James Bond lässt grüßen![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Minox EC
-
16.11.2013, 10:27 #1
Minox EC
Dank eines großartigen Mitglieds dieses Forums durfte ich dieses Päckchen bei der Post entgegennehmen:
L1010097.jpg
Eine Minox EC, deren Zubehör über die Jahre verloren gegangen ist:
L1010099.jpg
Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle für dieses Winterprojekt
Erster Test - Batterie - Ersatz erforderlich - das sollte sich heute machen lassen
Zweite Baustelle - Film - kann doch wohl auch kein Problem sein
Mal bei Amazon nachsehen ...
Bildschirmfoto 2013-11-15 um 10.30.55.jpg
Gut, andere Quellen müssen her ...
http://www.fotoimpex.de/shop/filme/minox-filme-8x11/
Das sieht schon ganz gut aus, leider erst wieder ab 27.11. lieferbar aber dort scheint man zumindest gleich Farbe und s/w in verschiedenen Empfindlichkeiten zu bekommen ...
Dritte Frage - wer entwickelt und scannt in Folge?
Hier scheint es auch in Wien noch Möglichkeiten zu geben:
http://www2.fotoleutner.at/filmentwicklung/
http://www.filmscanner.info/Preise.html
Aber auch der bereits gefundene Filmanbieter ist eine Option:
http://www.fotoimpex.de/page40/Servi...twicklung.html
Sobald ich erste Bilder habe werde ich ein wenig hier posten ...
Wenn alles gute geht beginnt dann die Suche nach dem fehlenden Zubehör - zum Glück gibt es ja Ebay
Und eine Sammlercommunity natürlich ebenso
http://www.minoxclub.de/aktuelles.htmlHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.11.2013, 12:12 #2
-
16.11.2013, 12:16 #3
-
16.11.2013, 12:25 #4
cool!
Die Leica dann zu mir
-
16.11.2013, 12:27 #5
Viel Zubehör ists ja nicht. Blitzwürfeladapter und Schlaufe. Die Adapter gibts in der Bucht für kleines
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.11.2013, 12:27 #6
-
16.11.2013, 12:29 #7
http://www.ebay.de/itm/Minox-FE-4-Bl...item3cd1aadafd
Der hier zum BeispielBeste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.11.2013, 12:31 #8Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.11.2013, 12:32 #9
Schon einiges in Beobachtung. Auch Bedienungsanleitung. Gibt's zwar auch als PDF zum Download, aber wenn schon, dann richtig
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.11.2013, 18:32 #10
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.117
Spannendes Projekt, bin schon auf Ergebnisse gespannt!!
-
17.11.2013, 18:56 #11
Gestern bin ich mal an der Batterie gescheitert ... die Varta V 27 PX darf wegen des hohen Quecksilberanteils nicht mehr produziert werden ... Alternativen waren im Einzelhandel in Wien nicht zu bekommen ... also über Internet bestellt ... nachdem ich die Filme aber wohl auch erst Ende November bekomme passt das auch ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.11.2013, 22:56 #12
Die PX-Reihe hat 1.35V, Die Silveroxide jedoch 1,55V, liegt also höher in der Spannung. Das wird dem Belichtungsmesser zwar nicht zerstören, aber doch stärker ausschlagen lassen. Sicherlich ist hier vieles schon in irgendwelchen Photoforen geschrieben worden. Die ein oder andere Alternative zur V27PX oder noch eine andere Lösung zum Problem wird sicherlich schon längst gefunden sein.
Viel Spass noch mit dem Klassiker.Gruß,
René
-
17.11.2013, 23:10 #13
Den Belichtungsmesser kann man justieren lassen. Hab ich an meiner Rollei 35 auch gemacht
-
18.11.2013, 07:09 #14
Informationen zu den Batterien habe ich hier gefunden: http://batterie-info.de/Thema/varta-v-27-px-knopfzelle/
Als Alternative wird unter anderem diese hier empfohlen: http://www.amazon.de/gp/product/B000LCVIJE
Die Differenz in der Belichtungsmessung sollte hoffentlich gerade bei dem von mir im Wesentlichen geplanten 400er s/w nur marginal sein ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Lesezeichen