Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 95
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361

    Rolex und Sauna?

    Hallo zusammen,

    letztens war mir in der Therme Erding einer aufgefallen, der seine DD in der Sauna, im Tauchbecken und in der Eisgrotte anhatte. Ich gebe zu, ich habe mit meiner alten Sub-Date auch viel unternommen ABER in der Sauna etc. war ich damit nicht.

    Was haltet Ihr davon? Der Temperaturunterschied müsste doch einen erheblichen Einfluss auf das Oel haben und eine frühzeitige Revision sollte angesagt sein?
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Ooooohja! Die alte Diskussion.
    Soll man nicht machen. Aber:

    Trage meine Rolex seit 8 Jahren auch in der Sauna. Bisher konnte ich
    (toi toi toi) noch keine Probleme feststellen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Frage doch Alexis

  4. #4
    Hallo,

    letztens war mir in der Therme Erding eine hübsche junge Dame aufgefallen, die ihre Yachtmaster St/GG in der Sauna anhatte.
    Ich konnte meinen Blick gar nicht mehr von ihrem wunderbaren...


    ...Ührchen abwenden

    Jetzt mal zum Thema;

    das mit dem Öl und der Sauna ist wirklich ein Problem. Uhren die "zu heiss" getragen werden, neigen zu frühzeitigem Ö l s c h w u n d .
    Das erhöht die Reibung und bei der Revi sind dann ein paar Rädchen mehr zu ersetzen.
    Von der Dichtheit halten die Krönchen das ganze aus; ich würde mich aber nicht darauf verlassen!

  5. #5
    Andreas
    Gast
    Wie Percy es schon schreibt, gab es da schon sehr viele Threads in diesem Forum und natürlich hat da jeder so seine eigene Meinung, basierend auf eigene Erfahrungen.

    Aber eigentlich gibt es für mich nur zwei kompetente Haltungen was die besondere Beanspruchung der Materialien durch z.B.: Sauna (Temp) oder Salzwasser usw. betrifft.

    Aus technischer Sicht können das einige Uhren ab, sie benötigen aber auch dann besondere Aufmerksamkeit des Besitzers, was die regelmässige Pflege angeht. Mit Pflege ist jetzt mal nicht gleich die komplette Werkrevision gemeint, sondern die Gehäusepflege mit Dichtungen, WD-Prüfung...

    Aus Anwendersicht, sind mir reichlich Erfahrungen der LMAA-Haltung bekannt, die da folgendes zum Ausdruck bringen und da bediene ich mich mal eines Zitates aus diesem Forum: " Die Uhr war teuer, also muss sie auch alles abkönnen..."
    Das ist gut für uns Uhrmacher, aber diese Logik entzieht sich dem gesunden Menschenverstand des Betrachters der die Problemstellung lebensnaher sieht...

    Nur sollte man Dummheit hier nicht ausdiskutieren, da die Vergangenheit gezeigt hat, das es zu nichts bringt.

    Also gibt es zwei Gruppen von Rolexuhren, die sich auch auf den Gebrauchtuhrenmarkt tummeln, die gepflegten und die versauten, aber beide zu den möglichst gleich hohen Preisen...

    Es ist wie bei Imobilien, der Unterschied zwischen Werterhaltungs -Maßnahmen und Wertsteigernde-Maßnahmen macht auch hier den Preisunterschied aus...

    Gruß Andreas

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Soll also heißen man kann mit der Rolex in die Sauna gehen wenn man sie auch regelmässig reinigt, pflegt und zum Konzi zum checken bringt.

    Hab ich das richtig verstanden?
    lg Michael


  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Threads wie dieser bringen immer wieder nur zum Ausdruck, was eigentlich sowieso jedem klar sein sollte ... je geringer die Belastungen sind, denen man seine Uhr aussetzt, desto besser bleibt der Erhaltungszustand ...

    ... sie beantworten jedoch kaum die Frage, wo die Grenze zwischen erhöhtem "Pflegeaufwand" und nachhaltigem Schaden für die Uhr liegt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Andreas: Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
    Michael: So hätte ich das jetzt auch verstanden.
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    95
    Aus dem Watchbizz Forum,
    finde ich ganz schlüssig.

    Sauna oder nicht

    Entscheiden muss das jeder selbst. Denke aber das Andreas schon recht hat, bei entsprechender Wartung sollte das kein Problem sein.
    I believe that forgiving them is God's function. Our job is simply to arrange the meeting."
    General Norman Schwartzkopf

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Rolex und Sauna?

    Sach mal brennt das nicht am Arm??? Das Ding wird doch heiß, oder?

    Ausserdem: Sauna = Entspannung, also Uhr ab! (Auch wenn sie es sicher ab kann...)

  11. #11
    Ich nehm KEINE Uhr mit in die Sauna, egal ob die Uhr das abhaben kann oder nicht. Warum auch
    Ich Versuche meine Uhren immer sehr pfleglich zu behandeln
    Nehm nicht mal ne teure Uhr mit, wenn ich zum Baden gehe oder mit dem Boot fahre.

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von vincentjun
    Ich nehm KEINE Uhr mit in die Sauna, egal ob die Uhr das abhaben kann oder nicht. Warum auch
    Ich Versuche meine Uhren immer sehr pfleglich zu behandeln
    Nehm nicht mal ne teure Uhr mit, wenn ich zum Baden gehe oder mit dem Boot fahre.

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    ich mache meine uhr ab bei:
    -sauna
    -schwimmen
    -biken
    -handwerken
    -im bett
    -etc. pp.

    warum? ob ihr das schlecht bekommt oder nicht weiß ich nicht, fakt ist: sie NERVT mich dabei, rolex oder nicht
    Gruß Ronald

  14. #14
    damenschneider
    Gast

    Wozu um Himmels willen....

    braucht man (oder Frau) in der Sauna eine Uhr? :stupid:
    Bei mir in der Sauna hängt ne Sanduhr...
    Und selbst die brauche ich nicht....
    Ich geh raus, kurz bevor ich kollabier, thats it....

    ??????????????

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von PCS
    Ooooohja! Die alte Diskussion.
    Soll man nicht machen. Aber:

    Trage meine Rolex seit 8 Jahren auch in der Sauna. Bisher konnte ich
    (toi toi toi) noch keine Probleme feststellen.

    außer daß sie nach eine gewissen Zeit heiß wird ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Die wird ned heiß!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    zur sauna: alle gegenstände, die direkten kontakt zur haut haben unterliegen einem ständigen temperaturausgleich und werden nicht sehr heiß. lustig wird es nur wenn spindschlüssel oder ähnliches sich ohne hautkontakt erhitzen können und es DANN zur berührung kommt
    Gruß Ronald

  18. #18
    Original von Ron
    zur sauna: alle gegenstände, die direkten kontakt zur haut haben unterliegen einem ständigen temperaturausgleich und werden nicht sehr heiß. lustig wird es nur wenn spindschlüssel oder ähnliches sich ohne hautkontakt erhitzen können und es DANN zur berührung kommt
    Und mit der Rolex am Arm, kann man sehen wie lange es gedauert hat bis es heiß wird.

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Original von Ron
    lustig wird es nur wenn spindschlüssel oder ähnliches sich ohne hautkontakt erhitzen können und es DANN zur berührung kommt
    Oooooooooh ja!!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Man kann mit der Rolex in die Sauna gehen, kein Zweifel!

    Man muß aber nicht oder?

    Ich finds eher albern: nackt und nur mit der Rolex bekleidet!

    Rainhard

Ähnliche Themen

  1. Rolex und Sauna !
    Von redbull74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 15:17
  2. Rolex und Sauna geht nicht!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:13
  3. Rolex in Sauna
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 11:23
  4. Rolex in der Sauna - schadet das ?
    Von karli im Forum Off Topic
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •