Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226

    Leki-Skistock-Trigger-System

    Allwissendes Forum,

    ich brauche für die kommende Saison neue Skihandschuhe, da ich auch mal wieder neue Stöckl gebrauchen könnte (naja eigentlich nicht aber was redet man sich nicht alles ein bin ich über das Leki-Trigger-System gestolpert.

    Hat jemand Erfahrungswerte dazu? Der Skistock wird so direkt mit dem Handschuh verbunden, ich weiß noch nicht ob mich das überzeugt (was passiert beim Sturz?).

    Und, welches Produkt würdet Ihr empfehlen?

    Danke!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.807
    Hallo Tobias,

    es gibt meines Erachtens nur (noch) ein Leki-Trigger-System für alle Stöcke.

    Vorteil: Stock hat keine Schlaufen (beim Aussteigen aus dem Lift schnell eingeklickt und los geht's)
    Nachteil: Stock hat keine Schlaufen (wo hänge ich jetzt die Stöcke hin, wenn ich sie nicht stellen kann)

    Du kannst jetzt entweder die passenden Handschuhe dazu kaufen (dort ist die kleine Schlaufe schon eingearbeitet) oder die mit dem Stock gelieferten "Adapter" an jeden Handschuh montieren. Letztere Variante ist für mich mehr die Verlagerung der Schlaufe an den Handschuh...

    Bei einem Sturz öffnet sich der Trigger und gibt den Stock frei. Das tut eine Schlaufe halt nicht.

    Ich bin recht zufrieden mit meiner Kombination (Carbon-Stecken und diese Handschuhe, sind halt sauteuer), ob man das unbedingt braucht....
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Brauchen tut man das sicher nicht, aber dafür sind wir ja eh im falschen Forum

    Vielen Dank schon einmal für das Feedback. Bei "normalen" Stöcken benutze ich die Schlaufe nicht, da ich es bei einem Sturz enorm gefährlich finde (da scheine ich aber auch fast der einzige zu sein).

    Das Leki-System kommt mir daher recht entgegen, man ist verbunden aber es löst sich, wie du sagst, beim Sturz.

    Ich hatte an http://www.amazon.de/LEKI-Skihandsch...ger+handschuhe gedacht. Passend dazu dann http://www.amazon.de/LEKI-Herren-Ski...d_sim_sbs_sg_5
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.807
    ...ja schaut doch gut aus!

    Für mich war wichtig, dass die Handschuhe was aushalten. Wir fahren häufig an den Kronplatz, wo man die Schi immer abschnallen und in die Gondel tragen muss. Ich habe mir bei so vielen Handschuhen die Fläche zwischen Daumen und Zeigefinger durch die Kanten aufgeschnitten, dass mein Hauptaugenmerk war, dass dieser Bereich so "robust" wie möglich ist. Scheint aber hier auch der Fall zu sein. Und passen müssen sie halt.

    Bei den Stecken ist's fast egal was man nimmt glaube ich. Wenn man teurer nimmt fliegt man eh schnell drauf und sie sind hin

    Allzeit sturzfreie Fahrt!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  5. #5
    GMT-Master Avatar von manemax
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    464
    Hi,

    Hab die Dinger auch im Gebrauch. Im ersten Moment etwas ungewöhnlich, nach ca. 1 Tag nicht mehr wegzudenken. Geht alles irgendwie einfacher für meinen Geschmack.

    Nachteil: du brauchst halt immer einen passenden Handschuh. Wenn es warm ist, fahre ich z.B. gern mit was Dünnerem, DAS geht dann nicht mehr.

    Jetzt hab ich beides
    Es grüßt und wünscht einen schönen Tag

    Markus

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Alternativ möchte ich den Leki Carbon 11 S empfehlen. Falls dir der zu teuer ist, dann könntest du zum 14 S greifen.

    Ich fahre nur noch mit Carbon-Stöcken und möchte nicht mehr zu Aluminium zurück. Die Bruchgefahr ist zwar deutlich höher, aber die Schlagabsorption ist dermassen viel besser, dass mir dies wert ist.
    Viele Grüsse, Chris

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    NDS
    Beiträge
    417
    Fahre auch schon ein paar Jahre (ich glaube seit 2009) Leki Carbon 11s mit Triggerfunktion und bin sehr zufrieden. Ich trage dazu schöne lederne Swany Handschuhe und benutze dann die Trigger Schlaufe, die die Handschuhe vor Schnitten der Skikante schützt.
    Alustöcke habe ich immer schnell kaputtgefahren, deshalb schon seit Jahren Carbon.

    LG Anke

  8. #8
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.594
    Es hängt vom Einsatzgebiet ab. Auf der Piste lass ich mir das grad noch gefallen, wobei ein wirklicher Vorteil nicht auszumachen ist! Stößt man sich aber z.B. im Gelände mit den Stöcken ab, kommt man gerne auf den Auslöser und der Stock bleibt oben ;-) ...außerdem stört der Klicker im Ernstfall bei Lawinenschaufel und Co.

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    30.12.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    200
    obwohl jeder der ernsthaft im Gelände fährt seine Skistöcke nie fest an den Handschuhen hat, egal ob Schlaufe oder Leki Trigger aber off-topic..
    Gruß
    Tobias

  10. #10
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Stimmt, im Gelände (oder Tiefschnee) immer ohne Trigger oder Schlaufe.

    Ich habe auch seit Jahren das Trigger-System und finde es super.
    Jürgen

Ähnliche Themen

  1. CMS-System für Homepage
    Von Newbie01 im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 15:53
  2. NAS-System mit RAID
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 19:34
  3. Multi Car System - PKW für € 2,05 am Tag
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 17:00
  4. SCHALOSCH pulled the Trigger
    Von Schalosch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •