Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404

    Fachmann hier? Suche geräuscharmen und energiesparenden Geschirrspüler

    Hallo,
    wir suchen einen sehr geräuscharmen und energiesparenden Geschirrspüler, den wir in unsere neue
    Küche integrieren.
    Es handelt sich um eine offene Küche.
    Er sollte vollintegrierbar sein. Man soll nicht sehen, dass sich dort ein Geschirrspüler befindet.

    A+++ ist aktuell am sparsamsten, oder?

    Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen Fachmann auf dem Gebiet.

    Würde mich über Tipps freuen.

    Danke
    Gunnar
    Geändert von esingen (05.02.2014 um 19:09 Uhr)
    Gruß aus HH

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Hallo Gunnar

    Ja, A+++ ist am sparsamsten. Lohnt sich meistens aber nur aus ideellen und nicht aus finanziellen Gründen, da der Aufpreis
    zu A++ i.d.R so happig ist, dass Du die Einsparung an Wasser und Strom im Lebenszyklus des Gerätes nicht wieder reinholst.

    Obwohl ich ansonsten Miele Fan bin, kann ich Dir den Geschirrspüler von Siemens (SX66N097) empfehlen.
    Dieser kann unsichtbar integriert werden. Im Betrieb hört man ihn eigentlich nicht. Das er läuft merkt man nur an einem blauen
    Kontrolllicht, das auf den Boden projiziert wird.

    Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung...
    LG Deni

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Themenstarter
    Hey cool, da kennt sich jemand aus :-)

    Warum kannst du mir dieses Gerät denn empfehlen?

    Danke
    Gunnar
    Gruß aus HH

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Ich hab früher (neben dem Studium) Küchen verkauft. Ein sehr guter Freund von mir macht das nun seit über zehn Jahren.
    Der Siemens ist Testsieger mit hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
    Man muss halt die Besteckschublade mögen. Ich find es praktisch. Und das Teil läuft bei uns praktisch täglich.
    Kann nur Gutes berichten. Aber vielleicht bekommst ja noch andere Inputs...
    LG Deni

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Themenstarter
    Das klingt gut!
    Ich hatte diesen BOSCH mal bei Amazon rausgefiltert.
    http://www.amazon.de/Bosch-SMV69M80E...irrsp%C3%BCler

    Aber wenn der SIEMENS so gut ist, hab ich damit kein Problem.

    Gruß
    Gunnar
    Gruß aus HH

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Kann Dir zu dem leider nichts sagen. Macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck. Hat der auch ne Besteckschublade?! Muss man aber mögen - mag nicht jeder!
    Beim Siemens finde ich es noch praktisch, dass man praktisch sämtliche Einteilungen umklappen kann, wenn man z.B. grosse Töpfe
    reinpacken möchte. Würde mir an Deiner Stelle mal ein paar Geräte vor Ort anschauen. Und ggf. dort dann auch kaufen. Die regionalen Händler sind häufig nicht unbedingt teurer, als das Internet. An Händlern sollte es in HH ja nicht mangeln. Und oft merkst Du erst
    bei der Beratung vor Ort, welches Gerät von den Besonderheiten besser passt....
    LG Deni

  7. #7
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Mir hat mal jemand der Ahnung von der Materie hat gesagt dass die energiesparenden Geschirrspüler eine deutlich längere Haltbarkeit haben als normale Geschirrspüler und auch "normale" Geschirrspüler nicht immer nur auf "eco" laufen sollen sondern häufig mal das "Intensiv"-Programm.

    Und abgesehen davon wäre ein Geschirrspüler für mich ein Artikel den ich unbedingt lokal kaufen möchte. Da will ich den Einbau, den Anschluß und die schnelle Hilfe wenn mal was dran ist. Ich mag Amazon auch ganz gern, aber eben nur für bestimmte Artikel, keinesfalls für einen Geschirrspüler.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Siemens 1+

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Themenstarter
    Ja, wir werden den Geschirrspüler wohl eh beim Küchenkauf im Paket mitkaufen müssen.
    Wollte mich nur online mal etwas informieren. Deshalb der Amazon Link.
    Der Siemens scheint aber gut zu passen.
    Gruß
    Gunnar
    Gruß aus HH

  10. #10
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Wir haben letzte Woche auch einen Siemens A+++ Geschirrspieler gekauft, obwohl wir sonst Mielenutzer sind. Das Gerät ist wirklich kaum zu hören. Ich fand unser altes Gerät schon recht geräuscharm. Jedoch ist dieser um Klassen leiser. Unserer hat auch die Besteckschublade. Ist ein wenig aufwändiger als ein Korb, in den Du das Besteck einfach reinwirfst. Unten haste jedoch viel mehr Platz für größere Teile. Wir finden sie sehr praktisch.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Themenstarter
    Welches genaue Modell habt ihr denn gekauft?
    Gruß aus HH

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.752
    Kannst gern mal den Küchenplan - sobald er existiert - zustellen. Kann gern mal drüber schauen und ggf. Hilfestellung leisten.
    Hohl unbedingt mehrere Angebote ein. Und lass Dich nicht von vermeintlichen Aktionen zu Schnellschüssen animieren

    Miele lohnt sich insbesondere bei Ceranfeld und Backofen. Da sind sie spitze. Der Kühlschrank ist anscheinend baugleich mit Siemens. Nur ist letzterer günstiger.
    LG Deni

  13. #13
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Wir haben den SN56M598EU. Ist ein teilintegrierter. Hat aber bestimmt auch ein vollintegriertes Pendant.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Bosch und Siemens sind baugleich, da aus dem selben Ei entsprungen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #15
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Noch ein Tipp am Rande. Frag' doch mal nach einem Vorführgerät. Wenn Euer Küchenstudio nicht alle Naselang Kochkurse nebenher veranstaltet, sind die "Vorführgeräte" oft komplett unbenutzt, waren halt nur in der Ausstellung schon einmal eingebaut. Preisvorteil in der Regel um die 30%, bei voller Garantie.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  16. #16
    Waschmaschine=MIELE!
    Geschirrspüler=SIEMENS!

    Diese Kombination funktioniert bei mir von Anfang an reibungslos.
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  17. #17
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Ich habe so einen Siemens den man so gut wie gar nicht hört, und der ging jetzt nach 4 Jahren kaputt...

    Gut, man kann den Herstellern gerne alles mögliche glauben, aber nachdem ich dabei war als der Techniker das Teil vor Ort zerlegt hat und mir die Probleme dieser modernen Energie und Wassersparenden Geräte aufgezeigt hatte, war ich echt ein wenig verwundert.
    Die tolle Fernsehwerbung gaukelt einem Vor man könne Geschirr ja quasi komplett verdreckt in den Geschirrspüler werfen und alles wird blitzsauber. Ja das funktioniert auch, ein paar Jahre lang, 2-3 vielleicht 4, dann ist das Teil kaputt.
    Warum? Weil die Essensreste mit der Geringen Menge Wasser kaum weggespült werden können und nach und nach die Pumpe und Leitungen verlegt wird. Einmal zu oft Essensreste die vielleicht noch nach unten tropfen in den Geschirrspüler gegeben und nicht gleich aufgedreht und schon kann es zu spät sein
    Die alten Geräte haben 2-3x mehr Wasser verbraucht, dafür aber deutlich länger gehalten bzw. wirklich gespült - hier wird das Wasser ja nur hin und hergepumpt.

    Jedenfalls soll man auch ohne Not öfter das Kurzprogramm laufen lassen, weil hier mehr Wasser verbraucht wird und die Reste besser abtransportiert werden können...

    Nichts desto Trotz kann ich auch Siemsns empfehlen, wenn man sein Geschirr vorher gut abwäscht *rofl* halten die Teile auch eine Zeitlang. Hier macht es aber wirklich keinen Unterschied ob Siemens, Miele, Bosch etc. Bei sachgemäßer Verwendung halten die ziemlich gleich lange Nur ja nicht zu viel Energiesparmodus usw.. das tötet das Teil
    lg Michael


  18. #18
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Michael:
    Man sollte vielleicht noch ergänzen, dass 2-3 mal mehr Wasserverbrauch um die 15 Liter Verbrauch pro Spülvorgang bedeutet, wo die heutigen Geräte mit aberwitzigen 7 Litern auskommen. Selbst wenn man als 4-Personenhaushalt wie wir das Gerät 1xtäglich laufen lässt, ist der Mehrverbrauch der alten Geräte in der Summe (Wasserverbrauch pro Person um die 100 Liter, macht also fast 400 Liter pro Tag) überhaupt nicht spürbar.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. VW Passat: Scheinwerfer abkleben bei Fahrt in England? Fachmann hier?
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 19:17
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •