Hallo liebe RLXler,
jetzt habe ich mich nochmals durch alle mittlerweile 7 Seiten dieses Threads durchgewühlt. Klasse, es gibt die ganze Vielfalt der Meinungen und Fakten zu lesen, die dieses Forum hier ausmachen. Ich bin erneut überrascht, wie wertschätzend und tolerant wir hier miteinander umgehen.
Ich bin zwar nicht in allzu vielen Foren unterwegs, aber RLX ist mit Abstand das am besten moderierte und im Ton und der Umgangskultur angenehmste, dass ich kenne. Gerät mal ein Thread etwas aus dem Ruder, gibt es doch in den allermeisten Fällen jemanden von uns, der im richtigen Ton mit der Glocke klingelt und die Sache wieder einfängt. Und was die Mods dabei noch leisten, Hut ab, bei der Menge an Stoff, die hier jeden Tag rund um die Uhr durchgeht.
Mir sind noch ein paar Gedanken zur eigentlichen Frage nach den tollen Uhren und den großen Threads durch den Kopf geschossen, vielleicht ist manches schon gesagt (dann "sorry" für Wiederholungen):
1. Meine eigene Geschichte: Als ich hier 2010 anfing mitzulesen, hatte ich gerade die Wohnung ausgeräumt bekommen, u.a. 3 Rolex und eine Panerai waren weg. Seitdem hab' ich echt immer wieder Angst, zuviel zu zeigen. Und die Einbruchthreads hier im Forum werden ja nicht weniger. Bestimmt spielt das eine zunehmende Rolle bei der Zurückhaltung von so manchem oder mancher.
2. Uhrenangebot: Als ich damals anfing, auch das Sales-Corner durchzustöbern, waren nach meiner Erinnerung wesentlich mehr 4 stellige Uhren drin, und die Preise kommen mir heute deutlich höher vor. da kann man dann vielleicht auch nicht mehr soviel Neues zeigen.
3. Dauerthreads: Ich bin heilfroh, dass sie damals dann wieder aufgemacht wurden, aber ich glaube auch zu bemerken, dass seitdem eine deutliche Beruhigung der Uhrenposts eingetreten ist.
4. "Allerweltsuhren": Es wurde hier schon geschrieben, für viele (auch für mich!) sind die Sechsstelligen echte emotionale (Einstiegs-) Drogen, und die Freude über meine 116610 ist riesig. Da freu' ich mich wirklich mit jedem, der genauso begeistert ist und Fotos kann ich nicht genug gucken.
5. Die vielen Fragen nach der Werteinschätzung und so weiter: Hilft mir immer selbst, denn als Newbie hab ich doch oft Nachholbedarf bei Werteinschätzungen und bin dankbar über jede Meinung, gerade von den erfahrenen Experten. Das hier versammelte Wissen ist absolut wertvoll und ich bin dankbar über jeden, der etwas davon teilt. Das ist Forumskultur pur. Hoffentlich bleibt das erhalten. (Wie soll ich sonst jemals bei Vintage guten Gewissens einsteigen...) Ich lerne beständig dazu, und kann vielleicht auch irgendwann einmal Wissen weitergeben. Das wäre dann die beste Form von Kontinuität und Generationswechsel.
Also, am Ende liegt es doch an uns selbst, was wir draus machen. Posten, Bilder machen, diskutieren, hypen, kommentieren...
Ich freu mich drauf, dass bald wieder eine Welle in die andere Richtung kommt. Das wird!
Ergebnis 121 bis 140 von 167
-
14.11.2013, 14:35 #121
Interessante statements.
Die Beweggründe eine Vintage Uhr zu kaufen mag vielgründig sein, aber bzgl. der Authenzität einer Uhr gehört für mich irgendwie auch die Authenzität des Besitzers.
Es gibt hier members die aufgrund Ihrer Systematik der Sammelleidenschaft konstant als Wissensträger für Fachgebiete stehen - eine GeorgeB für GMT's, steboe für bestimmte Uhren mit Wappen etc.
Dieses Wissen wurde in diversen threads geteilt, gleichermaßen somit ein möglicher Genuss auch für denjenigen, die sonst keinen Zugang zu dieser Materie hatten.
Natürlich polarisieren solche Member und das wirkt auf andere, die offensichtlich Forenapplaus benötigen mitunter als erstrebenswert, um auf die Bühne der Passion zu gelangen, auf die die wahren Liebhaber mitunter gar nicht wollten bzw. einfach gelangt sind.
"Bühne" ist im übrigen ein typisches Phänomen aller Foren.
Der bloße, mitunter wahllose Kauf, von Vintage Uhren allein bedeutet aber nicht gleichzeitig das man zum Style Gott wird.
Oft äußert sich dies von einem Hyperversuch zum nächsten, mal sind es Rotschriften, mal 4-stellige Datejusts, mal Schokoblätter u.s.w. das Hype-roulette dreht sich und bekommt einen inflationären Charakter, ebenso die Begriffe Grail, Holy Grail, Passion, Queen etc.
Wenn dann noch Kistenweise Uhren lieblos auf einen 4-Sterne Restaurant Tisch geschüttet als Grailaltar gefeiert werden sollen, dann fragt man sich, wieviel Sorgfalt die Besitzer walten lassen, oder erlaubt dies schlicht und einfach die monetäre Potenz.
Der Sicherheitsfaktor spielt eine Rolle. Es waren schöne Zeiten, als die Uhrenenthusiasten sich in nettem Ambiente getroffen haben, um sich über Ihre Sammelleidenschaft auszutauschen.
Für mich war es immer besonders interessant, von diesen Treffen Bilder der Besitzer der Uhren zu sehen - es ergab sich ein Gesamtbild, egal, ob stimmig oder unstimmig, aber Uhr und Träger gehört nun einmal zusammen - und meist, war es so, dass jeder ein spezifisches Gebiet konstant und leidenschaftlich bewandert.
Schade, dass man es nun aus Sicherheitsgründen vorziehen muss, als Träger anonym zu bleiben und schade, dass die sprunghaften "ich kreiiere einen Hype und dann den nächsten" Käufer die immer stiller werdenden Sammler übertönen.
Ich bin mir sicher, der harte Kern tauscht sich immer noch aus, wählt aber inzwischen nicht mehr die übliche Bühne, da stehen jetzt andere, mal mehr, mal weniger.
Ohne die Authenzität der Verbindung Uhr und Träger, d.h. die Uhr allein, reden wir hier ja in Wirklichkeit von verwitterten Uhren, die dringend einen Service benötigen, es sei denn der Liebhaber erklärt uns, warum genau das ein Frevel wäre
-
14.11.2013, 15:29 #122
Geändert von Mr. Joe (14.11.2013 um 15:32 Uhr)
Liebe Grüße, Martin
-
14.11.2013, 16:14 #123
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
....dieser Thread ist mittlerweile ungemein interessant!
Vielen Dank an den Themenstarter (Uhrbayer) für den Anstoß.
Und alleswirddochgut,
der Radi war`s.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
14.11.2013, 16:16 #124
ich find die Texte mitlerweile zu lang
gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.11.2013, 16:30 #125ehemaliges mitgliedGast
haha.. ich auch. ist doch alles gesagt..
weniger drüber reden und mehr uhren + infos zeigen.
zum teilen, freuen, verkaufen, ansehen, hypen ...all das gehört doch zum glück dazu!
-
14.11.2013, 17:08 #126
Ich habe Dich sehr wohl verstanden, Kurt. Was ich zum Ausdruck bringen wollte war/ist, dass MIR das eben manchmal auffällt, das gernn bei "Neuen" ein für mich teilweise etwas unangebrachter Ton angeschlagen wird. Ich finde eben, dass man sich auf beiden Seiten zu benehmen hat, so man denn nicht mit dem D-Zug durch die Kinderstube gefahren ist. Und wie Du schriebst, gut finden muss ich es nicht, erwähnen darf ich es aber. Hat nichts mit richtig oder falsch zu tun, ist einfach ein Gefühl. Jeder hat eben unterschiedlich viel oder wenig Empathie mit auf den Weg bekommen, zum Glück, sonst wäre es stinklangwelig...muss jeder für sich entscheiden. Ich jedefalls grüsse andere Eltern trotzdem weiter, auch wenn sie es nicht erwiedern...hab ich nämlich so mal gelernt. Du siehst, alles eine Frage des Standpunktes in einem schönen Forum
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
14.11.2013, 17:14 #127
ich hab übrigens seit es den Thread gibt jeden Tag diesen Ohrwurm "Wo sind all die Indianer hin? wann verlor das große Ziel den Sinn?"
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
14.11.2013, 17:20 #128
-
14.11.2013, 17:24 #129
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.340
- Blog-Einträge
- 1
Verdammt, ich hatte es gerade raus
Von Pur oder? Grauenhaft! Und damit es euch genauso geht, zur Auflockerung des Threads...
http://www.youtube.com/watch?v=NXoV1LV3qu0
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
14.11.2013, 17:26 #130
-
14.11.2013, 18:17 #131
-
14.11.2013, 19:13 #132
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
vielleicht melden die sich ja noch............
Gruß Didi
-
14.11.2013, 19:43 #133
Hier meldet sich weder Indianer noch Häuptling zu Wort. Tut mir leid.
Was den respektvollen Umgangston angeht, so kann ich das nicht unbedingt bestätigen.
Ich habe im Sommer eine Uhr vorgestellt, für die ich von fast allen dort kommentierenden Membern Spott erntete. Das hat mich sehr verärgert und mich beinahe zum Wiederaustritt bewogen.
Es gibt, wie allen bekannt ist, die Rubrik "Watch-Talk". Hier gibt es Threads zu Omega, PP etc.. Und noch einen Thread, der sich mit allen übrigen Uhrenmarken befasst. Quasi die "Resterampe".
Wieso haben es so manch honorige Member nötig, sich gerade dort zu "amüsieren"?
Es gibt aber auch sehr nette und angenehme Zeitgenossen hier. :-)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
14.11.2013, 20:12 #134
Es gibt ja nicht nur Indianer und Häuptinge.
Es gibt da noch die Medizinmänner und dann die Weißen,
die den Indianern den Alk verkaufen oder veraltete Gewehre.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
14.11.2013, 20:34 #135
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
-
14.11.2013, 20:51 #136ehemaliges mitgliedGast
Nur nicht vergessen:
"Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab."
- Weisheit der Dakota Indianer
-
14.11.2013, 21:19 #137
-
14.11.2013, 21:26 #138
Harald!!!
Ich darf mitteilen in Kürze für uns und Dich zu fliegen
Hoffe es workt aut:dunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.11.2013, 21:34 #139
-
14.11.2013, 22:27 #140
Ähnliche Themen
-
GAAAANZZ GROSSES INDIANER EHRENWORT
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:27 -
wo sind die pro's
Von larsk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.06.2006, 14:55 -
Quartzuhren ?? Was sind die Wert, was sind die mir und Euch wert
Von red_zack im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:44 -
Wir sind...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 06.12.2005, 19:56 -
Sind sie .....
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 27.05.2004, 16:22
Lesezeichen