Buy the seller - ich würde nur bei Leuten kaufe, die ich in irgend einer Art kenne, und wenn es hier über das Forum ist.
Wenn ich das lese:
Zu meiner Wunschuhr habe ich bereits bei idealo Preise verglichen und bin auf einen sehr günstigen Anbieter gestossen, der meine Wunschuhr weit unter der UPE verkauft und trotzdem kostenlosen Versand, Original-Garantie und vollständige Garantieunterlagen anbietet.
würde ich schon davon abraten - warum auch immer.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
01.02.2014, 15:30 #1
- Registriert seit
- 31.01.2014
- Ort
- Bamberg
- Beiträge
- 13
Eure Erfahrungen zum Uhrenkauf im Netz
Hi Leute,
erstmal ein freundliches 'Hallo' an alle Foren-Mitglieder.
Ich hoffe auf regen Austausch in diesem Forum, besonders zu der Marke TAG Heuer.
Mein erstes Thema das ich mit Euch teilen möchte, betrifft den Uhrenkauf im Netz.
Ich plane derzeit mir eine neue Carrera von TAG Heuer anzuschaffen. Genauer gesagt die Referenz: CV2013.FC6234, also eine TAG Heuer Carrera Calibre 16 Automatik Chronograph.
Meine Erfahrung zum Uhrenkauf im Internet sind noch relativ bescheiden. Habe bisher nur mal eine gebrauchte Breitling Superocean von einem privaten Sammler erstanden.
Mich interessieren vor allem die Onlineshops die auf neue Luxusuhren spezialisiert sind.
Ich bin vor allem am überlegen ob es mir wert ist den Listenpreis abzüglich eines kleinen Nachlasses zu bezahlen, "nur" um das Erlebnis zu haben bei einem offiziellen Konzessionär einzukaufen. Klar die Sicherheit hat man das die Ware wirklich original ist. Ich denke aber, dass es auch viele seriöse Onlineanbieter gibt, die diese Uhren vertreiben.
Zu meiner Wunschuhr habe ich bereits bei idealo Preise verglichen und bin auf einen sehr günstigen Anbieter gestossen, der meine Wunschuhr weit unter der UPE verkauft und trotzdem kostenlosen Versand, Original-Garantie und vollständige Garantieunterlagen anbietet.
WAS HALTET IHR VOM ONLINE-KAUF einer solchen Uhr und hab Ihr schon ERFAHRUNGEN mit Online-Anbietern?
Gruß
Euer Michi
-
01.02.2014, 15:37 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
01.02.2014, 15:57 #3
- Registriert seit
- 31.01.2014
- Ort
- Bamberg
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Hallo tobstar, danke für Deine schnelle Antwort. Meinen Post habe ich ja gerade deswegen eröffnet um Erfahrungsberichte aus erster Hand zu erhalten. Grundsätzlich bin ich auch der Meinung teure Uhren nur bei einem Konzessionär zu kaufen. Allerdings muss die Frage doch erlaubt sein, was es sonst noch für Angebote gibt.
Ich freue mich auf weitere Rückmeldungen und Erfahrungsberichte!
Gruß
Michi
-
01.02.2014, 15:59 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Klar kannst Du im Internet kaufen, ich habe nur gute Erfahrungen gemacht - zum Beispiel hier im Sales-Corner. Es kommt halt darauf an, "wo" man im Internet kauft.
Dieser Thread wird wahrscheinlich gleich in den Shopping-Guide verschoben, schau Dir mal das 3-Tages-Premium-Ticket an.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
01.02.2014, 16:08 #5
- Registriert seit
- 31.01.2014
- Ort
- Bamberg
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Hey, danke für die Info
Gruß
Michi
-
12.03.2014, 06:30 #6
Schau mal im SC, Guido aus dem Raum Nürnberg, ein sehr aktives Member und auch live bestens bekannt, verkauft hier ein solches Modell.
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
24.03.2014, 14:54 #7
- Registriert seit
- 19.03.2014
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 19
Da Stimme ich wirklich zu. Es gibt gute und seriöse Shops im Internet. Manche Hersteller (Jaeger und Cartier) verkaufen bereits selber. Luxusuhren Online zu erwerben ist kein Ding der Unmöglichkeit.
Kauft man aber bei Ebay eine Rolex, die deutlich unter den Marktwert liegt muss man sich nicht wundern wenn einen Müll angedreht wird.
Beste GrüßeUhrensammler aus Leidenschaft.
-
24.03.2014, 18:12 #8
- Registriert seit
- 11.03.2014
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich sehe es so:
Vorsicht und "Augen auf" bei der Auswahl eines Onlineshops!
Zertifikate, beste Bewertungen, Empfehlungen in Foren usw. immer mit Vorsicht genießen!
Dies gilt besonders, wenn man sich nicht ganz sicher ist, ob die Uhr, die man evtl. nur von Bildern kennt, auch in "echt" noch den Traum darstellt, für den man bereit ist, einiges an Geld auszugeben.
Ein in den AGB zugesichertes Widerrufs- bzw. Rückgaberecht muß man sich evtl. schneller als gedacht einklagen, wenn man es unfair findet, sich Uhren beim Konzi anzuschauen, um diese dann beim Grauhändler preisgünstiger zu kaufen.
Aber nur durch einen Besuch (oder wahrscheinlicher: mehrere Besuche) beim Konzi könnte man sich ja sicher sein, daß es wirklich diese und keine andere Uhr sein soll. Man also de facto auf ein Widerrufs- bzw. Rückgaberecht verzichten kann. Eine nicht unproblematische Zwickmühle.
Negativ => Ein Kauf von mir landet bald vor Gericht!
Positiv => Dafür habe ich jetzt einen Händler, der mir die gewünschten Uhren zur Ansicht und auf Rechnung im Büro vorbeibringt!
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen nach einem Uhrenkauf
Von Brad Tapper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 126Letzter Beitrag: 13.10.2013, 09:27 -
Erfahrungen mit Internet-Uhrenkauf bei Grimmeissen ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 14:13 -
Erfahrungen mit Satellitentelefonie, Netz, Geräte?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2006, 18:12 -
Zeigt mir Eure Lieblingsvideos im Netz
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.09.2006, 14:40
Lesezeichen