rein läuft. Kann halt etwas dauern, hat wahrscheinlich auch etwas gedauert bis die Wanne voll war.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
04.11.2013, 08:23 #4
Vielen Dank, Torsten und Siggi!
Ich werde mich dann mal ein wenig auf die Suche machen, am Weg zum Händler wird aber wohl nichts vorbei führen...Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
04.11.2013, 08:51 #5ehemaliges mitgliedGast
Oder die Dichtungen der Rücklichter. Hier, setz dich doch mal hinten ins Auto und lass jemand anderen mit dem Druckstrahler das Auto sbstrahlen. dann schau, wo es herkommt. Anders macht es auch der Freundliche nicht. Dann kennst du zumindest schon mal die Quelle des Ärgers, evtl. kannst du es ja selbst beheben.
-
11.11.2013, 09:32 #6
...kleines Update. Nach Trockenlegung habe ich es am Wochenende gewagt, in die Waschanlage zu fahren. Nachdem nix los war hat der freundliche Helfer vorher die Kiste so was von mit dem Hochdruckreiniger abgesprüht. Dann durch die Anlage durch, Auto getrocknet, heim gefahren, nachgeschaut: NICHTS
Kann es sein, dass die Heckscheiben-Wischanlage undicht ist und das Wasser da rein läuft? Gestern bei Sauwetter (Regen) gut 150 km gefahren, dabei auch mal hinten "gewischwascht". Leichter Feuchtigkeitseintritt... Bin immer noch ratlos und warte mal ab.
DankeServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
11.11.2013, 10:52 #7
Neulich im Trash-TV: Ein BMW wird in die Werkstatt der beiden Akteure gebracht, weil er Wasser im Kofferraum hat, die Ursache war völlig unklar. Die beiden Meister finden heraus, dass es einen Innenraum-Luftauslass irgendwo unter dem Stoßfänger gibt, bei dem eine irgendwas beschädigt war. So drang Spritzwasser während der Fahrt in den Kofferraum und in der Waschstraße passierte gar nichts, das Auto blieb trocken. Die beiden TV-Helden tauschten den Lufauslass aus und gut war es. Da Minis ja BMWs sind, könnte es durchaus sein, dass hier der Grund zu suchen ist.
Grüße aus Hamburg
Ähnliche Themen
-
MINI Clubman - Erfahrungen?
Von dafredy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 37Letzter Beitrag: 19.07.2015, 13:04 -
Mini Paceman - Der X6-Mini-Me
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.01.2011, 16:02 -
MINI Clubman.....
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.08.2007, 17:52
Lesezeichen