Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215

    B&W CM10 doch welcher Verstärker ????

    Ich habe mir heute endlich nach langen HIN und HER 2 B&W CM10 bestellt
    Doch nun habe ich das Problem, welcher Verstärker past hier dazu ??? Bzw was könnt Ihr für einen Cd Spieler empfehlen ?? Oder gibt es ein ALL IN ONE ? Sprich Verstärker + Cd Spieler in einen ??

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Michael S.
    Registriert seit
    31.03.2013
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    287
    Hallo,

    Wieviel willst du denn ausgeben? Muss der Verstärker einen Phono Eingang haben? Bissl mehr Info Deinerseits wäre gut.

    Gruß Michael

  3. #3
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    So ca 1000 Euro +- !!!
    Mir wurde zu einen Denon AVR-X400 geraten !! Ist das was ??
    Ich brauch den nur zum Filme schaun und ab und zu Musik hören !!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    Mir wurde zu einen Denon AVR-X400 geraten...
    Ich würde dir einen vernünftigen Stereo-Verstärker empfehlen z. B. sowas

    http://www.hifi-regler.de/shop/nad/n...3718-graph.php

    http://www.hifi-regler.de/shop/nad/n...2494-graph.php

    http://www.media-seller.de/rotel-ra-...hz-silber.html

    http://www.hifi-regler.de/shop/yamah...0001976-si.php
    Gruß Hans

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Musical Fidelity M3i

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Ich habe noch was gebrauchtes von Rotel (Vollverstärker, CD-Player, Tuner oder ältere Vor-End-Kombi mit CD-Player und Tuner), passt normalerweise ganz gut zu B & W. Wenn Interesse, bitte PN.
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hab selbst die BW CM9 und einen Rotel Verstärker dazu. Das heißt zwei, einen nutze ich aber nur als Vorverstärker, da dieser einen D/A Wandler hat.

    Allgemein soll Rotel und BW sehr gut passen.

    Meine Kombo:

    BW CM9
    Rotel RB 1572
    Rotel RA 11

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für nen +/- Tausender kannst du dir auch einen schönen, jungen Accuphase holen. Das ist ein Ding für die Ewigkeit und begeistert bei jedem Einschalten.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Alternativ nen Creek, sollten ganz gut zu b&w passen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Für nen +/- Tausender kannst du dir auch einen schönen, jungen Accuphase holen. Das ist ein Ding für die Ewigkeit und begeistert bei jedem Einschalten.
    echt.... wo?? ((no eabay ))



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Könnt ihr mir noch einen guten cd spieler empfehlen ??

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Ich würde auf jeden Fall nicht mehr als 300 bis 400 € ausgeben (wenn überhaupt)

    Die Zukunft liegt im Streamen...
    Gruß Hans

  13. #13
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Wenn er optisch passt, würde ich sagen auf jeden Fall.

    Hat natürlich seinen Reiz, wenn Verstärker und CD-Player vom selben Hersteller sind (Marantz baut auch schöne Verstärker ).
    Geändert von Clapton (03.12.2013 um 19:45 Uhr)
    Gruß Hans

  15. #15
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.212
    ist ja nun nicht gerade ein billigbrüllwürfel aus der roten gitterbox im elektromarkt....an sich eine verschwendung kostbarer reserven,wenn die schallwandler nur den glotzenton wiedergeben sollen.

    so...du hast boxen der oberklasse..da muss die elektronik auch entsprechend sein.ich fürchte,mit einem tausender kommste da nicht weit.und angeblich sollen accuphase und b+w sehr gut harmonieren.bin sicher,mit einem entsprechend dicken vollverstärker der grossen firmen wird dir auch geholfen.yamaha hat gerade eine art premiumlinie auf den markt geworfen.

    ich hingegen habe meinen persönlichen himmel in accuphase gefunden.auch nicht billig.aber das leben ist kurz,die ewigkeit unendlich und allgemein ist das dasein zu kostbar für ****igen klang aus minderperformanten komponenten.

    und ob streaming oder nicht...ich für meinen teil bin noch freund der silberscheiben im original.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    echt.... wo?? ((no eabay ))



    Gruss


    Wum
    www.audio-markt.de , jede Menge Angebote, mit ein bissl Geduld ist da immer der Richtige dabei.

Ähnliche Themen

  1. LPs - Plattenspieler-Verstärker?
    Von intimeout im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 15:14
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50
  3. HIFI-Stereo-Verstärker gesucht
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •