Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    Frage Günstiger Waschtrockner für Einpersonenhaushalt

    Gesucht wird - siehe oben - ein günstiger (nicht "billiger"!) Waschtrockner für einen Einpersonenhaushalt, der nicht alle zwei Wochen zum Garantiefall wird.

    Hat da jemand 'ne Empfehlung aus eigener Erfahrung?
    Gruß,
    Martin

  2. #2
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Wir haben einen Whirlpool (AWZ 7813, Kondenstrockner) und der dreht seit 7 Jahren seine Runden, ähhh, Trommel. Anfangs für 2, mittlerweile für 4 Personen. Vor ein paar Wochen war ein Kondensator kaputt. Den konnte sogar ich absoluter Technik-Laie wechseln (Kosten für das Paar Kondansatoren bei ebay 12 Euro).

    Die Frage ist halt Abluft- oder Kondenstrockner. Abluft ist praktischer (kein Behälter zu leeren, aber Du brauchst eine Möglichkeit, die Abluft nach draußen abzuleiten) und wohl auch sparsamer. Aber bei einer Person...
    Geändert von Cosmic (22.01.2014 um 22:45 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Waschtrockner für bis ans Lebensende gibt es nicht, der eingebaute Trockner ist immer nur ein "zur Not, wenn man mal trocknen muss". Also eine Notlösung. Bei mir leider keine zwei getrennten Geräte möglich, daher...
    Wie immer gilt: Der Miele hält dreimal so lange, kostet aber auch dreimal so viel. Mein letzter Miele Waschtrockner hat immerhin 15 Jahre lang gehalten. Mit zwei Reparaturen zwischendrin, des Trockner-Moduls: das Problem sind die Flusen. Der alte Waschtrockner hatte ein Ein-Minuten-Flusenauswaschprogramm, Miele spendiert dem neuen fast sieben Minuten. Eben deshalb.

    Ich kann Miele empfehlen, auch wenn's teurer ist. Alle fünf Jahre das Ding rausreißen müssen würde mich erven.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Ich habe einen Siemens Kondenstrockner. Seit 12 Jahren im drei Personen Haushalt, angeschafft damals neu zur Geburt meines Sohnes. Läuft auf heavy rotation, bisher ohne Probleme. Ab und an mal den Filter reinigen, er fängt an, gelegentlich zu quietschen. Egal, steht eh nicht in der Küche oder Bad, hält bestimmt noch nen Jahr. Hat damals glaube ich um die 6-700 DM gekostet, hat sich definitiv gelohnt.
    Heute würde ich aber Miele kaufen, dort lassen sich viele Bauteile noch einzeln tauschen was wohl mittlerweile bei allen anderen Herstellern schwierig bis unmöglich sein soll...
    Geändert von benico (23.01.2014 um 00:18 Uhr)
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  5. #5
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Gesucht wird ein Waschtrockner, kein Trockner.
    Es grüßt der Stephan


  6. #6
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Oh sorry, hatte ich übersehen. War wohl gestern nicht mehr meine Uhrzeit.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Ja, Miele scheint (mal wieder) die sinnvollste Option zu sein. Danke.
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    Soll der fest in eine Küche integriert werden?
    Wenn ja, auf die Bauhöhe achten, da nur wenige kombinierte Waschtrockner von der Höhe her in eine Einbauküche passen.
    Wir haben seit zwei Jahren einen Bosch, der seine Dienste tut; ist aber natürlich noch kein Maßstab.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Nö, Größe ist nicht so wichtig. Äh, also in dem Zusammenhang jetzt.

    Geht nur darum, ob jetzt mit Waschmaschine und Trockner unbedingt zwei Kisten rumstehen müssen, oder ob eben eine Kombination aus beidem Sinn macht.

    "Güstig" ist natürlich gut, kann aber auch "langlebig" heißen und sich nicht zwingend über den Preis definieren.
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ich weiß nicht, ob ich Dein letztes Post richtig verstanden habe, Martin, aber wenn es platzmäßig egal ist und nicht gerade Augenkrebs verursacht, würde ich immer zwei Geräte wählen. Waschmaschine unten, Rahmen drauf, Trockner drauf.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe vor kurzem den hier gekauft, nachdem mein alter nicht mehr wollte (der übrigens, noch in D-Mark, ein gutes Stück mehr gekostet hat). Die Jubiläums-Edition ist günstiger, nur des Aufdrucks wegen. Das Ding ist prima.

    Mein alter hat, ganz nebenbei, fünf Jahre lang jede Trommel auch getrocknet, danach noch jede zweite. Geht also, auch wenn die Trockenfunktion eher als "mal möglich" angesehen wird. Nicht von mir, sondern von Miele.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Da bin ich übrigens ganz bei Dirk:

    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob ich Dein letztes Post richtig verstanden habe, Martin, aber wenn es platzmäßig egal ist und nicht gerade Augenkrebs verursacht, würde ich immer zwei Geräte wählen. Waschmaschine unten, Rahmen drauf, Trockner drauf.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Ich habe diesen von Bosch und bin damit auch sehr zufrieden. Günstig war er nicht, aber er ist leise, sparsam und läuft bis jetzt ohne eine Macke. Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist, die neueren Bosch-Geräte jedenfalls trocknen mit Luft, nicht mit Wasser, was eben nicht nur Wasser sondern auch Strom spart. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

    Allerdings, wie hier schon gesagt, wenn der Platz da ist und in einem Mehrpersonenhaushalt, würde ich immer zwei Geräte nehmen. Spart Zeit und es geht mehr Wäsche rein.
    Ciao, Carlo

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hui, der ist auch ganz schön teuer. Entweder die anderen holen auf oder Miele ist günstiger geworden.

    Mein alter hat damals jedenfalls gut über 4000 Makk gekostet.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Onkel C
    Gast
    Für einen Einpersonenhaushalt? Ganz ehrlich, da würde ich etwas von Leifheit oder so nehmen.

  16. #16
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Hui, der ist auch ganz schön teuer...
    Stimmt, sehe ich jetzt erst. Wundert mich auch, da er bei Bosch nicht mehr aktuell zu sein scheint. Soviel habe ich nicht bezahlt. Und man bekommt ihn anderswo auch für unter 1k.
    Ciao, Carlo

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Wäschetrockner sind nicht sparsam, sondern saufen den Strom wie ein Loch. Ohne Dampf geht halt nix.

    Miele Geräte sind qualitativ gut. aber hochpreisig und für Familien, bei denen das Gerät häufig läuft, empfehlenswert.

    Einzelne Bauteile tauschen nur bei Miele möglich? Hmmm, bei meinen Nachbarn wurde vom Miele Service immer gleich die komplette Platine gewechselt (zum 2. Mal bereits). Für den Reparaturpreis hätte man von einem anderen Hersteller ein komplettes Gerät bekommen. Fast jedenfalls.

    Wir hatten einen Kondensationstrockner von Siemens, oder Bosch, oder AEG. Die Kiste lief 15 Jahre bis zum wirtschaftlichen Totalschaden.

    Für einen Einpersonenhaushalt würde ich einen preiswerten Trockner, der irgendwo im Angebot, oder als Auslaufmodell preislich reduziert ist, empfehlen. Wenn die Kiste hin ist, kurz recherchieren und falls Reparatur zu teuer, in die Tonne treten und einen neuen kaufen.

    LG

    Michael

    EDIT: Wenn Platz vorhanden, würde ich zu getrennter Wachmaschine und Trockner raten.
    Geändert von löwenzahn (23.01.2014 um 15:58 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.449
    Ich habe seit zwei Jahren diesen von Siemens im "quasi" Einpersonenhaushalt. Ich finde ihn sehr praktisch: Nur Strom/Wasseranschluß, brauchbare Programme, Waschen incl. Trocknen ist schon eine gute Sache. Vor der Arbeit anwerfen, wenn man nach Hause kommt sind die Sachen trocken.
    Gruß, Michael.

  19. #19
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Ok, Leute. Danke erstmal für den Input. Ich werd mich mal reinlesen in die Materie. Tenor scheint zu sein: besser zwei Geräte.

    Wobei das Siemens Teil von Michael auch interessant klingt. Oder halt Miele. Oder halt... ich kuck mir das mal alles an.
    Gruß,
    Martin

  20. #20
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Wenn irgendwie geht 2 Geräte, wenn du einen Wäschetrockner länger benutzen willst ohne Reparatur, dann nimm Abluft. Keine Pumpe, Kein Wärmetauscherschnickschack, der durch die Flusen verlegt und kaputt werden kann etc. (unserer ist gerade nach 3 Jahren das erste mal defekt, der vorige Abluftrockner hielt 11 Jahre und wäre wohl auch reparabel gewesen)
    Ansonsten werfe ich bei Kombigeräten jetzt mal Samsung in den Raum #teufel #satan #nichtdeutsch - Preis / Leistung ist hervorragend und die Garantie länger als bei anderen Geräten.
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. BC werden günstiger
    Von jamesbond5508 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 08:35
  2. Günstiger TOG?
    Von project-sub im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:11
  3. was für ein günstiger preis
    Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 10:30
  4. günstiger Kauf?
    Von hotknife im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2004, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •