Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß.Original von rosédaydate
kann man aus dem Ländercode etwa in Österreich den Konzesionär
Ein weiteres Rolex-Geheimnis...
Zudem dürfte es es dann in D ja nur einen Konzi geben
Herzlich Willkommen auch!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Ländercode ÖSTERREICH
-
06.05.2005, 17:28 #1
Ländercode ÖSTERREICH
Hallo ROLEX Freunde !
Ich würde gerne mal wissen warum es in Österreich 5 verschiedene Ländercodes auf den Zertifikaten gibt, kann man aus dem Ländercode etwa in Österreich den Konzesionär, oder sonst was ableiten (auf alten Zertifikaten ist noch kein Konzi angegeben) ? Hat von euch jemand eine Rolex aus Ö. welchen Ländercode hat sie eingetragen, und von welchem Konzi ist die Uhr ?
Ich freue mich über alle Antworten diesbezüglich.
Gruß in die Welt aus der Rheinprovinz Reg. Bez. TrierBernhard
-
06.05.2005, 17:42 #2
RE: Ländercode ÖSTERREICH
Gruß, Hannes
-
06.05.2005, 17:44 #3
Vielleicht kaufen die Österreicher so viele Rolex, dass man denen mit zusätzlichen Ländercodes honorieren möchte.
Ähnlich der CL-Plätze der Länder beim Fussball.
-
07.05.2005, 09:20 #4
Habe eine mit Ländercode 122 - noch nicht auf Hannes' Seite aufgeführt http://www.oysterworld.de/ccodes.htm
Gem http://uhrentick.piranho.de/rolex/la...aendercode.htm sind 120-128 Österreich ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.05.2005, 09:33 #5ehemaliges mitgliedGast
Dann hätte Österreich für jedes Bundesland eine eigene Nummer.
9 Bundesländer (Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Tirol, Steiermark, Wien, Salzburg, Kärnten, Burgenland)
GLEICH
9 Nummern (120-128)
-
07.05.2005, 09:54 #6Original von Eckhardt
Dann hätte Österreich für jedes Bundesland eine eigene Nummer.
9 Bundesländer (Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Tirol, Steiermark, Wien, Salzburg, Kärnten, Burgenland)
GLEICH
9 Nummern (120-128)
Hm, die Idee hat etwas ... und dafür hat es natürlich eines Nachbarn bedurft, um darauf zu kommenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.05.2005, 10:18 #7
Und warum dann 134 & 138 Niederlande
Und nicht 134 - 138 ????
Ne ne. Ich glaube, da macht es sich einer zu einfachGruß, Hannes
-
07.05.2005, 10:22 #8ehemaliges mitgliedGast
Hannes,
Ganz einfach, 134 für "Holland" und 138 für "Die Niederlande".
Ist doch logisch oder????
-
07.05.2005, 10:23 #9
Vor allem gibt es nicht in jedem Bundesland einen Rolex Konzi....gab es auch noch nie. Warum also einen Ländercode "verschwenden" ?
lg Michael
-
07.05.2005, 10:38 #10ehemaliges mitgliedGast
Ich habe selbstverständlich keine Ahnung wie Rolex das macht, handhabt.
Warum hat dann das "kleine" Holland zwei und Deutschland nur einen Ländercode????
Und Österreich gleich neun hat, obwohl wie du sagtest, dass nicht jedes Bundesland einen Konzi hat. Das mit den 9 Bundesländern war einfach eine Erinnerung aus meinem letzten Urlaub in Kärnten.
Wie Hannes schon sagte, "Ne ne. Ich glaube, da macht es sich einer zu einfach "
Das Rätsels Lösung werden wir wahrscheinlich nie erfahren. Ich vermute eher eine Willkür hinter der Vergabe der Ländercodes.
-
07.05.2005, 10:49 #11Original von Eckhardt
Ich vermute eher eine Willkür hinter der Vergabe der Ländercodes.
-
07.05.2005, 10:56 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Original von Eckhardt
Ich vermute eher eine Willkür hinter der Vergabe der Ländercodes.
-
07.05.2005, 15:53 #13
Hallo Freunde ! DIe Ländercodes 120 - 128 für Österreich, heißt laut der Liste im Netz nicht das alle 9 vergeben sind, laut der Liste sind nur 5 vergeben.
Gruß BernhardBernhard
-
07.05.2005, 15:57 #14
Noch mals Hallo ! Ob das mit den vielen Ländercodes was damit zutun hat, das die Konzi in z.b Österreich direkt aus Genf beliefert werden, und nicht so wie in Deutschland die Ware noch Rast in Köln macht, in Holland ist es doch auch so, die Uhren werden auch direkt von Genf zum Konzi Gesendet.
Gruß BernhardBernhard
-
07.05.2005, 16:03 #15
Hmm bin mir nicht sicher, in Österreich gibt es auch Konzis die zwar aus Genf beliefert werden, aber dann eine Schweizer Ländercodenummer auf dem Zerti haben.
Vor allem dann wenn die zb. zum Bucherer gehören.
Seltsam, seltsam.. kleines Land mit vielen Codeslg Michael
-
28.01.2013, 23:33 #16
- Registriert seit
- 21.05.2012
- Beiträge
- 6
LC Austria
Das hat sehr wohl was mit den Konzessionären zu tun, denn bisher hatte ein jeder Konzi einen eigenen Code (zB. 122 = Haban/Wien). Bucherer, nach der Übernahme von Haban bringt vermehrt Uhren mit Schweizer LC und österr. Stempel in Umlauf, was total verwirrt und auch beim Wiederverkauf für Diskussionen unter den LC fraks führt
Glaube 128 = Wagner Wiien, dann gibt es noch Schullin und Wild...
An der Vermutung, dass die Konzis direkt beliefert werden kann schon etwas dran sein, denn einen Rep/Importeur wie in DE gibt es nicht.
-
28.01.2013, 23:40 #17
Danke sehr.
Aber nachdem mittlerweile fast acht Jahre vergangen sind, konnte dieses Rätsel schon gelöst werden.
Und als Totengräber sollte man sich zumindest mit Namen zu Wort melden.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.01.2013, 00:24 #18Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.01.2013, 00:40 #19
-
29.01.2013, 09:24 #20
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Und über welche filigranen Dinge man sich hier komplizietere Gedanken macht!
Ist, mal ernsthaft, eine Antwort auf die Frage nicht erstens unmöglich, sondern alles nur Spekulation, und zweitens: völlig schnuppe?
Meine Meinung!
Ähnliche Themen
-
Ländercode 272
Von chrescht im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.01.2007, 09:34 -
Ländercode 756
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.09.2006, 22:21 -
Ländercode 112
Von uhrentick im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.02.2006, 18:06 -
Ländercode 018
Von kop_kunkap im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:03
Lesezeichen