ach das geht schon... lustige nummer![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
10.05.2005, 20:24 #41
Sooo für all diejenigen denen Techmaster P.E.B. nix sagt, ich hab mal ein kurzes Stück rausgeschnitten und raufgeladen.
VORSICHT!!! Wirklich VORSICHT !! Lautstärkeregler eher auf ganz gemässigte Lautstärken drehen sonst wars daslg Michael
-
10.05.2005, 21:06 #42Zucht & Ordnung! 180
-
10.05.2005, 21:09 #43
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Ich habe gerade mal kurz in Techmaster reingehört.... naja.
Da muß ich doch sagen da hol ich doch den schon öfter erwähnte Antolini mit der Nadel von der Platte. LP ist eh besser als CD.
Das ganze über DNM Vor-u.Endstufe an ein paar REHDEKO ( wird leider nicht mehr hergestellt
- doch ein kleiner Nachahme ist mittlerweile sehr gut TOCARO :twisted: :twisted:) und der Groove geht voll ab. Bei Lautsprechern muß man sich halt weiterentwickeln. Bin selbst von T+A TMR160 zu Audio Physic und letztendlich bei REHDEKO gelandet. Ich kenne nichts vergleichbares, knochentrocken und sauschnell.
Ein paar Lieder von Yello sind auch nicht schlecht.
Auf der svarta bjorn von kari bremnes gibt es 2 Stücke mit abgrundtiefem Bass.
-
10.05.2005, 21:14 #44
Bin mittlerweile ziemlich froh meine Hobbies etwas modifiziert zu haben, habe jahrelange nebenbei in der Hifi/High-End Branche gejobbt. Mir persönlich wars irgendwann zuviel Vodoo...
Trotzdem gäbe es da noch ein paar Kombinationen für die ich mich jederzeit (den Platz vorausgesetzt) begeistern könnte.
Die Technmaster soll bitteschön kein Beispiel für grossartiges Musik sein, die richtige Anlage vorausgesetzt ist das einfach nur eine nette Massagelg Michael
-
10.05.2005, 21:38 #45
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
hast ja recht. und leider kostet jedes hobby das richtig spass macht auch ncoh ne kleinigkeit.
seit ich nach einem schweren unfall kein motorrad mehr fahre ( k1, r1100gs, r1100rt, k1200rs, r1150gs) konnte ich auch erst auf das hobby ROLEX kommen
-
10.05.2005, 21:41 #46
Ja stimmt leider..
Aber was mir früher extrem viel Spaß gemacht hat war Komponenten ausgiebig testen und dem Händler dann berichten was wie zusammenpasst.
Das alles gratis und meistens mehrere Wochen lang.
Dabei merkt man aber schnell, dass es nach oben hin ziemlich bald sehr dünn wird und für einen nicht geschulten Höhrer eigentlich keine Verbesserungen wahrnehmbar sind.
Da ich auch 10 Jahre lang auf einem Festivalgelände im Sommer gearbeitet habe und demzufolge sehr sehr viele Konzerte live erlebt habe ist sowieso keine Anlage gut genuglg Michael
-
10.05.2005, 21:57 #47
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
LIVE ist eh die beste aller Anlagen
Die meisten H-ender kennen ja doch nicht mehr wie ein Klavier live klingt
-
10.05.2005, 22:34 #48
Jo aber hauptsache über die Hochtonauflösung unterhalten...
Live is best **** the rest
Aber zuhause Musik hören ist natürlich auch sehr schönlg Michael
-
11.05.2005, 09:22 #49
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Ich habe seit Jahren eine Test CD von Burmeister mit Eagles, Pink Floyd, ein paar Klassik-Stücken etc. und hammergeil Tonya Nontchef (oder so ähnlich) "The moon is a harsh mistress", habe die Sängerin nie wieder irgendwo gefunden.
Früher (ich gebe zu das war Ende der 80er Jahre als auf einmal Teufel in die Referenzklasse aufestiegen ist) haben wir gerne Ulla Meinecke CD "Die Tänzerin" benutzt, viele sehr deutlich akzentuierte Höhen und viele Akustiksprünge, denn die machen eine gute Anlage aus, Akustiksprünge ohne Nachschwingen sind wichtig !!!!!!!!!!!!
Aber vielleicht bin ich auch schon alt geworden, ich habe meine kleinen Focal-Boxen aus Ende der 80er und bin weiterhin sauzufrieden weil ganz einfach der Raumklang passt und Akustiksprünge sehr gut verkraftet werden.Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
11.05.2005, 11:46 #50ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Sooo für all diejenigen denen Techmaster P.E.B. nix sagt, ich hab mal ein kurzes Stück rausgeschnitten und raufgeladen.
VORSICHT!!! Wirklich VORSICHT !! Lautstärkeregler eher auf ganz gemässigte Lautstärken drehen sonst wars das
-
11.05.2005, 11:52 #51
Shit, dann sans schon hin...
Schade aber die waren eh a Schrott.. nur weil du es nicht hören kannst, heisst noch lange nicht dass die nicht die Luft durch die gegen fächern versuchenlg Michael
-
11.05.2005, 12:05 #52ehemaliges mitgliedGast
Die 2 Piezos fächln nix durch die Luft. *g* Das 5.1 hängt am HeimPC.
-
11.05.2005, 12:12 #53
Na die Techmaster kommt aber ganz witzig bei mir zhaus über den THX Subwoofer... Holla da sind nasse Haare ganz schnell wieder trockenlg Michael
-
11.05.2005, 14:27 #54
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
als absoluter boxen test gibts da noch das berühmte:
Peter I. Tschaikowsky
"1812"-Ouvertüre
Zitat:
Achtung! DSD Kanonen!
"Die SACD ist bis zur Zeitanzeige 9:45 fast gefahrlos auch mit hohen
Pegeln zu fahren, dann sollten Sie die Lautstärke aber zurücknehmen.
Denn nach einigen Tiefbass-Impulsen der großen Trommel reiten bald
die Kanonen ein - und die knallen in der DSD-Aufnahme wirklich infernalisch.
Nur wer die Wucht und die Impulse einmal kennt, darf auch höhere
Pegel wagen. Vorsicht ist allemal angeraten, und Telarc meint, dass die totale Dynamik am leichtesten von Horn-Lautsprechern erblasen werden kann. Ich hab's ausprobiert: Es macht mit guten, klassischen Boxen ebenso enormen Spaß, wenn sich hier auch die Tieftöner kräftig
durchstrecken. "
mehr dazu hier: http://www.klangbilder.at/archiv/sacd_tschaikovsky.htm
jedoch wie gesagt: achtung das killt ab einer lautstärke die meisten tieftöner!gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
11.05.2005, 18:20 #55damenschneiderGast
RE: HIFI Highend Messe Munich - Guter Song gesucht.
"San Francisco Nights"
Performer: Al di Meola, John McLaughlin, Paco de Lucia.
NUR auf VINYL!!
Was auch sonst..... :stupid:
Wenn eine Box da in die Knie geht, tut sie es zurecht,-und ist schlecht.
To be played LOUD!!!
-
11.05.2005, 23:39 #56
Ich möchte mich mal bei allen für die zahlreichen Antworten bedanken. Da waren richtig viele Anregungen dabei.
Bislang haben meine Boxen durchgehaltenBei vielen Stücken muss ich erst mal sehen, wo ich sie kaufen bzw. zum probehören mal ausleichen kann. Ich bin schon richtig gespannt darauf.
Well - Turn it loud!"Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"
-
11.05.2005, 23:44 #57
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Viel Spass beim Turn It louden - einen Tip hab ich noch:
Mannheim Steamroller "The Demo" - und hiervon das Stück "Z-Row Gravity" - auf dem Cover steht extra eine Warnung "harzardous to your equipment", das hat aber nichts mit Lautstärke zu tun, das grummelt auch schon bei moderatem Tune ganz gut. Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
12.05.2005, 00:34 #58
Hab noch ein paar Mission Cyrus "Ziegelsteine" im Keller.
Wer hört noch mit solchen "High End" Puristen ?gruß stefan.
ultimate success today.
-
12.05.2005, 00:38 #59
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 70
Hallo Stefan,
habe noch einen Cyrus one als Phono-Vorstufe.
Geniales Teil aus meiner Studienzeit.
Gruß
ChristophDa kann mich keiner zwingen!
-
12.05.2005, 08:13 #60
Hi Christoph, das ist natürlich ein oberkultiges Teil !
gruß stefan.
ultimate success today.
Ähnliche Themen
-
DRINGEND! Song gesucht!!!!!!!!
Von VintageWatchcollector im Forum Off TopicAntworten: 84Letzter Beitrag: 13.07.2010, 23:59 -
song gesucht. dringend !!
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2007, 18:40 -
Aktueller Song gesucht!
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.03.2007, 00:02 -
Händler von der Köln-Messe gesucht
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.12.2006, 21:50
Lesezeichen