Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113

    Terrassenhaus vs. EFH

    Hallo Kollegen

    Wie vielleicht einige von euch wissen, wurde mein Bauvorhaben durch die Einsprache (Gemeinde Präsident persönlich) über den Haufen geworfen.

    Seit nun ca. 4 Monaten schaue ich mich um, die Lust am selber bauen ist aktuell verflogen. Hab mir paar EFH/Wohnungen und Terrassenhäuser angeschaut.

    Für mich war ein Terrassenhaus bisher nie ein Thema, aber mittlerweile bin ich beigeistert davon. Was halter ihr davon EFH vs. Terrassenhaus. Lebt ev. jemand in einem Terrassenhaus (Erfahrungen etc.).

    Auf Pro und Contras eurer Seitz bin ich gespannt.

    Beste Grüsse,
    Mike
    Geändert von Ole (18.12.2013 um 12:46 Uhr)

  2. #2
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Was ist denn ein Terrassenhaus? Google spuckt da sehr unterschiedliche Ergebnisse aus
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  3. #3
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von time4web Beitrag anzeigen
    Was ist denn ein Terrassenhaus? Google spuckt da sehr unterschiedliche Ergebnisse aus
    das habe ich mich auch gerade gefragt

    vielleicht weiß der Paddy hier mehr
    what goes around comes around

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Zitat Zitat von time4web Beitrag anzeigen
    Was ist denn ein Terrassenhaus? Google spuckt da sehr unterschiedliche Ergebnisse aus
    Mit Terrassenahus meine ich diese Richtung --> https://www.google.ch/search?q=terra...F%3B1280%3B852

  5. #5
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.157
    Zitat Zitat von Ole Beitrag anzeigen
    Mit Terrassenahus meine ich diese Richtung --> https://www.google.ch/search?q=terra...F%3B1280%3B852
    Also Du kaufst dann eine Wohnung in so einem Haus? Oder das ganze Ding?

    Worin siehst Du den Vorteil gegenüber einer konventionellen Wohnung, wenn Du begeistert davon bist?
    I know how the bunny runs

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Es geht um dieses Objekt hier --> http://www.immoscout24.ch/de/d/wohnu...e=2&ci=1&ct=23

    Beste Grüsse,
    Mike

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Also Du kaufst dann eine Wohnung in so einem Haus? Oder das ganze Ding?

    Worin siehst Du den Vorteil gegenüber einer konventionellen Wohnung, wenn Du begeistert davon bist?
    Hallo KINI, konkret geht es um dieses Objekt hier http://www.immoscout24.ch/de/d/wohnu...e=2&ci=1&ct=23

    I.d.r. kauft man ein Stockwerk. Das oben genannte Objekt ist jedoch gesamthauft zum Verkauf ausgeschrieben.

    Beste Grüsse,
    Mike

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Also doch eine Wohnung (mit großer Terasse).

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Zitat Zitat von Ole Beitrag anzeigen
    Hallo KINI, konkret geht es um dieses Objekt hier http://www.immoscout24.ch/de/d/wohnu...e=2&ci=1&ct=23

    I.d.r. kauft man ein Stockwerk. Das oben genannte Objekt ist jedoch gesamthauft zum Verkauf ausgeschrieben.

    Beste Grüsse,
    Mike
    geiles objekt
    würde aber immer ein EFH vorziehen
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Terrassenhäuser stehen in der Regel am Hang und haben in der Höhe und Ausdehung gestaffelte Geschosse. Man sprich ja auch bei Weinhängen oder beim Reisanbau von Terrassen. Also ist es die Bauform. Nicht die Eigentumsform. Berim Terrassenhaus fällt mir spontan nur ein, dass meist die Außenfläche der einen Wohnung auf der Decke der nächsten steht - manchmal ein Dichtheits- oder Wärmedämmproblem, kann Kosten verursachen. Also sind diese Konstruktionen in der Regel teurer als aufeinandergestapelte Wohnungen. Das Einfamilienhaus ist da was ganz anderes, denn da bin ich auch Herr des ganzen Gebäudes.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    652
    Hallo Mike,

    hier mal ein Feedback - ich habe soetwas auch mal gehabt und eigentlich ist es in der Tat eine tolle Kombination aus EFH und Sorglospaket...

    Gut war.

    den die gemeinsam genutzten Raeume werden gereinigt
    auf den Garten passt jemand auf
    es gibt Nachbarn - ich hatte Glueck und die sind super, jedoch weiss man nie wen man als Nachbarn bekommt...

    Ansonsten noch ein paar Tips die man bedenken soll:

    Es gibt eine Hausordnung - hier kann vermerkt sein, dass man auf der Terasse nicht grillen darf (Geruchsbelaestigung Nachbar ober dir)
    Du musst den Top Floor bekommen, den die Terrasse ober dir ist unter Umstaenden ueber deinem Wohnzimmer - d.h. wenn das Kleinkind oben mit dem Ball spielt hast du eine Ganzwohnungsbeschallung
    Nachbarn - unbedingt abchecken... Raucher ober oder unter dir sind wirklich schlimm wenn du Nichtraucher bist (entweder aschen die oben runter oder unter dir die qualmen dich voll)

    Mehr faellt mir spontan nicht ein... also ein gewisses Sorglospaket jedoch mit ein paar Nachteilen
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    ... Das Einfamilienhaus ist da was ganz anderes, denn da bin ich auch Herr des ganzen Gebäudes.
    Ein nicht zu verachtender Punkt. Eigentümerversammlungen können sehr nerven.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Bei uns in der Gegend (D / Bergstraße) kenne ich 2-3 Terrassenobjekte persönlich.
    Wie Gerhard schon gesagt hat, stehen die Dinger natürlich am Hang, meist in sehr schöner Lage.

    Die Anlagen sind teilweise schon 30-40 Jahre alt, aber immer heiss begehrt! Die Wohnungen erzielen Höchstpreise. Wenn überhaupt mal eine auf den Markt kommt und nicht unter der Hand schon verkauft wird.

    Das kann man natürlich nicht verallgemeinern. Allerdings ist es für mich ein Hinweis darauf, dass diese Bauform durchaus ihre Vorzüge haben muss. Nur mit der schönen Aussicht kann man es nicht erklären. Damit gibt es auch andere Objekte.

    Bei größeren Anlagen gibt es Lastenaufzüge o.ä. Hier sollte man mit höheren Wohnnebenkosten rechnen.
    Gruß Frank

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    521
    Wenn Du das ganze Gebäude bewohnen willst, finde ich es sehr geil! Andernfalls würde ich ein EFH vorziehen.

    Marc

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ein nicht zu verachtender Punkt. Eigentümerversammlungen können sehr nerven.
    und teuer werden

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.09.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    also mein Plan ist folgneder. Dass ich das ganze Ding kaufe und daraus ein Mehrgenerationen Haus entsteht. Ich bin jetzt 27 Jahre alt, meine Elter dümpeln langsam auf die Pensionierung zu.

    Ich habe mir gedacht, ich kaufe das ganze Ding mit meinem Vater zusammen und dann lebe ich in der etwas grösszügigeren Wohnung unten mit meiner Freundin (für sie geht das absolut i.O.) und oben in der etwas kleineren Wohnig leben meine Eltern, daher eher kein Stress mit komplizierten Nachbarn etc.

    Was meint Ihr dazu, lebt ev. Jemand schon in einer ähnlichen Struktur.

    Beste Grüsse,
    Mike

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    521
    Du bist 27 und willst mit Deinen Eltern zusammen wohnen?

    Ich würde mir das gut überlegen...

    Marc

  18. #18
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.058
    Zitat Zitat von Ole Beitrag anzeigen
    ... leben meine Eltern, daher eher kein Stress mit komplizierten Nachbarn etc.
    Glaube mir, über Unstimmigkeiten kann man mit "Fremden" besser diskutieren als mit seinen Eltern.
    Ich zB. würde lieber mit meiner Schwiegermutter in einem Haus wohnen, als mit meinen Eltern.

    Kauf das Ding, Loch in die Zwischendecke, ne Treppe rein, fertig aus. Man muss ja mal zeigen wenn es einem gut geht.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Zitat Zitat von RoyalFlush Beitrag anzeigen
    Du bist 27 und willst mit Deinen Eltern zusammen wohnen?

    Ich würde mir das gut überlegen...
    man mag es kaum glauben aber es soll noch familien geben die intakt sind
    und gegen ein mehrgenerationshaus spricht nix wenn man ein gutes, freundschaftliches Verhältnis pflegt.
    Gruß
    Ibi

  20. #20
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Genau das. Ich kenne in Oberbayern mehrere Familien, wo sogar bis zu 4 Generationen unter einem Dach wohnen.

    Und 2,8 Mio CHF hat man üblicherweise als 27 jähriger auch nicht alleine in der Spardose.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •