Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Marktwert M3 CSL
-
15.02.2014, 10:04 #1
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 256
Marktwert M3 CSL
Hallo!
Wie viel muss man für einen gebrauchten CSL momentan so hinlegen?
Klar, abhängig je nach Zustand!
-
15.02.2014, 10:10 #2ehemaliges mitgliedGast
-
15.02.2014, 10:21 #3
-
15.02.2014, 14:06 #4
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 256
Themenstarter
Danke, aber mobile.de kenne ich auch.
Aber ob mobile.de den Markt für den CSL widerspiegelt... ich weiß nicht so recht...
-
15.02.2014, 14:33 #5ehemaliges mitgliedGast
Wer denn sonst? Die großen Portale Mobile.de oder Autoscout24 spiegeln doch den Markt wieder. Selbst Neuwagenverkäufer schauen als erstes dort hinein, wenn sie einen Inzahlungnahmereis für den Gebrauchten abgeben sollen.
Was erwartest Du im Übrigen bei Deinem schwammigen Eingangspost? Sollen wir jetzt Markrecherche betreiben und Wagen mit unterschiedlicher Laufleistung, Ausstattung und anderem Baujahr vergleichen?
Verlinke doch einfach 2 oder 3 Wagen, die Dich interessieren, dann kann man Dich auch beraten.Geändert von ehemaliges mitglied (15.02.2014 um 14:38 Uhr)
-
15.02.2014, 14:40 #6
Naja, wer legt den für nen 10 Jahre alten 3er 73tsd. Euro hin
Gruß Rudi
-
15.02.2014, 14:41 #7ehemaliges mitgliedGast
Ausreißer nach oben und unten wird es immer geben, aber der mittlere Bereich gibt doch eine ganz gute Orientierungshilfe.
M3 CSL sagt mir persönlich aber auch wenig. Denke es handelt sich um einen vermutlich selten gebauten Leichtbau M3. Aber was soll man bei den Angaben dem Threadstarter empfehlen?Geändert von ehemaliges mitglied (15.02.2014 um 14:44 Uhr)
-
15.02.2014, 16:16 #8
CSL = Coupé Sport Leichtbau ... Zeichnet sich durch massiven CFK Einsatz aus (Türen, Heckklappe, etc.) und hat einen deutlich stärkeren Motor (360 PS). Im Zusammenspiel mit dem Hochdrehzahlkonzept n klasse Teil, inklusive einer Zeit von 7:50 auf Serienreifen auf der Nordschleife!
Für ein ordentliches Exemplar sollte man so 30k einplanen denke ich. Super gepflegte Exemplare mit wenigen Kilometern rangieren natürlich deutlich drüber. Zu Beachten ist hierbei allerdings, dass nur 1383 Stück gebaut wurden, welche wahrscheinlich dementsprechend wenig im Wert verlieren werden ...Beste Grüße
Matteo
"Wie wollen Sie ein Volk regieren, das 246 Käsesorten hat?"
-
15.02.2014, 17:00 #9
Das verhält sich ähnlich wie beim 964 RS. Wurde das Auto auf der Rennstrecke bewegt, ... Worauf du auch achten musst, das Fzg. gab es mit zwei versch. Begrenzungen. Standard ist 250 km/h, hatte der Erstkäufer aber eine Rennlizenz konnte er ihn mit einer Begrenzung auf 280 km/h bestellen. Wie viele damit ausgeliefert wurden kann ich aber nicht sagen. Der Sound ist aber echt g..l, da beim CSL ein Karbon-Airintake verbaut wurde (sieht man an der runden Öffnung in der Frontschürze). Ansonsten schau mal auf www.m3csl.net, hier kann dir vielleicht auch geholfen werden. Oder auf der offiziellen BMW M Seite, aber da kommst du nur als Besitzer eines M rein ...
Aloha
Micha
-
15.02.2014, 17:26 #10
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Für ein gutes Exemplar 30k? Ich denke nicht, dass man für unter 50 was Anständiges bekommt, sprich geringe Laufleistung, kein Tuning, keine Rennstrecke.
Der Wagen ist aber jetzt schon ein Klassiker. Nicht umsonst war er für den neuen M3/4 das Vorbild, was es zu erreichen galt.Der Philip
-
15.02.2014, 18:11 #11
Uuuups, hast Recht - hatte ich total falsch im Kopf!
Bis auf einen weißen CSL (den es ja eigentlich nicht geben dürfte) ist tatsächlich kein akzeptabler unter 45-50 ...Beste Grüße
Matteo
"Wie wollen Sie ein Volk regieren, das 246 Käsesorten hat?"
-
15.02.2014, 19:37 #12
-
15.02.2014, 19:45 #13
-
15.02.2014, 19:50 #14ehemaliges mitgliedGast
Hier im Forum hats ein member, was meines Wissens nach einen M3 CSL hat, den man unter Umständen sogar erwerben könnte. Ich bin sicher, falls das der Fall ist, meldet er sich hier oder direkt per PN
-
15.02.2014, 19:59 #15
Aus "echtem" CFK war das Dach, die Türverkleidungen, die Stossfänger und der Diffusor. Die Heckklappe ist aus einem Material, das SMC heißt und ein Polymer Werkstoff ist.
Die Michelin Pilot Sportcup sind die Serienbereifung, andere Reifen waren nur auf ausdrückliche Bestellung möglich. Aber du hast Recht - es sind Sportreifen (in diesem Fall aber ja auch Serienreifen).Beste Grüße
Matteo
"Wie wollen Sie ein Volk regieren, das 246 Käsesorten hat?"
-
16.02.2014, 13:17 #16
Ah stimmt, da war doch noch mehr als das Dach.
Mantel iz da.
-
16.02.2014, 19:04 #17
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
-
16.02.2014, 19:33 #18
-
16.02.2014, 19:39 #19
-
16.02.2014, 20:41 #20
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Ähnliche Themen
-
Vintages - Marktwert
Von rainhard im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.07.2013, 12:40 -
Vintages - Marktwert
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2013, 23:09 -
6538 / aktueller Marktwert
Von watchfreak im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2010, 19:09 -
Marktwert einer 179174
Von frognet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2009, 17:08 -
Rolex 1655 Marktwert?
Von mephisto_4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2008, 09:22
Lesezeichen