Du könntest ein ZIP (zum verschicken in E-Mails) erstellen, indem du mit Zweifingerklick die Datei wählst und anschließend die Datei "Komprimierst". Dann einfach das ZIP verschicken...
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
18.12.2013, 09:48 #1
PDF Dateigröße verringern am Mac
Vorab, ich weiß, wie das über exportieren geht, aber da gibts nur "reduce file size" und das macht der mir aus gestochen scharfen Dokumenten zum größten Teil nur noch unscharf lesbare Dokumente.
Da gibts doch bestimmt ne bessere Lösung, hat jemand nen Tipp?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.12.2013, 09:55 #2
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
-
18.12.2013, 10:09 #3
Wie wäre es denn mit einer Onlinelösung?
http://compress.smallpdf.com/deGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.12.2013, 10:10 #4
Toll: Die Funktion kenne ich, aber mir gehts gar nicht ums Verschicken per Mail. Ich will in erster Linie PDFs auf meiner Platte in einer erträglichen Dateigröße speichern.
Stefan: Geht gar nicht, das sind überwiegend geschäftliche Dokumente.
Geändert von paddy (18.12.2013 um 10:13 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.12.2013, 10:17 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hier:
http://www.extrememarkup.com/interne...duzierung-os-x
Einfach den Filter entsprechend anpassen.Geändert von Chefcook (18.12.2013 um 10:17 Uhr) Grund: Deutschen Link hinzu
-
18.12.2013, 10:28 #6
Ich weiss, der Chefkoch liest das nicht gerne
- aber kauf Dir eine zusätzliche Platte. Kostet fast nichts und ist weniger Act.
Aber immer schön ans Backup denkenEs grüßt der Stephan
-
18.12.2013, 10:35 #7
Paddy, ich reduziere die Dateigrösse von PDF auf Mac nur noch mit Adobe Acrobat Pro X. Die einzige Lösung, mit welcher die Qualität des Dokuments einigermassen erhalten bleibt.
Viele Grüsse, Chris
-
18.12.2013, 10:40 #8
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Wenn du dich mit der Kommandozeile ran traust, dann ist dein Tool 'ghostscript'
-
18.12.2013, 10:41 #9
Danke, aber ein Programm zu kaufen ist es mir in dem Fall nicht wert um die Dateigröße von PDFs zu reduzieren.
Max, der download von "reduce file size" lässt sich nicht öffnen.
Dirk, eher nicht.
Leute, das muss einfacher gehen, das ist doch Apple…!?Geändert von paddy (18.12.2013 um 10:45 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.12.2013, 10:44 #10
Hier ist Deine Lösung
Es grüßt der Stephan
-
18.12.2013, 10:48 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich weiß, der Heintzi liest das nicht gerne
- aber dem Paddy wird's wohl eher darum gehen, PDFs in annehmbarer Qualität und Dateigröße zum Versand per E-Mail zu erstellen ;-)
Irgendwelche Tools braucht es meiner Meinung nach wirklich nicht. Der Mac kann das von Haus aus gut, wenn man ihm nur sagt wie. Und dazu braucht es einen entsprechenden Filter.
Ich würde ja einen fertigen Filter hier an den Post ranhängen, aber das Format ist hier leider unzulässig.
-
18.12.2013, 10:49 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.12.2013, 10:51 #13
Hier, Tarzan, lies mal Post 4 durch
Du hast ja Recht ... seit Speicher so billig ist, macht sich keine Sau mehr Gedanken, wie man was sauber programmiert oder komprimiert.Es grüßt der Stephan
-
18.12.2013, 10:57 #14
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.12.2013, 10:57 #15
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Wenn deine PDFs zu gross sind würde ich annehmen, dass sie viel Bildmaterial beinhalten. Die einfachste Variante ist, das PDF einfach mal mit der Vorschau.app zu öffnen und noch einmal zu speichern. Die maceigenen Werkzeuge machen das Dokument dann i.d.R. so klein wie möglich/sinnvoll. Bei bildlastigen Dokumenten ist halt irgendwo eine Grenze erreicht, wenn du die Qualität der eingebetteten Objekte einigermassen erhalten willst.
So blöd es klingt, aber unser freundlicher Pfälzer-Computer-Nerd hat vermutlich recht: Kauf' dir eine grössere PlatteGeändert von 21prozent (18.12.2013 um 10:58 Uhr)
-
18.12.2013, 11:01 #16
Jaaaaaaaaaaa
Es grüßt der Stephan
-
18.12.2013, 11:22 #17
Guter Ansatz. Erstmal Randbedingungen klären:
Frage 1: Warum sollen die Dateien kleiner gemacht werden?
Frage 2: Enthalten die Dateien viele Bilder bzw. Text in Form von Bildern (ist ganz toll, was die heutigen Scanfotokopiermailer heute aus einem harmlosen Textausdruck so zaubern)? Einfacher Test hierzu: Kannst Du den im PDF Text markieren, kopieren und irgendwo anders einfügen?--
Beste Grüße, Andreas
-
18.12.2013, 11:24 #18
Wenn ich Paddy richtig verstanden habe, sucht er eine Ein-Knopf-Lösung. Also bitte keine Antworten mit mehr als zwei Wörtern!!
Gruß Florian
-
18.12.2013, 11:27 #19
Ich vermute, es geht um seine Qualitätshasenkartei. Also viele Bilder, wenig Text.
Es grüßt der Stephan
-
18.12.2013, 11:36 #20
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Dasselbe Problen hier. Ich möchte ein in Word (Apple Version) erstelltes Dokument mit Text und Bildern als pdf Datei versenden. Die pdf Datei ist größer als die doc(x) Datei. Komprimiert man die Bilder werden sie grausig unscharf.
Die Sache mit dem Filter habe ich gelesen, bin aber zu blöd da irgend´was zu programmieren. Scheint aber pfiffig zu sein und mit Bordmitteln des Mac möglich. Aber vielleicht gibt es ja etwas super einfaches. Ist ja schließlich ein Mac.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Powerpoint 2003 - Dateigröße Bildchen
Von JakeSteed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:28
Lesezeichen