Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: bka-trojaner auf MAC
-
03.01.2014, 22:17 #1ehemaliges mitgliedGast
bka-trojaner auf MAC
Liebe Experten,
habe mir offensichtlich den sogenannten http://bka-trojaner.de auf meinem MacBook eingefangen.
Habe im Internet rumgeklickt und auf einmal kam der beschriebene Sperrbilschirm. Safari konnte ich nicht mehr beenden. Ich habe dann das MacBook über den Power-Schalter ausgeschaltet. Anschließend wieder eingeschaltet. Funktioniert alles ganz normal. Aktuell lasse ich es mit ClamXav scannen. Bis jetzt nichts gefunden. Sollte ClamXav weiterhin nichts finden, soll ich dann noch was unternehmen? In den Foren habe ich nur Anleitungen für Windows-Rechner gefunden.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
LG Guido
-
03.01.2014, 22:19 #2
-
03.01.2014, 22:24 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Ich dachte, der erste, der ein Schadprogramm für Mac schreibt, das richtig zündet, schreibt Geschichte.
Im Internet finde ich jetzt nichts, was beunruhigend wäre. Beobachten. Für´s erste.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
03.01.2014, 22:26 #4
Eventuell ein temporäres cookie im Firefox, da brauch man nix drüberlaufen lassen.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
03.01.2014, 22:29 #5
- Registriert seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 301
zurücksetzen von safari löst das problem!
-
03.01.2014, 22:30 #6
- Registriert seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 301
-
03.01.2014, 22:36 #7ehemaliges mitgliedGast
Danke schon mal.
ClamXav hat mittlerweile zwei Trojaner gefunden:
drivers.exe und modeinst.exe, beides Win.Trojan.Agent-343417
Mal gucken, was noch gefunden wird.
-
03.01.2014, 22:38 #8
-
03.01.2014, 22:41 #9
Gibts da denn keine App für ??
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
03.01.2014, 22:57 #10ehemaliges mitgliedGast
Also Safari habe ich jetzt zurückgesetzt.
Die beiden exe-Dateien die ClamXav gefunden hat sind harmlos.
Allerdings hat er jetzt noch eine emlx-Datei mit Infektionsname "Heuristics.Phishing.Email.SpoofedDomain" gefunden. Soll ich die löschen?
-
03.01.2014, 23:16 #11
-
03.01.2014, 23:18 #12ehemaliges mitgliedGast
Okay. Habe die Datei gelöscht. Safari habe ich auch zurückgesetzt. Scheint alles wieder zu funktionieren.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
-
03.01.2014, 23:38 #13
exe-Dateien auf dem Mac? Hast Du Win drauf laufen?
-
03.01.2014, 23:43 #14ehemaliges mitgliedGast
Nein, habe auf meinem MacBook kein Windows laufen, Elmar.
Die beiden Dateien habe ich während meiner Studienzeit selber mal programmiert. Das ist nur schon so lange her, dass es mir zuerst nicht eingefallen ist. Ich habe meinen Studien-Ordner aber auf dem MacBook gesichert. Da kommen die beiden Dateien her.
Ähnliche Themen
-
Hallo, ich brauche Hilfe bei Trojaner!!!!!
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2012, 22:58 -
Virus Warnung - Trojaner im SC
Von Drevodom im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:59 -
Vorsicht: Neuer Trojaner im Umlauf!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.10.2008, 15:31 -
Virus oder Trojaner auf XP-Home
Von wesub im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.12.2006, 19:09 -
Trojaner
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.10.2006, 01:09
Lesezeichen