Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098

    Webasto - Standheizung

    Nie wieder Eiskratzen!

    Ich liebäugle mit einer Webasto-Standheizung. Mein KFZ hat bereits ab Werk einen Zusatzheizer eingebaut, der sich mit relativ wenig Aufwand zu einer Standheizung ausbauen lässt.

    Für die Steuerung der Heizung gibt es eine APP "Thermo Call" von Webasto und dafür benötigt man eine Simcard die im Gerät verwendet wird. Damit läßt sich die Heizung auch aus der Ferne steuern. Meine Frage ist nun, welche SimCard hier sinnvoll ist.

    Prepaid-Karte:
    Bei größeren Bedienungspausen, sprich Sommer, verfällt irgendwann das Guthaben, bzw. wird die Karte bei nicht benützen inaktiv.

    Vertragskarten:
    Zu teuer?

    Wie würdet Ihr das Problem lösen?
    Gibt's bessere Ideen, Vorschläge?
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.552
    Blog-Einträge
    20
    Twin Card zur ersten....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.710
    Hallo Gustl,

    in D: nimm eine Prepaid-SIM Karte von FONIC, das Guthaben ist unbegrenzt gültig und verfällt nicht.

    Geht aber bestimmt auch mit anderen Anbietern, nur bei dem bin ich mir sicher. Kostet 10€ inkl. 10€ Guthaben. Wenn Du damit telefonieren würdest, käme dies 9ct.
    Geändert von TMG (09.12.2013 um 13:43 Uhr)
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #4
    RAMichel
    Gast
    Fonic-Karte ist unbegrenzt gültig. Nettokom, hello und andere schalten nach 12 Monaten - aber mit Vorankündigung - ab. Ggf. mußt Du bei denen also einmal im Jahr mit der Karte telefonieren und nachladen. Ist also auch nichts Wildes.
    Thermocall ist genial. Ich habe das im Volvo als "herstellerangepaßte Lösung". Funktioniert einwandfrei.

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    O² hatte mal Verträge ohne Grundgebühr und Mindestumsatz. Vielleicht gibt es die noch.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    38
    Also wenn ich es richtig verstehe, kommt die SIM Karte in die Heizung im Fahrzeug, empfängt also nur
    Signale, z.b. Einschalten, wird also nie eine Verbindung aufbauen, d.h keine Gesprächskosten.
    Also würde ich billigste prepaid Karte nehmen,
    Viele Grüße
    Bernd

    Lache nie über jemand, der einen Schritt zurück macht - er könnte Anlauf nehmen!

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.045
    Gibt doch auch Fernbedienungen für die Webasto, die auch eine ziemlich große Reichweite haben. Angegeben mit 1000m. Wäre das nicht eine Option?

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    bei meinem Volvo (Standheizung von Eberspächer) geht das Ein- und Ausschalten per SMS. Allerdings über eine schwedische Rufnummer. Somit ist bei mir eine deutsche SMS-Flat für die Poperze.

    Zum Glück gibt's ja das Firmenhandy

    Frage vorher lieber mal nach ob die SH bei Webasto auch per SMS eingeschaltet wird und wenn ja, über welche Rufnummer.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Zitat Zitat von bk0602 Beitrag anzeigen
    ... Wird also nie eine Verbindung aufbauen, d.h keine Gesprächskosten.
    Ich habe auch eine Anwendung die über SMS gesteuert wird. Allerdings kommt dort jeweils eine Bestätigungs-SMS zurück. Daher besser vorher klären.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Habe erstmalig eine Nachrüstheizung von Webasto in meinem Benz (früher immer werksseitig mit bestellt).

    Die Steuerung geht über eine iPhone app per SMS, es ist also ein Empfangsmodul verbaut, MultiSIM ist damit raus da man sich ja selber keine SMS schreiben kann bzw. nur eine Karte SMS empfangsbereit ist.

    Die Abfrage der Restlaufzeit, Temperatur etc. kann man machen, muss man aber nicht ist am Anfang aber ein nettes Gimmik.

    Die Bestätigungs-SMS kann man deaktivieren, also sendet das KFZ nur auf Anforderung und da kommt man mit einer Prepaid-Karte mit 10€ Startguthaben schon recht weit.

    Größter Nachteil in meinen Augen ist die integration der Elektronik, bei mir muß mal leider vorher mitdenken, d.h. vor dem aussteigen, Gebläse nach oben, Heizleistung auf HI, etc. das hat die werksseitige SH alles automatisch gemacht.
    Diese Integration hätte Webasto auch gemacht aber dafür weitere 1.500€ aufgerufen.

    PS: einfach mal in Frankfurt anrufen die waren sehr hilfsbereit und konnte alles im Vorfeld klären.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Gibt doch auch Fernbedienungen für die Webasto, die auch eine ziemlich große Reichweite haben. Angegeben mit 1000m. Wäre das nicht eine Option?
    Hab ich nun die zweite Hintereinander und würde IMMER mit Fernbedienung nehmen. Die funktioniert wirklich schon aus abartigen Entfernungen und auch aus dem Haus heraus auf den Parkplatz ganz ohne Probleme.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Die serienmäßige FB hatte bei mir auch sehr gute Reichweite, locker 500 Meter.

    Ist aber optisch die gleiche wie die Nachrüstlösung von Webasto, technisch unterscheiden die sich allerdings, die Funktionen der Nachrüstlösung sind umfangreicher als das was MB mit rausgibt.
    Geändert von CHT (09.12.2013 um 18:03 Uhr)
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098
    Themenstarter
    Die Preise

    iPhone: Thermo Call €398,00
    FB: Telestart T100 HTM €398,00
    FB: Telestart T 91 €309,00

    Da kann ich gleich Thermo Call nehmen.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Thermo Call fände ich megalästig. Das müsste weniger als halb so teuer sein, damit ich das nehmen würde. Allein das von Dir geschilderte Problem mit der SIM-Karte im Auto und einen Kontakt aus dem Telefon zu suchen und ne SMS zu senden. Bei der Fernbedienung drück ich einen Knopf und das wars.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098
    Themenstarter


    Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps.

    Mal schauen was es wird.

    Wie auch immer wird diesen Winter nicht mehr gekratzt.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Grundsätlich würde ich kein Auto mehr ohne STH kaufen. Bei der Fernbedienung stört mich immer, dass man keine Rückmeldung bekommt, ob die Anlage auch wirklich eingeschaltet wurde, bei der Bedienung aus Gebäuden heraus bis in die Garage rein kommt es zu Versagern. Dann steigt man in ein eiskaltes Auto. Optimal wäre ein System mit Rückmeldung, ansonsten würde ich in Zukunft auf eine Zeitschaltuhr Wert legen, die ich leider momentan nicht habe.
    Gruß, Karl

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098
    Themenstarter
    Darum werde ich mich für Thermo Call entscheiden. Mein KFZ steht über 3 Hausecken im Innenhof, durch die Abschirmung funktioniert die FB aller Voraussicht nach nicht. Mit FB's habe ich hier schon einige Probleme gehabt.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  18. #18
    RAMichel
    Gast
    Die App funktioniert einwandfrei, es gibt eine Rückmeldung, wenn die Standheizung tatsächlich gestartet ist. Das finde ich besser als die händische Fernbedienung, die ich in meinem vorherigen Volvo S 80 hatte. Teilweise konnte man damit über estreme Entfernungen die SH einschalten, manchmal hat sie aber nicht mal 50 Meter geschafft, wenn Gebäude dazwischen waren. Die optische Rückmeldung über LED hat teilweise den Heizungsstart angezeigt, obwohl die SH aus war. Deshalb noch einmal: Nimm die APP-Lösung.

  19. #19
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    Es gibt doch auch Systeme, die den Motor "vorwärmen", oder? Gibt es sowas eigentlich in Verbindung mit einer Standheizung zum Nachrüsten?

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    René
    die Standheizungen von z.B. Webasto laufen imo alle nach diesem Prinzip.
    Das Kühlwasser des Autos wird erwärmt und über die Lüftung in den Innenraum transportiert.
    Die Sache ist nur das das Motoröl nicht mit erwärmt wird...
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

Ähnliche Themen

  1. Standheizung
    Von Seadweller1000 im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 14.01.2006, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •