Also meine dreht sich ganz selten mal von alleine, weil man irgendwo minimal hängen bleibt, aber so wie du das beschreibst kann ich das nicht bestätigen.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
04.03.2014, 17:10 #1
- Registriert seit
- 03.03.2014
- Beiträge
- 43
Keramiklünette Rolex Submariner
Liebe Gemeinschaft,
hat jemand Erfahrung mit der Keramiklünette der Submariner? Bei mir dreht sie sich wie von selbst. Das mag ich nicht und muß sie mehrmals täglich korrigeieren (ich habe gern das Dreieck auf 12 Uhr)
Daraufhin habe ich auch schon beim Konzi nachgefragt. Antwort: Das ist normal bei den neuen Modellen. Kann das jemand bestätigen?
-
04.03.2014, 17:11 #2ehemaliges mitgliedGast
-
04.03.2014, 17:11 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Da hilft nur nicht waschen.
Hörst du beim Drehen ein deutliches Klicken?
-
04.03.2014, 17:16 #4
negativ, bei mir dreht sich nix von selbst.
Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
04.03.2014, 17:23 #5SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.03.2014, 17:25 #6
Ebenfalls. Meine hält sich tapfer auf der Zwölf. Da dreht nix von allein. Die Einstellung ist präzise mit sanftem Kraftaufwand möglich (16610 und 116660).
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
04.03.2014, 17:27 #7
Das würde mich auch nerven und soll so nicht sein.
Ab zum Konzi das Teil.
Gruss. Ulf
-
04.03.2014, 17:28 #8
- Registriert seit
- 03.03.2014
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Ja, das Klicken ist ganz deutlich zu hören.
Dann werde ich sie wohl einmal nach Köln einschicken müssen.
Vielen Dank für die vielen antworten!
-
04.03.2014, 17:29 #9
Meine verstellt sich höchstens mal wenn ich beim Jacke an-ausziehen hängen bleibe, aber sonst nur wenn ich fest daran drehe.
-
04.03.2014, 17:42 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Die Keramik Lünetten drehen sich erheblich leichter, als die alten Stahl/Alu Versionen.
Ich kann bestätigen, dass sich die Keramik Lünette meiner Submariner ohne mein Zutun häufig verstellt. Das Dreick wandert im Laufe des Tages 3-4 Klicks nach links und behält dann diese Position. Das Klicken der Lünette beim Verstellen ist dennoch deutlich zu vernehmen. Es hat mich aber nie gestört.
Von der technischen Seite aus betrachtet, würde mich interessieren, wie eine erhöhte Schwergängigkeit der Keramik Lünette erzielt werden kann.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
04.03.2014, 17:54 #11
Bei mir hat sie sich auch schon einmal verstellt.
Da muss man aber schon heftig irgendwo hängen bleiben.NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
04.03.2014, 18:23 #12
bei mir dreht sich nichts, wenn ich es nicht will.
Gruß Hans
-
04.03.2014, 18:42 #13
Wenn du ein sattes Klicken hörst, sollte alles ok sein. Bei mir wandert sie je nach Trageverhalten auch schon mal ein paar Klicks. Solltest du sie tatsächlich einsenden, bitte berichten. Bin gespannt was Köln dazu schreibt.
-
04.03.2014, 19:50 #14SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (04.03.2014 um 19:56 Uhr)
-
04.03.2014, 19:53 #15
aus Versehen verstellt sich meine sechs-stellige nicht .. sollte auch nicht sein
VG Patrick
-
04.03.2014, 20:08 #16
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Danke für die interessante Erklärung Sascha.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
04.03.2014, 20:29 #17
Unbeabsichtigtes Verstellen kommt bei mir eher selten vor, vielleicht so alle 1-2 Wochen mal. Wenn das bei Dir mehrmals täglich passiert, stimmt vermutlich wirklich etwas nicht.
Ich finde den Widerstand bei den neuen Subs eigentlich genau richtig, bei den alten Alu-Ringen war mir das dagegen eher schon zu schwergängig (gerade im Wasser und vor allem mit Handschuhen).Ciao
Tom
-
04.03.2014, 20:44 #18ehemaliges mitgliedGast
Bei mir kommt es durchaus vor, dass sich die Lünete der 114060 von selbst verstellt. Vielleicht so aller 2-3 Tage mal. Bei den fünfstelligen referenzen kam das praktisch nie vor.
-
05.03.2014, 02:50 #19
- Registriert seit
- 04.03.2007
- Beiträge
- 39
Servus,
Nein, eigentlich nicht.
Die Luenette läuft geschmeidiger als bei den alter Modelle,n aber nicht zu leicht oder unkontrolliert.
LG
Tom
-
05.03.2014, 09:39 #20
Bei einer Taucheruhr (!!!), die auch noch den Schriftzug "Professional" trägt, ist das natürlich ein absolutes Unding. Auch wenn es nicht die lebensgefährliche Richtung ist.
Egal ob 99,9% der Besitzer die Uhr nie zum Tauchen tragen werden.Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Keramiklünette Rolex Schlagfest?
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.12.2010, 19:06 -
Keramiklünette GMT
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2010, 16:36 -
Keramiklünette an Submariner LV?
Von Wotan65 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.02.2009, 14:57 -
2010: Neue Submariner Date Stahl mit Keramiklünette. Das wird DIE Uhr...
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 24.09.2007, 20:54 -
Sub mit Keramiklünette?
Von Captain Nemo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.09.2006, 10:22
Lesezeichen