Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62
  1. #1
    StefanS
    Gast

    Unterschied Sub-SD-GMTII

    Hi,
    als großer Fan dieser 3 Sporties ist mir der genaue Unterschied zwischen den drei Uhren noch nicht 100% klar.
    Hier meine Erfahrungswerte und ich freue mich über alle neuen Erkenntnisse und Erfahrungen:

    Sub Date:
    schwerer als GMT und leichter als SD Gewicht??
    große Krone wie SD
    Gehäuse dicker als GMT aber schmäler als die SD
    Extras: Taucherverlängerung

    SD:
    schwerste der 3en Gewicht?
    große Krone wie Sub
    Dickste der 3en, nach aussen gewölbter Deckel
    Extras: 1220 M wasserdicht, Gasüberdruckventil, Taucherverlängerung, teuerste der 3en, keine Lupe

    GMTII:
    leichteste der 3en Gewicht?
    kleinste Krone kein Triplock im Gewinde, d.h. kein sichtbarer Gummiring
    Extras: 24h Lünette, zweiter 12h Zeiger, nur 100M wasserdicht,

    Also mehr weiss ich nicht, genauso wie ich nicht weiss warum alle so scharf auf die SubDate sind und die GMT so wenig vertreten ist?
    Was macht den Hype dieser Uhr aus??

    Frage über Fragen..ich freue mich über eine rege Diskussionsteilnahme und Meinungen, welche Euch am besten gefällt und warum..

    Danke und Gruß
    Stefan

  2. #2
    Meine Nr. 1 ist die SD
    Sie ist schön dick und hat keine Lupe )

    An der GMT stört mich die kleine Krone
    und an der Sub Date (wie gesagt) die Lupe.

    Just my 2 Cents
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Meine erste Wahl ist die Sub Date wegen der Lupe.
    SD ist supergeil, da superfett, aber dennoch nur zweite Wahl, da keine Lupe.
    GMTII hat leider eine "Tuntenkrone", die sie für mich trotz interessanter Variabilität (diverse Inlays!) zur dritten Wahl verkommen lässt.

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.710
    "Tuntenkrone" - nein wie geil...

    lol.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    StefanS
    Gast
    Original von GG2801
    "Tuntenkrone" - nein wie geil...

    lol.
    ...ich wusste dass Dir das gefällt Gerald.....

    Gruß
    Stefan

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    GMT ist halt nix für Grobmotoriker mit Wurstfingern. Ich mit meinen Chirugenhänden (manche Frauen sagen auch: gottgleiche Hände) habe da keine Probleme.

    ready to win #dot2025

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Hi all,

    für mich - mal vorausgesetzt, wie reden bei den drei Uhren von Vintages - ist die GMT erste Wahl. Das mit der fieseligen Krone stimmt, ist für mich auch ein Minuspunkt. Aber ich finde die Pepsi-Lünette cool, sie sieht megasportlich aus, wird nicht mit Subs verwechselt (es sei denn, man hat eine schwarze Lünetteneinlage), sie ist für mich uhrmacherisch hochwertiger, weil sie eine Komplikation dran hat.

    Zweite Wahl wäre die Sub und zwar die ohne Datum. Ich finde das die klassischste aller Rolex, superklar gegliedert, kein Schnickschnack.

    Dritte Wahl wäre die SD, die ich zwar megascharf finde (besonders, wenn sie ein so abgefahrenes Glas hat, wie gestern bei ??? auf der Münchner Börse). Sie ist mir aber zunächst mal echt zu hoch. Deshalb kommt sie erst an dritter Stelle. Auch die fehlende Lupe gefällt mir besser. Sollte ich also mal eine 1680 tragen, würde ich versuchen, ein Glas ohne Lupe verbauen zu lassen. Sieht cooler aus.

    Grüße,

    Peter

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Alles recht und schön.

    Aber die GMT kann man FARBIG machen.

    Wer meint das er sofort auffallen muß der nimmt die GMT. Durch die farbigen Lynetten klotzen die meisten Leute auf die Uhr.

    Mein Favorit der drei ist aber auch die SUB DATE oder die SD oder doch die GMT nöööööööö die Breitling. .

    Schwere Frage Stefan versuchs mal mit ner PAN AM ARM. :O :O

  9. #9
    StefanS
    Gast
    Original von AMIGO
    Alles recht und schön.

    Aber die GMT kann man FARBIG machen.

    Wer meint das er sofort auffallen muß der nimmt die GMT. Durch die farbigen Lynetten klotzen die meisten Leute auf die Uhr.

    Mein Favorit der drei ist aber auch die SUB DATE oder die SD oder doch die GMT nöööööööö die Breitling. .

    Schwere Frage Stefan versuchs mal mit ner PAN AM ARM. :O :O
    Ich hätte mir vor kurzem schon fast eine PAN gekauft, aber da ich meine Uhren max. 6 Monate trage und sie dann wieder verkaufe, ist mir das zu gefährlich, da ich mich bei Pan überhaupt nicht auskenne, was die Uhren verlieren, bzw. was teuer und günstig ist.

    Also Schuster bleib bei deinen Leisten

    Gruß
    Stefan

  10. #10
    Gewicht jeder Uhr:
    Submariner 14060: 127gr
    Sub Date 16610: 132 gr
    Sub Date LV 16610LV: 141 gr
    Sea Dweller 16600: 152 gr

    GMT II 16710 120 gr
    GMT II 16713 150 gr

  11. #11
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von montana-max
    Gewicht jeder Uhr:

    GMT II 16710 120 gr
    GMT II 16713 150 gr

    .......seltsam! Gold ist doch leichter als Stahl

  12. #12
    StefanS
    Gast
    .....ich denke, bei der StahlGold sind die Mittelglieder massiv aus Gold.

    Auf jeden Fall ist sie schwerer, das merkt man schon beim tragen, zumindest wenn man sie zum ersten Mal anzieht und dann wenn man sie runter tut. Sie ist irgendwie massiver und wuchtiger als die Stahlversion.

    Gruß
    Stefan

    PS Montana vielen Dank noch für die Gewichtsangeben sehr interessant...danke

  13. #13
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Soweit ich weiß,

    unterscheiden sich die Gehäuse der SubDate und der GMT nicht - haben sogar die gleiche Ersatzteilnummer.

    (Wie das wohl mit der dickeren Krone hinhaut? Wahrscheinlich ist die Aussparung für Krone und Tubus einfach gleich.)

    Auch das Glas - meine ich - hat die gleiche Bestellnummer bei SubDate und GMT. Die höhere Wasserdichtigkeit und die größere Höhe der SubDate kommen also durch die Glasdichtung und Tripp-Lock zustande.

    Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895
    die datumsanzeige ist auch eine komplikation...demnach hat die gmt 2 komplikationen
    Gruß, Claus

  15. #15
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von StefanS
    .....ich denke, bei der StahlGold sind die Mittelglieder massiv aus Gold.

    ....negativ! Die Mittelglieder sind hohl.

  16. #16
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.142
    Original von HG2
    Original von montana-max
    Gewicht jeder Uhr:

    GMT II 16710 120 gr
    GMT II 16713 150 gr

    .......seltsam! Gold ist doch leichter als Stahl
    Seit wann ist Gold leichter als Stahl? Es dürfte keine stabilen schwereren Metalle geben als Gold.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Platin???
    Gold= 19,3 g/cm³
    Platin= 21,4g/cm³
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #18
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.142
    ... ja stimmt, Platin, ich vergaß.
    Dirk

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    das schwerste stabile Metall ist übrigens Osmium (22,5g /cm³)
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    für mich folgende Reihenfolge:

    1. Sub (gibts als Vollgold)
    2. GMT (gibts als TT)
    3. SD (weil kein Gold)


    Gruß

    Uwe

Ähnliche Themen

  1. GMTII vs. Neue GMTII?
    Von Joe76 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 18:00
  2. Unterschied EX2 und GMTII
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 14:26
  3. Gmtii Lv
    Von don im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 19:59
  4. GMTII und Sub
    Von JLC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.2004, 16:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •