Macht der Händler, in meinem Fall war ich mit der Kulanz von VW zufrieden.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
30.11.2013, 17:51 #1
Hat jemand hier Erfahrungen mit Kulanzanträgen bei VW?
Hallo Forum,
bin am Freitag abend auf dem Heimweg mit meinem Golf VI GTD liegen geblieben. Erster Verdacht ist eine defekte Hochdruckdieselpumpe. Ob die Pumpe sich zerlegt hat und die Einspritzung gleich mit zerstört hat, wird sich noch zeigen.
Der Wagen ist EZ 02.2011 und hat ca. 42.000km gelaufen, Inspektion wurde beim VW-Autohaus durchgeführt.
Hat hier jemand Erfahrungen wie das mit den Kulanzanträgen bei VW abläuft? Macht das der Händler?
Würde mich sehr freuen wenn Ihr von Euren Erfahrungen hier berichten könntet, wie lief die Abwicklung ab und wie kulant hat sich VW (oder andere) bei Euch gezeigt?
Danke und viele Grüße
Michael
-
30.11.2013, 21:25 #2
-
30.11.2013, 22:22 #3
Wie schon geschrieben, kann nur der Händler einen Kulanzantrag beim Hersteller stellen.
In meinem Fall, A-Klasse Störung am Automatikgetriebe nach 3,5 Jahren und 48000 km, hat die Werksniederlassung, wo der Wagen gewartet wurde, die vom Werk angebotene Kulanz noch erhöht. Mit der war ich nicht zufrieden. Mit dem Gesamtergebnis dann schon.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
30.11.2013, 22:28 #4
Wie schon geschrieben, kann nur der Händler einen Kulanzantrag beim Hersteller stellen.
Ich hatte an meiner A-Klasse eine Störung am Automatikgetriebe nach 3,5 Jahren und 48000 km. Die Werksniederlassung, wo der Wagen gewartet wurde, hat beim Werk Kulanz beantragt und diese dann noch auf eigene Rechnung erhöht, da ich mit der vom Werk angebotenen nicht zufrieden war.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
01.12.2013, 09:28 #5
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 152
Bei VW lautet das Zauberwort anscheinend "Sonderkulanz"
- betrifft Fälle deren Ursachen nicht im Rahmen der einschlägig bekannten Fehlerquellen liegen (zB DSG, Steuerketten, etc.).
Im Zweifelsfall beim Freundlichen insistieren, dass ein Sonderkulanzantrag gestellt wird.
Viel Erfolg,
MichaelCheers, Michael °Oo(i)oO°
-
01.12.2013, 18:34 #6
mein IVer Golf R32 hatte mit knapp über 90t km auch noch Kulanz auf den Austausch der Steuerketten bekommen. Hat mein Werkstattmeister alles gemacht. Hat nur was in den PC eingegeben, abgeschickt und meinte nur: Kulanz bestätigt.
War kein Akt. Musste nur das Scheckheft mit allen Stempeln vorhanden sein.
Red mal mit deiner Werkstatt.Einfach nur: Stefan
-
23.12.2013, 15:24 #7
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Tips.
Wollte noch ein Feedback geben wie es gelaufen ist: schlußendlich ist die schlimmste Erwartung eingetroffen. Die Hochdruckpumpe hat sich zerlegt und ihre Innereien in der Einspritzanlage verteilt. Somit musste nicht nur die HD-Pumpe, sondern auch die Common-Rail-Elemente sowie die Vorförderpumpe getauscht werden. Ebenso musste dann das komplette Kraftstoffsystem gereinigt werden.
Aussage von VW zur Kulanz war zuerst dass ich Benzin getankt hätte und somit die Schmierung der HD-Pumpe nicht mehr gewährleistet wäre. Ich konnte dann einerseits auf meine vorhandenen Tankrechnungen verweisen als auch auf eine Kraftstoffanalyse des fast vollen Tankes. Dieser Vorwurf war dann vom Tisch.
VW hat sich am Ende zu 70% an den Materialkosten beteiligt, Arbeitskosten musste ich selbst tragen. Unterm Strich macht das immer noch 2500€ für mich.
Habe nun noch ein Schreiben an die VW Kundenbetreuung aufgesetzt und den Fall nochmal so objektiv wie möglich geschildert. Ich hoffe man kommt mir als langjährigem Kunden mit so einem jungen PKW noch mehr entgegen.
Mal schauen!
Gruß Michael
-
30.01.2014, 17:47 #8
Hallo,
Um das Thema noch zu einem Abschluss zu bringen:
Habe heute einen Anruf des Autohauses bekommen in dem mir mitgeteilt wurde dass vw nach prüfen meines Schreibens meinen eigenanteil noch in voller Höhe übernimmt.
Ich bekomme also meine kohle komplett zurück.
Weihnachten fällt für mich dieses Jahr auf Januar. Hab mir aufm Heimweg erstmal zur Feier des Tages eine schöne Flasche whisky gekauft.
Gruß Michael
-
30.01.2014, 17:56 #9
Das ist gut zu hören
Danke auch für das Update, so bleiben hier nicht nur schlechte Nachrichten stehen
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
Suche Spezialisten für Ganzkörper-Check! Jemand hier oder hat jemand eine Empfehlung?
Von babablau im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.05.2013, 10:39 -
Jemand hier mit Erfahrungen zu Breitling Aerospace?
Von d_s im Forum BreitlingAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.05.2011, 15:49 -
Jemand hier mit Erfahrungen bzgl. einem deutschen Verkäufer im TZ Forum?
Von d_s im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2010, 12:16 -
Hat jemand schon Erfahrungen mit...
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 14.01.2005, 11:10
Lesezeichen