Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Maßanzüge

  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    171

    Maßanzüge

    Hallo,

    als ich mir vor einigen Wochen ein hochwertiges Cashmere-Sakko kaufen wollte,
    habe ich überlegt, ob es nicht sinnvoller sei, mir eines schneidern zu lassen und
    damit alle Überlegungen zur Passform hinter mir zu lassen. Daher meine Frage:

    Wer von Euch hat Erfahrungen mit maßgeschneiderten Anzügen/ Sakkos und so
    weiter? Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden gewesen? Passen die Teile wirk-
    lich "perfekt"?

    Ich würde mich freuen, wenn einige ihre Erfahrungen posten würden (
    Bilder wären natürlich super). Ich komme aus dem Raum Mannheim-
    Frankfurt, hat irgendjemand hier eine Empfehlung?

    Vielen Dank
    Gruß, Jascha

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.518
    Redest du von wirklich Maß,

    Oder Masskonfektion.

    Wenn wirklich Maß: habe zwei Voll Maßanzüge von Einem Düsseldorfer Schneider. Die sind wirklich super, aber waren auch eher teuer. Und dauert halt auch echt lange, mit Anprobe etc.

    Masskonfektion reicht meines Erachtens meistens. Hab zB ein Masskonfektion Cashmere Sakko mit Loro Piana Stoff von Cove & Cove. Super Jackett, preis absolut fair. Da braucht es keinen wirklich Maßanzug. Die letzten Paar Masskonfektion Anzüge Hab ich bei Kuhn gekauft, da die da immer gute Angebote hatten. War auch bei denen bisher sehr zufrieden.
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.518
    Bilder kann ich erst liefern, wenn ich zurück in DUS bin. Anzüge Brauche ich hier keine...
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Von Frankfurt aus ist Grosswallstadt und Miltenberg gut zu erreichen. Dort solltest Du fündig werden.

    Habe dort früher Anzüge machen lassen: http://www.geisfashiongroup.de/masskonfektion/

  5. #5
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    467
    ich persönlich kann dir Suitsupply empfehlen.

    http://www.suitsupply.com
    Geändert von rlxdaytona (18.11.2013 um 07:48 Uhr)
    Gruß



  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Finde Maßkonfektion auch ausreichend und vom P/L Verhältnis besser. Habe Anzüge von Scabal und von Kuhn. Scabal ist preislich und imho auch qualitativ über Kuhn. Ziehe Scabal mittlerweile vor und zahle lieber den deutlichen Aufpreis.

    Bei Hemden trage ich fasst nur Maßkonfektion von Emanuel Berg und bin damit sehr zufrieden.
    Grüße, Prizzi

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    171
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
    Redest du von wirklich Maß,

    Oder Masskonfektion.
    Eigentlich ersteres, wobei ich Maßkonfektion auch nicht prinzipiell ausschließe, wenn damit gute Erfahrungen gemacht wurden.
    Wie groß empfindest Du den Unterschied zwischen Vollmaß- und Konfektion ?
    Geändert von Oregon (18.11.2013 um 08:20 Uhr)
    Gruß, Jascha

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Vollmaß - da gibt es im Stilmagazin den Kollegen Grimond der einen Bespoke Service hat.
    Alternative, wie schon erwähnt, MTM, hier kann ich Suit Supply empfehlen, gutes P/L und wirklich gute Passform, zumindest in DD.

  9. #9
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Ich habe mich auch mal auf das Abenteuer Maßanzug eingelassen.

    Ich wollte einen Pullover kaufen und es war zufällig einen Schneider von Brioni im Haus der Maß genommen hat. Klassischer Italiener, schweinegute Show gemacht. Alora, isse linke Schulta 5 Millimeta tiefa, isse Arm recks ein Centimeta läänga. Hier vermessen, dort vermessen, zwischendurch immer wieder den Kennerblick aus der Ferne. Der Junge hat sein Handwerk verstanden wie kein zweiter. Zumindest hat er so getan und ich war sehr gespannt ob das alles wirklich sein Geld wert ist.

    Nach 5 oder 6 Wochen Spannung konnte ich das Ergebnis abholen und es war perfekt! Würde ich es wieder machen? Ja, aber natürlich nicht bei jedem Anzug. Das geht schon ins Geld und das auszugeben für einen Anzug für jeden Tag wäre ich zu geizig. Bei mir waren es 2 Cashmere-Sakkos die ich nun schon seit 2 Jahren sehr gerne trage.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #10
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    ich habe mal früher welche machen lassen (auch von den edelsten italienischen Maßschneidern): Jedoch hat für mich nicht mehr das Preis/ Leistungverhältnis gepasst. Speziell sind die Preise in den letzten Jahren recht schnell angezogen! Ich bin auch mit den modifizierten Kollektionen von der Stange zufrieden.
    Klar die Maßanzüge sind besser, aber dafür gleich 1-3k mehr auszugeben?

    Bei Hemden oder Schuhen lohnt sich die Maßschneiderei nach meine Meinung noch.
    Gruss,
    Bernhard

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Meine Anzüge und Sakkos sind alle maßgefertigt, old-school vom Schneider. Ich habe eine Schneiderin im Nachbardorf für die Klassiker, eine Designerin in Litauen fertigt mein Fancy-Zeug und meine Hemden stammen von einer süßen Designerin aus Halle/Saale. Ich mag das Brimborium drumherum, die Möglichkeit, jedes Detail im Griff zu haben und fühle mich einfach perfekt angezogen. Ob ein Anzug von der Stange ähnlich sitzen würde? Vermutlich. Aber das Einkaufserlebnis ist einfach nicht das gleiche. Außerdem: egal, was jetzt objektiv stimmt: subjektiv gibt das Wissen der Maßfertigung einfach einen geraden Rücken.

    Nachteil: die Kosten. Ich hab bissi was abgenommen in den letzten 2 Jahren und hab grad Anzüge für 30k entsorgt. Aber Kleidung ist Konsum, und den sollte man lustvoll begehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  13. #13
    Eigentlich ersteres, wobei ich Maßkonfektion auch nicht prinzipiell ausschließe, wenn damit gute Erfahrungen gemacht wurden.
    Wie groß empfindest Du den Unterschied zwischen Vollmaß- und Konfektion ?




    Das hängt meines Erachtens auch vom Träger ab. Es gibt Leute denen passt ein Anzug von der Stange bereits wie angegossen (Proportionen). Dann ist Masskonfektion ok. Kommen Defizite wie Längendifferenzen, Bauch, krummer Rücken etc. dazu kann ein guter Schneider helfen.
    Grüße! Christoph

  14. #14
    love_my_EXII
    Gast
    Ich kann hier nur für mich als übergewichtigen Kerl sprechen, Maßanzüge und Hemden sind eine super Sache und wenn man einen Schneider/Schneiderin hat der/die sich auch ein bisschen mit den "Problemzonen" die Übergewicht mit sich bringen beschäftigt, erhält man ein spitzen Ergebnis das noch mal eine deutliche Ecke besser sitzt und komfortabler ist als Maßkonfektion bzw. Stangenware.

    Gruß,
    Oliver

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    171
    Themenstarter
    Schonmal vielen Dank für alle Rückmeldungen

    Hat jemand eine Ahnung wie teuer so ein Vollmaß Cashmere-Sakko sein wird?
    Beziehungsweise wie viel teurer Cashmere ist als "normale" Wolle?
    Gruß, Jascha

  16. #16
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.892
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich auch mal auf das Abenteuer Maßanzug eingelassen.

    Ich wollte einen Pullover kaufen und es war zufällig einen Schneider von Brioni im Haus der Maß genommen hat. Klassischer Italiener, schweinegute Show gemacht. Alora, isse linke Schulta 5 Millimeta tiefa, isse Arm recks ein Centimeta läänga. Hier vermessen, dort vermessen, zwischendurch immer wieder den Kennerblick aus der Ferne. Der Junge hat sein Handwerk verstanden wie kein zweiter. Zumindest hat er so getan und ich war sehr gespannt ob das alles wirklich sein Geld wert ist.

    Nach 5 oder 6 Wochen Spannung konnte ich das Ergebnis abholen und es war perfekt! Würde ich es wieder machen? Ja, aber natürlich nicht bei jedem Anzug. Das geht schon ins Geld und das auszugeben für einen Anzug für jeden Tag wäre ich zu geizig. Bei mir waren es 2 Cashmere-Sakkos die ich nun schon seit 2 Jahren sehr gerne trage.
    Geil Brioni
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Ich kann hier nur für mich als übergewichtigen Kerl sprechen, Maßanzüge und Hemden sind eine super Sache und wenn man einen Schneider/Schneiderin hat der/die sich auch ein bisschen mit den "Problemzonen" die Übergewicht mit sich bringen beschäftigt, erhält man ein spitzen Ergebnis das noch mal eine deutliche Ecke besser sitzt und komfortabler ist als Maßkonfektion bzw. Stangenware.
    Wen kannst Du denn empfehlen? Gerne auch per PN. Vielen Dank.
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Ich bin zwischen Masskonfektion und Mass: Der Schneider ist ein Freund aus der Schulzeit, lässt zwar den "Grundstock" von seinem Masskonfektionsanbieter machen, baut es aber an mir wie einen Massanzug dann am mm passend mit ein paar Anproben zusammen. Mit jeden Blödsinn, den ich möchte, zB Hosenschlitz zum Knoepfen, Sakko ganz soft, etc.
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Ich kann hier nur für mich als übergewichtigen Kerl sprechen, Maßanzüge und Hemden sind eine super Sache und wenn man einen Schneider/Schneiderin hat der/die sich auch ein bisschen mit den "Problemzonen" die Übergewicht mit sich bringen beschäftigt, erhält man ein spitzen Ergebnis das noch mal eine deutliche Ecke besser sitzt und komfortabler ist als Maßkonfektion bzw. Stangenware.

    Gruß,
    Oliver
    Da kann ich Dir 100% recht geben!

    Jedoch:
    Sieht man als Übergewichtiger im Brioni Anzug besser aus als ein Normalgewichtiger im Konfektionsanzug?

    Selbst wenn man die Frage mit einem klaren "ja" beantworten kann und durch den Anzug einen "Ego-Boost" bekommt, dann würde es mir das Herz brechen den 5k Brioni Anzug eines Tages zu entsorgen, weil man abgenommen hat (so wie die 30K-Anzüge des Tobias)
    Geändert von RBLU (18.11.2013 um 20:43 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  20. #20
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Ich denke auch das so ein Anzug vom Schneider(in) ne feine Sache ist,.
    Mir fehlt dazu das Kleingeld. Wenn ich's hätte, dann nur edle Stoffe von Meisterhand .
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

Ähnliche Themen

  1. Maßanzüge, -hemden in Köln
    Von Paian im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •