Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    22.09.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    67

    Handaufzug schwergängig?

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder eine technische Frage. Nachdem meine 14060m letztens wegen Rotorgeräuschen beim Uhrmacher war http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-meiner-14060m musste ich heute morgen feststellen, dass sie stehen geblieben war. Ich hatte sie aber nur maximal 24h nicht getragen und in den Tagen davor eigentlich durchgängig.
    Ich habe sie dann von Hand aufgezogen und festgestellt, dass sie sich "nach oben" (also Richtung Krone verschrauben) erheblich schwerer aufziehen lässt, als "nach unten". So weit ich weiß, lassen sich die Rolex-Kaliber doch in beide Richtungen aufziehen. Das leichte Klickern hört man in beide Aufzugsrichtungen. Ist diese Schwergängigkeit nach oben normal? Mir ist das bisher noch nie aufgefallen, vor allem weil sie bei mir als Alltagsuhr dauernd im Einsatz ist und nur sehr selten mal stehen bleibt.

    Danke und viele Grüße

    Thorsten

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    850
    Hi,
    ich dachte bisher, dass sich das "beidseitig" auf den Rotor bezieht und somit nur für den Uhrenbeweger eine Bedeutung hat.

    Über die Krone aufziehen bin ich bisher davon ausgegangen, dass es nur in eine Richtung tatsächlich aufzieht - jene, die bei dir schwer geht.
    Geändert von Sette (08.11.2013 um 12:21 Uhr)
    Gruß

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.045
    der kronenaufzug geht nur in eine Richtung, geht er schwer, solltest du die Uhr bzw. den Automatikblock mal reinigen lassen.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.178
    So ist es.
    Allerdings was heißt in diesem Fall schwer,nach unten dreht sie ohne Wiederstand,nach oben halt weil sie aufzieht mit Wiederstand.
    Das könnte schon auch das schwer sein.
    VG
    Udo

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    22.09.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Danke für die Antworten bis hierher, da habe ich wieder was gelernt. Ich dachte immer, die Krone würde in beide Richtungen aufziehen. Ich werde aber mal zusehen, dass ich nächste Woche die neue Explorer 1 eines Kollegen in die Finger bekomme, um zu vergleichen, wie schwer die sich aufziehen lässt. Davon abhängig kann ich dann entscheiden, ob sie wieder zum Uhrmacher muss.

    Gruß

    Th.

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    22.09.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Rückmeldung: Ja, es ist tatsächlich so, nach oben lässtd sich die Krone schwerer drehen. Damit ist bei mir alles in Ordnung.

Ähnliche Themen

  1. SM 16610 Lünette schwergängig
    Von vonhahn im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 15:21
  2. Keramiklünette schwergängig
    Von oyster79 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 06:38
  3. schwergängig Lünette bei 16710 (GMT II)
    Von whisky-sierra im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:19
  4. SD Triplock schwergängig
    Von impl im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 12:37
  5. Lünette schwergängig - was tun?
    Von wildweasell im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2006, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •