Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 99
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    Welchen Rauchmelder kaufen?

    Hallo,

    so langsam wird der Countdown eingeläutet Rauchmelder im Haushalt zu installieren.
    Auf dem Markt tummelt sich da einiges .
    Meine Vorauswahl würde zu einem nicht vernetzten Rauchmelder mit integrierter Lithiumbatterie tendieren.
    Welches Produkt könnt Ihr empfehlen?
    Gruß
    Elmar

  2. #2
    They all work through the same principle..

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von cmkooi Beitrag anzeigen
    They all work through the same principle..
    Na ja, nicht ganz. Grundsätzlich melden alle durch Raucherkennung, es gibt aber auch Geräte die zusätzlich auf Hitze reagieren. Ich kann vom Design, Qualität und Zuverlässigkeit den Gira Dual empfehlen!
    Schöne Grüße, Andreas

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Habe ein paar Hekatron Genius H überall verteilt.
    Damaliges Entscheidungskriterium: Die Testberichte waren ganz gut.

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.358
    Fireangel

    Läuft mit Batterie zehn Jahre lang. Ist wohl auch Testsieger.
    Gruß,
    Dominik

  7. #7
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Ich habe von ABUS den RM20
    Ich glaube, solange man sowas von einem Markenhersteller kauft, kann man ruhig schlafen. Bis das Ding dann losgeht
    Viele Grüße
    Matthias


  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Ich würde einen Dual empfehlen, dass heisst Wärme und Rauch. Diesen kann ich dann auch in der Küche installieren und dort nur auf Wärme einstellen und somit einen Fehlalarm verhindern. Ich habe die Gira VDS/Dual inkl. dem Funkmodul, die Geräte sind dann miteinander vernetzt und schlagen dann alle gleichzeitig Alarm.
    Da ich auch ein Bussystem installiert haben, sind diese dann noch damit verbunden und bei einem Alarm werden automatisch alle Lichter eingeschaltet und die Rollläden hochgefahren.
    Gruß
    Markus

  9. #9
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von cmkooi Beitrag anzeigen
    They all work through the same principle..
    Eben nicht, das dachte der Architekt von unserem Gebäude auch.
    Das höchste waren bisher 3 Fehlfeuerwehreinsätze an einem Tag
    Gruß Toan

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Einfach zur örtlichen Feuerwehr-dort werde welche verkauft.Mögen etwas teuerer als im Grossmarkt sein aber ich glaube dort kriegt man eher Qualität
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo,

    Danke für die bisherigen Antworten! Ich hoffe ja nie einen Brandmelder erleben zu dürfen, weil ich sonst zum Räucherbraten im Smoker werde.
    Mit Gira, Hekatron und dem Fire Angel kann ich vom Namen etwas anfangen.
    Gruß
    Elmar

  12. #12

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Fireangel

    Läuft mit Batterie zehn Jahre lang. Ist wohl auch Testsieger.
    Ja, wir haben das Modell ST 620 bzw. Nachfolgemodell. Es ist mit einem Zusatzmodul vernetzbar, wichtig, wenn der Melder im Keller Alarm schlägt, man ihn aufgrund der Entfernung und geschlossener Türen nicht hören kann. Optisch sieht das Teil auch noch gut aus.

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    wir verbauen in unseren 7200 Wohneinheiten ca. 25000 Rauchwarnmelder; zur Auswahl standen EI650 und der Pyrex PX-1
    optisch ist der Pyrex m.M.n. der Schönste ... hat kein blinkendes Licht; alle haben eine 10-Jahresbatterie, die nicht ausgebaut werden kann.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    7200
    Gruß
    Ibi

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    ... Ibi, ich geb Dir noch ein paar Jahre
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    da fehlen noch 2 nullen
    Gruß
    Ibi

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.848
    Schau mal bei Deiner örtlichen Feuerwehr vorbei, die beraten Dich kostenlos und haben in der Regel auch verschiedene Muster vor Ort liegen.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    wichtig ist auf jeden Fall, wenn die Melder nicht für Dich persönlich sind, wie die jährliche Wartung geregelt und dokumentiert ist; dies gibt der Gesetzgeber nämlich auch vor. Nur in B-W kann man diese Prüfpflicht an den Besitzer (Mieter) abgeben.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  20. #20
    RAMichel
    Gast
    Gut, günstig und mit Langzeitbatterie:
    http://www.discountfan.de/artikel/fe...-haus-8325.php

Ähnliche Themen

  1. Welchen iMac kaufen?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 20:51
  2. Welchen Dokumentenscanner kaufen?
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 20:23
  3. Welchen Transporter kaufen?
    Von Vanessa im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 14:58
  4. Welchen Anzug kaufen?
    Von Wurstwasser im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 19:57
  5. in welchen ländern würdet ihr keine rolex kaufen?
    Von pemi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 22:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •