Frag mal bei den Tafeln nach, die sind für sowas zwar nicht direkt zuständig, kennen sich idR aber blendend aus im Behörden- und Hilfsdickicht und helfen gern.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
23.12.2013, 10:26 #1
Welche Einrichtung unterstützt Schwerbehinderte in Not?
Liebe Foris,
beim "googeln" kam ich irgendwie nicht so richtig weiter und glücklicherweise musste ich mich nie mit diesem Sachverhalt beschäftigen. Ggf. hat hier jemand Erfahrungen oder einen Tipp.
Traurige Kurzgeschichte
Ich habe einen Bekannten, mit dem ich vor rund 30 Jahren eine glückliche Mofa- und Partyzeit verbrachte. Danach verloren wir uns ohne Streit aus den Augen und gingen getrennte Wege. Vor knapp 2 Jahren erlitt er mit 45 Jahren einen Schlaganfall und ist seitdem einseitig gelähmt. Davon erfuhr ich und möchte ihm helfen.
Seine Mutter hatte Brustkrebs und lebt mit ihrem Mann (sein Stiefvater) verarmt weit entfernt von ihm ohne Auto. Sie können sich nicht um ihn kümmern und pflegen schon seinen Bruder, der auf eine Spenderleber wartet (kein Alkoholiker!). Das ist leider noch nicht das Ende eines Familiendramas.
Die Ex-Freundin (44 Jahre) nahm ihn zu sich in ihre Wohnung im 2. Obergeschoss ohne Aufzug. Er kann aufgrund der Wohnungslage nur mit großem Aufwand die Wohnung verlassen und sich auch innerhalb der nicht barrierefreien Wohnung mehr schlecht als recht im Rollstuhl bewegen. Seine Ex-Freundin erkrankte an einem aggressiven Hautkrebs und wird in absehbarer Zeit sterben. Ein Hospizplatz wird schon gesucht. Mein Kumpel ist nicht in der Lage, allein zur Toilette oder zu Bett zu gehen und ist auf finanzielle und menschliche Hilfe angewiesen. Ich stecke ihm zwar regelmäßig Geld zu, aber das ist ja nur "ein Tropfen auf dem heißen Stein" und ich kann ihn beruflich bedingt auch nur sehr unregelmäßig besuchen. Er benötigt eine barrierefreie, bezahlbare Wohnung oder eine adäquate Einrichtung, kein Altenheim.
Das ist hier kein Spendenaufruf! Ich benötige vielmehr einen Kontakt zu einem Hilfs-/Förderverein, der sich um solche Schicksale kümmert. Er lebt zwischen Düsseldorf und Köln (Monheim am Rhein). Das schreibe ich, weil ich beim "googeln" feststellte, dass viele Stiftungen, Fördervereine etc. nur regional agieren oder sehr restriktive Unterstützungsbedingungen haben. Nach 2 Stunden brach ich meine Recherche ab und hoffe nun hier, im allwissenden Forum, auf wertvolle Hinweise (auch gern per PN).
Rheinische Grüße, Frank
-
23.12.2013, 11:45 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.12.2013, 11:52 #3
Ist für sowas nicht die Lebenshilfe zuständig?
Ich drücke die Daumen, dass Du schnell eine Lösung findest.Mantel iz da.
-
23.12.2013, 12:28 #4
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Versuche es mal hier
http://www.startrampe.net/arge/Geändert von Mr.Magoo (23.12.2013 um 12:30 Uhr)
Gruß
Daniel
-
23.12.2013, 13:14 #5
Hallo Frank,
hab gerade kurz mit meiner Frau telefoniert, Sie ist Heilerziehungspflegerin. Die Lebenshilfe Düsseldorf sollte der richtige Ansprechpartner sein. Die besorgt einen Platz im betreuten wohnen und regelt den Rest. Eine konkrete Kontaktperson habe ich leider nicht.
Viel Erfolg!
Gruß Michael<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
23.12.2013, 13:40 #6
Lebenshilfe e.V. wäre auch mein Vorschlag. Die sind überall in Deutschland, zum Teil natürlich mit etwas unterschiedlichen Angeboten, aber man sollte Dir da weiterhelfen können. Gegebenenfalls auch bei der Caritas fragen, die haben ebenso ein sehr weitverzweigtes Netz von Hilfsmöglichkeiten. Zum Caritas-Verband Rhein-Berg (Sitz in Bergisch Gladbach) könnte ich einen Kontakt herstellen.
77 Grüße!
Gerhard
-
23.12.2013, 13:55 #7
Klingt zwar blöd, aber diese tragische Geschichte schreit doch förmlich nach einem TV-Format welches sich ebensolcher Schicksale annimmt...
Gruß, der Carsten
-
23.12.2013, 14:19 #8
Lieben Dank Jungs,
ich versuche es heute zunächst mal mit einem Brief an die Lebenshilfe Düsseldorf. Ich war gerade bei ihm. Das ist schon ziemlich deprimierend. An ein TV-Format habe ich auch schon gedacht. Ggf. versuche ich dies, wenn weder Lebenshilfe, die Tafel bzw. die Startrampe keine Hilfe bieten können.
Rheinische Grüße, Frank
-
23.12.2013, 18:23 #9
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Frank.
Schön, dass es so Menschen wie Dich gibt.Ich wünsche Dir viel Erfolg.gruß Jörg
-
23.12.2013, 20:43 #10RAMichelGast
Die Lebenshilfe wird ihm helfen. Da bin ich mir sicher.
-
24.12.2013, 03:27 #11
Hi, hier noch ein paar Adressen,
LVR Landschaftsverband Rheinland
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln
0221-809 0
Integratiosamt
Deutzer Freiheit 77-79
0221-8090
IFD Integrationsfachdienste
Lupusstrasse 22
50670 Köln
0221-29430
Vielleicht können die noch helfen.
Viel Glück und toll das Du Dich dafür einbringst.
VG
RalfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
24.12.2013, 09:42 #12
Hallo Ralf,
vielleicht auch das zuständige Versorgungsamt bzw. das "Amt für soziale Angelegenheiten" (ist dasselbe).
Schau auch mal, ob Ihr eine "Carithek" in der Nähe habt.
Sollte Dein Bekannter in einem Krankenhaus landen bzw. kürzlich dort gewesen sein - jede halbwegs gute Klinik hat mittlerweie eine sog. "Pflegeüberleitung" - die haben gut Connections.
Alles Gute.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
24.12.2013, 10:39 #13
Lieben Dank und Frohe Weihnachten,
ich schrieb bereits gestern die Lebenshilfe Düsseldorf an und werde abhängig vom jeweiligen Erfolg auch die anderen wertvollen Kontakte anschreiben. Ich freue mich sehr, dass dieses Forum auch bei "schwer verdaulichen Themen" mit Rat und Tat zur Seite steht.
Das ist das besondere hier
Rheinische Grüße, Frank
-
24.12.2013, 10:55 #14ehemaliges mitgliedGast
Versuch es auch mal beim VdK in D'dorf.
-
25.12.2013, 00:08 #15
Ich mache seit 5 Jahren mit der Caritas in einer Pflegeangelegenheit beste Erfahrungen.
Die haben in fast jeder Gemeinde eine "Niederlassung".Gruß aus der Domstadt
Achim
-
25.12.2013, 03:27 #16love_my_EXIIGast
Du kannst über das Pfarramt von St. Dionysius in Baumberg - Kath. Pfarramt St. Dionysius, Von-Ketteler-Straße 12, Monheim am Rhein 02173 965972 mal die aktuellen Kontaktdaten der Caritas anfragen, die können sicherlich bei einigem helfen, meine Mom war da lange Mitglied.
Im Rathaus gibt es auch einen Ansprechpartner: http://www.monheim.de/rathaus/buerge...nderungen-235/
Ansonsten gibt es auch noch den SKFM - Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Monheim e.V., Ernst-Reuter-Platz 2, Monheim am Rhein, 02173 95690
Wenn ihr Ansprechpartner für konkrete Aufgaben braucht wenn es soweit ist ( Umzug, Handwerker...) Dann schick mir bitte eine PN.
Ich spreche morgen mal mit meiner Mom ob ihr noch was einfällt.
Gruß und alle guten Wünsche für deinen Bekannten und seine Familie,
Oliver
-
26.12.2013, 03:07 #17love_my_EXIIGast
So, habe mit meiner Mom gesprochen - ihr ist dieses hier noch eingefallen: http://www.alloheim.de/monheim/stationaere-pflege/
Allerdings wissen wir nicht wie und ob man das finanziell regeln kann? Aber er wäre in gewohnter Umgebung, vielleicht ein Ansatz?
Nach wie vor nur die besten Wünsche,
Gruß,
Oliver
-
26.12.2013, 08:56 #18
Lieben Dank an Deine Mutter und an Dich, Oliver gut:
Er wollte zwar mit 47 Jahren ein Altenheim vermeiden, aber so ist er zumindest in der Nähe seines Freundeskreises. Ich warte nun die Antwort der Lebenshilfe ab und arbeite bei Bedarf die Liste mit den zahlreichen Hinweisen und Anschriften ab. Als "Schreibtischtäter" und "Drehstuhlpilot" fällt mir diese Aufgabe recht leicht
Nochmals lieben Dank an alle
Rheinische Grüße, Frank
-
18.01.2014, 17:44 #19
Update:
Lebenshilfe und diverse andere Einheiten fühlten sich nicht zuständig. Es gibt offensichtlich strikte regional strukturierte Kompetenzbereiche.... Als "Kommunikations-Mensch" war ich kurz davor, den ein oder anderen Shitstorm zu initiiieren
Die Mom von Oliver gab den entscheidenden Tip:
http://www.alloheim.de/monheim/stati.../so-leben-sie/
Hier zieht er ein und darf auch seine Katze mitnehmen, an der er sehr hängt.
Nochmals lieben Dank an alle, die hier Unterstützung leisteten. Das zeigt mal wieder, das so ein "schnödes Uhrenforum" der beste Ratgeber für alle Lebenslagen ist
Rheinische Grüße, Frank
-
18.01.2014, 17:55 #20love_my_EXIIGast
Freut mich sehr das er in "seiner" Stadt bleiben kann!
Gruß und weiterhin alles Gute,
Oliver
Ähnliche Themen
-
DER RLX unterstützt die deutsche Elf Thread !!
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 13.07.2014, 20:14 -
Einrichtung Homeoffice
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2010, 10:06 -
Hilfe bei Einrichtung VPN (NAS an FB 7270)
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.09.2008, 13:11 -
Für die Freunde der stilvollen Einrichtung...
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.10.2005, 15:00
Lesezeichen